1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues Update für PR HD-1000C

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Alleswisser, 31. Juli 2006.

  1. melmacstar

    melmacstar Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Neues Update für PR HD-1000C

    So, Reset wurde laut KD durchgeführt und hat nichts gebracht. Werde bei Humax einen Tauschdecoder 'beantragen' und hoffen einen mit besserem Empfangsteil zu bekommen :rolleyes:

    Gruß
    Thorsten
     
  2. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Neues Update für PR HD-1000C

    Haste den Humi mal direkt ohne Dose angeschlossen???
     
  3. melmacstar

    melmacstar Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues Update für PR HD-1000C

    Hallo,
    habe ich dann gleich mal ausprobiert, mit dem Erfolg, daß zwar die Signalstärke wieder bei 60% war, aber dafür die Qualität wieder auf 10% sank, heißt wohl, daß für den Humi das Signal jetzt zu stark ist.....naja auch nur ne Vermutung....je mehr ich darüber nachdenke finde ich eigentlich, daß wir als Decoder Besitzer uns schon viel zu viele Gedanken machen :wüt: normal muß Humax doch in der Lage sein ein Gerät zu bauen bzw. eine Software zu entwickeln, die so etwas berücksichtigt!!Also ich werd jetzt den Humi tauschen, denn es soll ja Baureihen geben, die einen besseren Empfänger eingebaut haben.....aber trotzdem danke für den Tipp und ich werde berichten :winken:

    Gruß
    Thorsten
     
  4. Berk

    Berk Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues Update für PR HD-1000C

    Das vermute ich auch. Bei Empfangstärke: 40%-80% hatten S03-Sender eine Empfangsqualität von 40%-50% mit massiven Störungen, S02-Sender wurden nicht gefunden. Jetzt haben auf wundersame Weise bei bei einer Empfangsstärke von 20%-30% alle Sender (auch S02, S03) eine Empfangsqualität von 100%.
    Jetzt findet mein Elgato EyeTV 610 allerdings die S02/S03 Sender nicht mehr.
    Da dieser 2 Durchgangsdosen weiter angeschlossen ist, ist die Signalstärke vielleicht dort jetzt zu schwach. Für alle anderen Sender zeigt er allerdings 100% statt der 20%-30% am Humax an.:( :confused: :eek:
     
  5. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Neues Update für PR HD-1000C

    Ich habe immer noch nur 30-40% Signalqualität auf S02/S03 und auf S41 bei rund 70% Signalstärke.

    Zudem habe ich eine Störmeldung online an ish rausgeschickt. In der Regel sind sie in ein paar Tagen da.....
     
  6. Parnaiba

    Parnaiba Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues Update für PR HD-1000C

    Nach den vielen Hinweisen hier im Forum, dass das Signal nun zu stark für den Humax ist, habe ich ein wenig experimentiert und das Antennenkabel ein etwas aus dem Gerät gezogen und dabei die Signalstärke und Qualität beobachtet. Das lässt sich ja ganz gut im manuellen Suchlauf machen. 100 % Signalqualität wird bei mir erst ab 20 % Signalstärke oder darunter (bis 8 %) angegeben, wobei der Humax die 8 % über einen weiten Bereich angibt, wo man dann keine bis 100 % Signalqualität bekommt. Das dieses Experiment erfolgreich war, habe ich jetzt als "endgültige" Lösung ebenfalls Dämpfungssteller dazwischengeschaltet. Allerdings brauchte ich 2 davon hintereinander um von 60 % auf 20 % oder darunter zu kommen. In dem Bereich, den ich oben angegeben habe sind dann alle Programme auf S02 einwandfrei zu empfangen, wenn man allerdings zu nah an 8 % rankommt, kann es sein, dass für die oberen Frequenzen dann die Stärke wieder zu gering ist, also am besten etwa bei ca. 20 % oder knapp darunter bleiben, so meine Erfahrungen.
     
  7. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Neues Update für PR HD-1000C

    Hmm.......dann sind also meine überall angezeigten 70% Signalstärke viel zu hoch??? :confused:

    Allerdings futzen durchaus bestimmte Frequenzen wo die Signalstärke von 70% und sogar 100% Signalqualtät anliegt.
     
  8. Parnaiba

    Parnaiba Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues Update für PR HD-1000C

    Das ist bei mir genauso. Nur eben nicht bei S02. Aber alle anderen Frequenzen (inkl. S02) funktionieren auch (noch), wenn man die Signalstärke soweit runter setzt, dass bei S02 nur noch 20 % oder weniger sind. Vielleicht hat man mit dem Softwareupdate die Signalverstärkung soweit verändert, dass der Humax jetzt total übersteuert ist und Kreuzmodulationen auf eben diese Frequenz fallen, so als wenn man unmittelbar an einen leistungsstarken Radiosender vorbeifährt und versucht, schwache Sender zu empfangen. Unter Umständen empfängt man den schwachen Sender ja dann auch nicht mehr, sondern nur ein Gemisch aus den starken Sendern in unmittelbarer Nähe (je nach Übersteuerungsfestigkeit des Radios). Wäre eine Erklärung. habe aber keine Ahnung, ob die richtig ist
     
  9. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Neues Update für PR HD-1000C

    Im Momment habe ich 50% Signalqualität auf S02 und fast keine Störungen.
    Die Signalstärke ist bei 70% geblieben.
    Anscheinend schwankt die Signalqualität, denn bei 40% gibts massive Störungen.
    Auf S03 liegen liegen nur 40% an. Die Sender haben schon erhebliche Störungen.
     
  10. noorbi

    noorbi Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshi 32WL 58P
    Humax PR-HD 1000C
    Receiver Sony 5.1
    DVD Denon 700
    Premiere komplett+HD
    Kabel EWT
    AW: Neues Update für PR HD-1000C

    könntest Recht haben,habe gestern auch probiert,seit dem Update habe ich auf HD starke Klötzchenbildung,erste 1/2 Std.,habe einen regelbaren Antennenverstärker zwischen.Habe den Verstärker ganz runter gereht,keine Klötzchen auf HD mehr,dafür die anderen Programme schlechter(logisch)Stellt sich die Frage:Muss ich jetzt immer davor sitzen:winken:hatte auch schon 2xReset(Empfehl. Premiere Technik),hat Null gebracht
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2006