1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues von 23,5 ° Ost

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von orion, 4. September 2004.

  1. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neues von 23,5 ° Ost

    Das wird leider nie werden. :( Das steht schon mal fest.
     
  2. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues von 23,5 ° Ost

    Na na na...das ist so nicht Richtig.....für H.264 = Mpeg4 gibt es genug Chipsätze....schau mal bei TMC nach...

    SES-Astra hat sogar bei MBB-Dornier für 2006 ( ja leider erst dann) einen reinen Mpeg4 Sat in Auftrag gegeben...
     
  3. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: Neues von 23,5 ° Ost

    Also ich glaube das es für den Satelliten da oben völlig wurscht ist
    was er zu fressen bekommt,ob nun Analog MPEG2 oder MPEG4.
    Wenn man mal zurück schaut das auf 26° Ost noch vor nen Jahr
    es Digital Pakete in MPEG1 gab und diese in kurzer Zeit auf den
    selben Sat in MPEG2 geändert wurden.Eher haperts an der
    Technik zum empfang von MPEG4,zumal dieses noch in den
    Kinderschuhen steckt was die Kompremierung betrifft.

    Der Sat da oben gibt nur das wieder was er rein bekommt,gutes
    Beispiel der alte Kopernikus 3,da hies es ja auch er wär
    nicht für Digital Austrahlung tauglich also MPEG2. Und
    wie ging es weiter,na ja bissel Testen und es ging,sogar
    wunderbar wenn man sich Überlegt das er einer aus der ältesten
    Baureihe war.

    Das Ka Band sollte am Anfang ja nur für Internet 2 Wege Dienste
    genommen werden um nicht auf Ku Band Kapazitäten zurück
    greifen zu müßen.Dafür sollte ja erst auch eine eigene Position
    dafür genutzt werden 25,5° Ost.Sogenante Internet Mehrwegdienste
    für Unternehmen die Hohe Datenraten brauchen.

    Bis man sich sagte,warum nur Unternehmen,wieso nicht auch der
    Normal Bürger,so ne kleinen Uplink für den Rückkanal ist auch
    nicht so teuer das es für jeden erschwinglich wird sowas zu
    nutzen.

    Nur die Astra´s die dort zur Zeit rumschwieren nicht dafür tauglich
    sind,ups Astra 1H ist Rückanal Tauglich aber so viel ich weiß 2 Transponder
    nur die für Test´s und andre Spielereien genutzt werden :)))

    Aber es sind ja welche Bestellt von Astra und Eutelsat für den Ka Band
    Bereich und Rückkanal tauglich in allen Bandbeiten.
    Na ja,ich werd davon nichts haben,ich hab ja nochniemals nen PC.fg.
    und meine I-Box wird eher anfang zu qualmen wenn ich ihr mit mehr
    als 44300 Megabits ,wau meinte 44300 Bits pro Sekunde ankomme.gfg.

    so werd mich mal ins Bett begeben die nacht ist kurz,Bye :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2004
  4. Wesley Crusher

    Wesley Crusher Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Maximum T85, Octagon Optima OQSLO PLL Quad LNB
    AW: Neues von 23,5 ° Ost

    Inzwischen ist auch der HDTV-Sender HD1 auf dem ASTRA 3A-Transponder 12716 V aufgetaucht, im Gegensatz zu Astra zumindest gestern auch abends unverschlüsselt.
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Neues von 23,5 ° Ost

    Danke, aber man sollte noch die Symbolrate und FEC angeben: 13382 3/4
     
  6. htw89

    htw89 Guest

    AW: Neues von 23,5 ° Ost

    Zitat Transponder:
    Wer sagt dir denn,dass wenn sich MPEG4 durchgesetzt hat,kein MPEG5 oder 6 kommt?

    Zitat Transponder:
    Das ist mir nicht neu:D
     
  7. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: Neues von 23,5 ° Ost

    HDTV wird eher im Pay TV eingesetzt,wenn man sich überlegt das man sich
    dafür nen neuen Receiver und Fernseher kaufen muß die HDTV tauglich sind.
    Und ich glaube nicht das die Rechtlich Öffentlichen in naher Zukunft auf diese
    Qualitätsstufe aufspringen,wenn man sich überlegt wie viel Werbung die
    nur alein für Digitalfernsehen allein gemacht haben mit der Aussage es sei
    eine bessere Bildqualität,na ja stimmt schon, wenn die Datenrate stimmt,was
    bei ARD und ZDF mit knapp 5 Megabits/s nicht entspricht S-VHS Qualität.
    Es wurde getestet und veröffentlicht das die meisten sender mit niedrigen
    Datenraten senden.

    Ein gutes Beispiel die OLympiade wurde von dort mit einer Datenrate von
    13.333 als Feed hier her aber das Resultat sah anschließend sehr Mager aus.
    Da frag ich mich wo bleibt die Qualität für hohe Gebühren,und die
    Privatsender werden auch nicht in HDTV senden weil eben es wenige
    gibt die dann ihre Sender schaun können,immerhin leben sie ja von uns
    die Privaten und die Werbewirtschaft.

    Obwohl,würd mich schon Interessieren wie Pampers Windeln in HDTV
    aussehen.g.sind bestimmt so klar das sogar Dieter Bohlen sie sieht und
    vieleicht anschließend Kinderlieder schreibt :)))))))

    Ne HDTV wird ne Nische für den Pay TV bereich und Premiere
    freut sich auf noch mehr Blöd Markt Kunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2004
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Neues von 23,5 ° Ost

    Nur gut, dass es hier noch viele so blinde Glotzengucker wie amondaro gibt. Wenn es nämlich zunächst bei einer kleinen Minderheit bleibt, die die derzeitigen Aktivitäten auf 23,5°O genießen können, wird es vielleicht ein Weilchen so bleiben. Mehr sollte man hier deshalb eigentlich nicht mehr verraten. Es hatte nämlich tatsächlich mal ein Premierekunden gegeben, der sich beschwerte, als die Verschlüsselung für einige Tage ausfiel, weil er bezahlt hatte, sein Nachbar aber 3 Tage umsonst gucken konnte. Zum Glück kann amondaro aber Kleingedrucktes nicht lesen, sonst könnt er womöglich auch so einer sein....
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2004
  9. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: Neues von 23,5 ° Ost

    Für mein Teil kann ich nur sagen,das mich Premiere net interessiert ob
    nun Verschlüßelt oder Unverschlüßelt,was den HDTV Kanal auf 23,5
    betrifft ist er Unverschlüßelt zumal er identisch ist mit dem auf
    Astra der Kanal heißt Euro 1080 und ist für Test zwecke aufgeschaltet.
    Ich geh lieber auf Satelliten und finde Feeds die unverschlüßelt sind
    ,was viel interessanter ist als die Konserven von Premiere.
    Na ja,jeder hat seine Hobbys,der eine schlägt seine Frau nach der Kneipe,
    der andere hat vorlieben für Pornos,und ich DX lieber.

    Was die Position 23,5 insgesammt betrifft,glaub ich eher das diese
    weiter für die Zuführung von Paketen der Kabelanbieter bleibt
    wo Premiere auch dazu gehört,die ihre Pakete dort vermarkten will.
    Was die offenen Feeds betrifft wie Ocko Tv Raze Tv usw. sind diese
    auch für die Zuführung in die Kabelnetze gedacht zumal sie in den
    Astra Paketen auch offen sind.

    Was Murdoch und sein BskyB betrifft,ist er nur umgezogen von 19,2°
    auf 28,5° um sein Angebot zu bündeln und nicht auf mehere Satelliten
    zu verteilen.Und so ist es zb. mit den Deutschen Free TV besser ein
    Sat-Position wo jeder Empfangen kann als auf mehrere wo der Aufwand
    für den Endverbraucher größer ist.Man hat es ja Versucht aber gescheitert
    mit 13° und alle wollen auf Astra 19,2° weil halt dort alle Präsent sind

    Und die Übriggebliebenen wie zb. NBC Giga Tv werden auch noch kommen
    spätestens wenn se ihren Spielekanal haben.
    Dafür haben sich auf 13° die Italienischen Pay TV Anbieter und Free TV uva. dort
    etabliert und haben ihre eigene Plattform für die Endverbraucher.

    19,2 wird die Deutsche Plattform für Endverbraucher sein auch in der Zukunft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2004
  10. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Neues von 23,5 ° Ost

    Ich sagte ja, er hat das Kleingedruckte nicht gelesen. Der kleine, aber feine Unterschied zwischen der HD1-Abstrahlung auf 19,2° und 23,5° sollte doch nur wenigen Interessenten vorbehalten bleiben.