1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues Update erkennt OEM Softmod Hack

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Lechuk, 25. Februar 2009.

  1. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neues Update erkennt OEM Softmod Hack

    Die Lizenzen hab ich sozusagen geerbt. In der Firma meines Vaters wurden 2003 alle NT 4.0 Rechner auf XP Prof. geupdatet (ca. 10 Stück). Diese Rechner wurden allerdings 1 Jahr später schon wieder ausgemustert und ich hab die alten Rechner inkl. Lizenz in Pflege genommen :D.

    Zu den Gamern: Ja viele nutzen illegale Software. Allerdings ändert sich das im Laufe der Zeit, ich kenne viele die ein raubkopiertes XP nutzten und sich dann ein Vista Home Premium (System Builder) kauften. Ausserdem die Zeiten wo tausende von € für Hardware ausgegeben werden sind vorbei, das machen nurnoch die echten 24/7 Hardcore Gamer. Die meisten achten mittlerweile auf den preis und den Energieverbrauch.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Neues Update erkennt OEM Softmod Hack

    Mein lieber Gag, du solltest dich besser informieren.

    Sowohl Windows Vista als auch Windows 7 und Windows Server 2008 basieren alle auf dem Systemkernel von Windows Server 2003


    Microsoft Windows Vista ? Wikipedia


    Windows Vista: Worauf basiert Windows Vista? - netzwelt.de


    Windows 7 wird kompatibel zu Windows Vista und Windows Server 2003 sein



    Daran ändert auch die Versionierung auf NT 6.X nichts. NT 6.X ist keine komplette Neuentwicklung, sondern "nur" eine Weiterentwicklung des Server 2003-Kernel. Deswegen auch die Kompartiblität zu Server 2003

    Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2009
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues Update erkennt OEM Softmod Hack

    ... und demzufolge keine bloße Weiterentwicklung bzw. Aufhübschung von XP, wie du mit deinem Vergleich zu Windows ME suggerieren wolltest. :rolleyes:

    Genau das habe ich geschrieben.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Neues Update erkennt OEM Softmod Hack

    Erfasst !
    Wobei: Wenn du Hardware z.b. im Elektromarkt stielst , der Schaden ungemein höher ist, als wenn du eine Software kopierst, wo noch nicht mal feststeht ob du die gekauft hättest, wenn diese unkopierbar wäre.

    3 mal.Das Aktivierungen verweigert werden ist die Seltenheit, aber gerade die Firma Nuance vormals Scansoft ist da wohl berüchtigt. Nur eben diese Software wird eben seltener eingesetzt vom "Home User" als Vista oder irgendwelche Games, so sind diesbezügliche Berichte auch kaum zu lesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2009
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues Update erkennt OEM Softmod Hack

    Du solltest die Herstellungskosten von Hardware nicht überbewerten. Die sind in entsprechender Stückzahl zu vernachlässigen. Klar, es kostet immer noch mehr als etwas virtuelles wie Software, aber dennoch sind bei Hardware dieser Art die "virtuellen Kosten" -- also Entwicklung, Lizenzen, usw. oft höher als der reine Wert von Material und Montage.
    Hässlich. :mad:
    Sorry, hatte oben überlesen, dass du von dieser Software sprachst -- hatte gedacht, dass du Windows meintest. Dort habe ich bisher noch nicht davon gehört, dass einem die Aktivierung verweigert wurde.

    Gag