1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues von Comag

Dieses Thema im Forum "Comag, Silvercrest & Clones" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. Juni 2009.

  1. Waldheinz

    Waldheinz Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Ferguson Ariva 202E
    Anzeige
    AW: Neues von Comag

    OT

    Sehr mutig, nicht das du gar nicht mehr aufwachst. :D
     
  2. mgersi

    mgersi Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues von Comag

    Teufel links:

    - Das Geschrei wird groß sein. Was! 7 Monate warten und dann das! Ein für 99% der Leute irrelevanter Bug behoben und sonst nichts! Ich will mein Geld zurück! Und außerdem hab ich auch noch einen neuen Bug gefunden.

    Engel rechts:

    - Wow, Comag hat den Bugtracker gelesen und HomiS Meldungen berücksichtigt. Der Rücksprungbug bei ARTEHD ist weg, und geplante Aufnahmen können ohne Probleme abgebrochen werden und bei Aufnahmen verschwindet nicht der Videotext und die Untertitel. Die Info Taste zeigt jetzt auch das EPG Info für now/next an. Im EPG tageweise springen funktioniert nun per Direkttaste und nicht mehr über das umständliche Untermenü. Jeder Sender merkt sich die eingestellte Tonspur die dann nativ ausgegeben wird. Für Fernseher ohne AC3 kann auch immer in PCM gewandelt werden. Beim Umschalten kratzt der Ton nicht mehr, die HDMI Verträglichkeit hat sich verbessert, es knackst nicht mehr beim Umschalten, es gibt eine Videoauflösungfunktion "by source" und es gibt ein neues Feature: 30 Timerplätze.

    Und es gibt die Ankündigung das das Gerät demnächst 1080p ausgeben kann. Dann muss das 720p nicht mehr in interlace gewandelt zum Fernseher übertragen und dort von einem aufwändigen Filter wieder zusammengesetzt werden.

    Und HD+ ist in der Tonne.
     
  3. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues von Comag

    Hat eigentlich noch keiner mitgekriegt, dass die Comags selbst sowieso nichts programmieren (können), sondern das andere (siehe SindiTV) übernehmen?
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Neues von Comag

    Nur weil eine Software nicht offen ist, kann man trotzdem Sachen drumherum programmieren und anpassen.
    Variablen ansprechen usw. usf.

    Eine geschlossene Grundsoftware heißt nunmal nicht, dass man gar nichts selbst machen kann. Meistens ist die eben "grundlegend" und man muss dann sowas wie Timer etc. drumherum bauen.
     
  5. mgersi

    mgersi Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues von Comag

    doch, aber wenn den Programmierfirmen keiner sagt was sie fixen sollen tun die auch nichts. Und wenn neue Versionen ungetestet rumliegen wird auch nicht fleissig weiterprogrammiert.
     
  6. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues von Comag

    Es geht dabei nicht um's 'Sagen', sondern um die Beauftragung - und die kostet halt Geld ...
     
  7. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues von Comag

    in der Theorie gebe ich Dir vollkommen recht, nur fehlen mir praktische Beispiele in Bezug auf Comag (siehe PVR2 100CI, da wurden nur Probleme beseitigt, die ansonsten einem unzufriedenen Käufer eine Wandlung ermöglicht hätten) ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2009
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Neues von Comag

    Ich wüsste nicht, warum es gerade bei Comag anders laufen sollte, als bei den größtteil der anderen Firmen...

    Es ist aber doch auch egal ob Comag nun direkt programmiert oder ob Fujitsu es macht (aber warum hat Comag dann eigentlich einen eigenen Programmierer?). Fakt ist, dass aktuell ein anderer Receiver vorrang hat. Ist er nicht mehr vorrangig kann Comag oder Fujitsu beim anderen weiter machen.

    Das Ergebniss bleibt gleich.
    Naja das ist das Grundproblem der "Billig Hersteller", nicht unbedingt ein Anzeichen dafür, dass Comag nichts selbst machen kann.
     
  9. mgersi

    mgersi Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues von Comag

    das versteht sich von selbst, aber ich hab die Situation grad live in der Arbeit. Externer Dienstleister legt Arbeit nieder, da von Auftraggeber nichts zeitgerecht getestet zurückkommt...
     
  10. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues von Comag

    Woher hast Du diese Info und einer reicht bei der Modellpalette ohnehin nicht mal für ein Lastenheft ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2009