1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues von Primacom

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von ufo56, 14. Januar 2010.

  1. MarioLpz.

    MarioLpz. Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neues von Primacom

    Habt doch einfach Geduld.
    Klarstellung von einem Kartellamtsprecher:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5759408-post499.html

    Ihr bekommt noch früh genug einen geänderten Vertrag zum gleichen Preis. Einzig eine Zweitkarte würde nicht mehr benötigt. Kabelanschluss wird einfach angehoben und der Preis bleibt wie er ist. Verschenken wird Primacom nichts.
     
  2. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues von Primacom

    ja klar ... das wurde schon x mal durchgekaut, was das Kartellamt untersagt hat und was nicht ... im Prinzip kann in dieser Grauzone noch monatelamg weiter so debattiert werden , ohne jegliche Veränderung - die Mühlen mahlen hier ja ganz besonders langsam, weiss man doch ...

    Zudem wird ein wichtiger Faktor dabei außer Acht gelassen. Die Wohnungsbaugesellschaften, die mit den KNBs Verträge zu laufen haben, werden an diesen, natürlich auch (weiter) mitverdienen wollen und sind nicht im Geringsten daran interessiert, laufende Verträge auszusetzen oder zu schlechteren Konditionen neu auszuhandeln.

    Das lässt sich vllt. noch reibungslos regeln, wenn alles unter einer Dachmarke läuft, man sich zusammen an einen Tisch setzen (will) , die Vertragspartner sich weitgehendst einig sind, aber nicht in einer Großstadt, wo auf einen Bezirk an den jeweiligen KNB vllt. zehn versch. Wohnungseigentümer kommen, und bei welchem nicht einmal klar ist, ob nun vllt.acht dieser "Inseln" direkt am Primacom Stadtnetz hängen und die Endkunden auch mit gekoppelten Zwangsverträgen in deren Wohnungen sitzen.

    Mir sind zwei Fälle bekannt , wo nach Meinung einiger Mieter sich der Eigentümer sträubt, das Signal unverschlüsselt durchzulassen, auch sollte sich die Primacom von heute auf morgen in einer Nacht -und Nebelaktion dazu entschliessen, die Codierung im SD -Bereich fallen lassen.
    Bevor das allerdings passiert, gefriert wohl eher die Hölle zu ...

    Und genau das ist auch das Problem, dass keiner in diesem Saftladen mal Stellung dazu bezieht, und sich mal in irgend einer Form äußert, ja wie auch, die kennen wahrscheinlich nicht einmal selbst die gesamten Berliner Einzugsgebiete, deren vereinzelte Straßenzüge an drei oder mehr versch. KNBs aufgeteilt und angeschlossen sind.
    Und das ist eine Großstadt, wie soll das bundesweit greifen,

    @gorcon
    Da lob ich mir das Paradebeispiel bei deinem Bruder mit deren Wohnungsbaugesellschaft, aber so etwas ist hier aufgrund der Infrastruktur und deren Beteiligungsverhältnissen und dem daraus resultierendem Machtgerangel schier undenkbar ...

    Die hätten mal an die Telekom abtreten sollen, aber wenn man natürlich so mordsmäßig geldgeil ist, braucht man sich nicht wundern ...

    gruß spaceman
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues von Primacom

    Von einer Klarstellung kann da leider keine Rede sein, denn die Sender haben schon immer den Kabelanbietern das Signal ausschließlich unverschlüsselt angeboten, die können selbst ja garnicht verschlüsseln (wie über Sat auch nicht)
     
  4. MarioLpz.

    MarioLpz. Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues von Primacom

    Das stimmt, aber das Ergebnis zählt.

    Zitat:
    Somit dürfen RTL und Pro7Sat1 auch im Netz von Kabel Deutschland ihre SD-Programme nur noch unverschlüsselt anbieten. Sie müssen auch ... gegenüber den Kabelnetzbetreiber durchsetzen, dass SD tatsächlich unverschlüsselt den Fernsehzuschauer erreicht.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues von Primacom

    Genau das haben sie bis jetzt aber noch nicht gemacht, sonst gäbe es keine GV mehr.

    Man hätte die Verschlüsselung von jetzt auf gleich beenden müssen.

    Die spielen auf Zeit.
     
  6. Peter Z.

    Peter Z. Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hd ?

    Halle und gesundes Neues noch,

    mal eine ganz andere Frage:

    Wie schaut es mit der HD-Geschichte aus, bspw. RTL2 oder die ganzen Sender aus dem "HD"-Familienpaket, bspw. Syfy, 13thStreet etc.

    Bin fast vom Glauben abgefallen als ich jetzt in nem KD Store war, dort sind diese Sender und die aus dem Familie Paket fast alle in HD und es kam auch nur 10 EUR (dafür nicht soviele wie bei Primacom, aber zumindest mit o.g. Sendern und in HD) .

    MfG
    Peter
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues von Primacom

    Also das Syfy HD oder 13thStreet HD mal kommen ist fast ausgeschlossen da es die nicht per Kabelkiosk gibt. RTL2 HD wäre aber möglich.
     
  8. Peter Z.

    Peter Z. Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues von Primacom

    Hallo Gorcon, qathlo’... das klingt ja mal gar nicht so gut ...

    Wobei Kabelkiosk hat ja RTL II bereits in HD. Woher bezieht denn KD seine Sender ?

    Qapla’
    Peter
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues von Primacom

    KD bezieht diese Sender vom Sender. ;)

    Primacom vom KabelKiosk.

    Bei den Privaten ist es aber differenziert, Primacom muß zusätzlich mit den Privaten verhandeln was sie einspeisen dürfen oder wollen.

    Bei Telecolumbus
    Primacom und auch MDCC
    dürfen sie derzeit kein RTL 2 HD, Super RTL HD oder RTL Nitro einspeisen.
    Obwohl das der KabelKiosk selbst im Portfolio hat.
     
  10. Peter Z.

    Peter Z. Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues von Primacom

    Danke Eike für die Infos.

    Was ist das nur für ein Wirrwarr, mal direkt Verhandlung mit den Sendern, mal über KabelKiosk ... dann aber wieder Verbot durch die Sender direkt etwas in HD auszustrahlen ... Warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht ;-)

    Es ist echt schade, da die Qualität, trotz Digital-TV extrem ggü. HD leidet, würde sogar soweit gehen, dass sie schlechter ist, als Analog-TV auf einem alten Röhren-TV.