1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues Verschlüsselungsprotokoll macht WLANs sicherer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2018.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Schon klar, die 100% Sicherheit wird es im WLAN (und auch anderswo) nie geben. Letztendlich geht es doch darum, es einem Angreifer so schwer wie möglich zu machen.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Kann man so sehen...
    Man könnte es einem Angreifer aber auch leicht machen, ihn dabei auf eine falsche Fährte locken, und zum Gegenschlag ausholen...
     
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Erstmal ist mein 5.1 von CyanogenMod, das jetzt nicht mehr das ist was es war und zum Anderen bin ich mit meinem Fon ohnehin nicht online. Daher sind bei mir keine großen Befürchtungen auf einen Hack, obwohl auch das von extern aktiviert werden könnte. Aber ohne Internet ist die Angriffsfläche bei mir gering. Geh nur online, wenn ich was neues installiere, oder was deinstalliere und selbst da schließe ich meine Mobilgeräte per Lankabel an.

    Und was WLan angeht: So lange ich nicht weiß, wie sicher vermeintlich sichere Passwörter in Überlänge sind, vermeide ich WLan wo es geht und Mobil nutze ich eben so wenig, weil immer noch zu wenig Volumen und auch um Angriff-Hacks zu vermeiden.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die eigentliche Frage an dieser Stelle ist:
    Handelt es sich wirklich um einen Fehler im offiziellen Standard oder hat ein Gerätehersteller den Standard fehlerhaft in das Produkt implementiert?
    Und das ist in so manchen Fällen gar nicht so einfach herauszufinden.

    Ansonsten: Klar, für Fehler im Standard selber muss nicht der Gerätehersteller haften, für Implementierungsfehler jedoch schon.
     
    emtewe gefällt das.