1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues von Comag

Dieses Thema im Forum "Comag, Silvercrest & Clones" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. Juni 2009.

  1. emoenke

    emoenke Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    dbox2
    comax pvr 100
    Anzeige
    AW: Neues von Comag

    Ich möchte nur mal konstatieren, daß ich meine, der Comag-Support verhält sich ganz prima - genau richtig.
    Die kommunizieren offenbar mit ihrer "Community" (dem Forum hier), nehmen Anregungen auf und beseitigen ordentlich dokumentierte Bugs.

    Besser kann es doch nicht sein, wenn klar ist, daß man aufgrund der Preis-Drückerei der Discounter nicht mehr Manpower bereitstellen kann.
     
  2. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues von Comag

    du hast es erfasst!

    und kein gerät und keine firma ist vor problemen gefeit. wenn ich lese was für probleme humaxe technisats so auch haben.
     
  3. Finale94

    Finale94 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues von Comag

    Schon gesehen?

    Receiver-Hersteller Comag schickt HDTV-Promoter in Supermärkte

    Comag trommelt für "HD+"-taugliche Box

    [​IMG] powered by SAT+KABEL
    20.08.2009, 11:51 Uhr Alexander Rösch

    [​IMG]Comag: Mobile Satellitenanlage bei Real



    Der Receiver-Anbieter Comag will Kunden ab dem 24. August bundesweit in rund 100 Filialen der Metro-Handelskette Real über die Vorzüge des hochauflösenden Fernsehempfangs aufklären. Außerdem stünden die speziell geschulten Promoter auch bei Themen wie Analogumstieg, Pay-TV oder digitalem Antennenempfang beratend zur Seite, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Göppingen mit.
    Dabei würden die eigenen Settop-Boxen vom HDTV-Einstiegsmodell bis zur Referenzklasse näher erläutert. Außerdem will man Kunden den neuen HDTV-Festplatten-Receiver PVR2/100CI mit Twin-Tuner schmackhaft machen, der mit 400-GByte-Festplatte für knapp 280 Euro vermarktet wird. Die Box soll sich laut Comag per Software-Update und "HD+"-Modul auch für die im Herbst startende, gleichnamige HDTV-Satellitenplattform von SES Astra eignen. Hierüber wollen unter anderem RTL, Vox und Sat.1 ihre hochauflösenden Programmableger verbreiten.


    [​IMG] [​IMG]

    Comag konzentriert seine Aktivitäten auf große Handelsketten und Verbrauchermärkte. Die Promition-Aktion solle mehr Transparenz verschaffen, offene Fragen beantworten sowie die Möglichkeit zur fachkundigen Vor-Ort-Beratung bieten, hieß es.
     
  4. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Neues von Comag

    Hi mgersi,

    es kann nur so sein wie Du und ich vermuten, dass in der info.dvr zu jedem Aufnahmeverzeichnis immer dann fehlerhafte "Sprunganweisungen" abgespeichert werden, wenn das angeschlossene USB-Medium in irgendeiner Form zu langsam beim Split oder anderen Schreibzugriffen reagiert!

    Wie ich bereits berichtete, hatte ich ja das Rücksprungproblem mit HD-Material erstmalig mit meiner neuen 16GB-Card und noch dazu komischerweise mit dem gleichen, von Dir beschriebenen Timing (also zurück - 10min ...usw.); das haben andere auch schon mit diesem Timing beschrieben!

    Die mit TSDoctor zusammengeführten Gesamtdateien (aus vier Teilen bei 4GB-Split) waren aber völlig in Ordnung.

    Mit meiner HDD, die wesentlich schneller schreiben kann, gibt es das Problem einfach nicht und einige andere hier kennen es auch nicht!

    Was mich jedoch stutzig macht ist der Umstand, dass wenn es auftritt, scheinbar immer die gleichen "Sprungfehler" in die info.dvr geschrieben werden (s.o. 10min usw.), was aber bei einem Geschwindigkeitsproblem des USB-Mediums eher zufälliger Natur sein sollte!

    Wir können also nur hoffen, dass der 1GB-Split bald wieder defaultmäßig einstellbar wird, oder auf die FW164 zurückgehen, was auch nicht gerade das "Gelbe" sein wird, denn da gab´s meines Wissens auch noch paar unangenehme Bugs!

    gruß nobbie
     
  5. mgersi

    mgersi Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues von Comag

    hi, bei gleichem Schema scheidet das Aufnahmemedium aus. Die Bearbeitung der info.dvr ist sowieso buggy, da ja sowohl Videotext als auch Untertitel "irgendwann" bei den Aufnahmen nicht mehr auswählbar sind, aber noch in der 000.DVR drin stecken.

    Grüße
     
  6. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Neues von Comag

    Hi mgersi,

    Zitat:

    ...bei gleichem Schema scheidet das Aufnahmemedium aus....

    es muss das Aufnahmemedium sein, sonst hätt´ ich ja nicht nur mit der SDHC-Card das Problem, sondern auch mit meiner WD HDD, mit der der Comag aber keine Sprungprobleme hat! - ob´s nun am zu langsamen Schreiben liegt oder weiß der Deibel woran wissen wir halt nicht!

    Wär´ mal interessant, eine "funktionierende Platte" bei jemand mit nicht funktionierenden dranzuhängen; kenne aber hier niemand in der Nähe mit einem Comag!

    gruß nobbie
     
  7. harald_eis

    harald_eis Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Comag SL100HD
    Smart MX04+
    T-Rex 4.6
    40" LCD-TV
    AW: Neues von Comag

    Der Comag scheint irgendwie generell ein Problem mit SDHC-Karten zu haben. Ich hatte mal kurzzeitig (meine FP musste mal aufgeräumt werden) meine 16GB-SDHC (FAT formatiert)vom Camcorder mittels eines USB-Adapters angeschlossen und es wurde schon bei der zweiten Timeraufnahme Datenmüll produziert.
     
  8. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Neues von Comag

    Hi harald,

    was verstehst Du unter Datenmüll, wenn die "gemergten" TS-Dateien fehlerfrei sind.

    Es scheint wirklich "nur" an der falsch geschriebenen info.dvr zu liegen und das Problem sollte Comag ja wohl in den Griff bekommen, zumindest mit 1GB-Split!

    gruß nobbie
     
  9. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: Neues von Comag


    meiner schätzung nach:
    wenn usb-medium zu langsam:
    grenze auf 4gb:
    daten werden geschrieben geschrieben geschrieben 4gb erreicht:
    handlung:
    neues file muss erstellt werden, gleichzeitig wird die info editiert/neu geschrieben gleichzeitig muss aber auch der datenstream weiter aufgezeichnet werden...

    könnte den sl100 in verbindung mit einem langsamen usb-medium überfordern. der sl100 muss einen Wollfaden durch ein Garn-Nadel-Ör pressen. Da lässt der Wollfaden zwangsweise fusseln und fasern was heissen soll es gehen zwangsweise daten verloren oder werden falsch gehandelt also das zwischen empfangen und schreiben. zwischen auge und hand - wenn ihr versteht.
     
  10. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Neues von Comag

    Hi deadletters,

    hatte ich hier irgendwo - sieht ja keine S** mehr durch!- schonmal genauso beschrieben und auch vermutet, dass dann beim 1GB-Split evtl. die zu schreibende Datenmenge wesentlich geringer ist, so dass es dann wieder funktioniert (ist bei mir bei der 16GB-Card so!).

    Was aber hierbei zu denken gibt, ist die Tatsache, dass das Rücksprungverhalten dann immer gleich zu sein scheint (10min. Wiederholung nach Rücksprung usw.), da es mehrere User gleich beschrieben haben, was aber nach aller Logik dieser Welt einfach nur gegen ein "zu langsames USB-Medium" spricht; denn dann müssten die Fehlerbilder völlig unterschiedlicher Art sein!

    Vielleicht liegt´s ja auch an der Cache-Größe der HDD´s oder deren Clustergröße (die man ja bei einer Fremdformatierung durchaus "unüblich" wählen könnte) - bin hier leider kein Fachmann, aber vielleicht könnte das ja mal ein HDD-Expert ausprobieren bzw. mal ´ne Meinung zu abgeben!

    gruß nobbie