1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues Unicam EVO ab Februar

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von uwi, 20. Januar 2013.

  1. peterro

    peterro Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neues Unicam EVO ab Februar

    Du hast natürlich recht ... es war nicht das Alphacrypt, sondern das Unicam Deltacrypt das ich bisher hatte.

    Kann man den USB-Programmer denn dann auch für das Alphacrypt Classic nehmen?
     
  2. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues Unicam EVO ab Februar

    Nein, mit dem Programmer gehen z.B. Unicam, Maxcam und Gigacam. Das Alphacrypt kann z.B. auch in einem PCMCIA-Einschub eines alten Notebook programmiert werden oder mit dem Programmer von Mascom.
     
  3. peterro

    peterro Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues Unicam EVO ab Februar

    Ich habe das Evo Modul jetzt einige Zeit mit verschiedenen Firmwareversionen getestet. Bei allen Versionen kommt es immer wieder dazu, dass Sky Programme nicht laufen ... kommischerweise sind es aber immer verschiedene die mal nicht laufen.

    Deshalb habe ich mich jetzt dazu entschieden das Alphacrypt Classic bei ebay zu ersteigern. Nur leider weiß von den Verkäufern wohl keiner, ob das Modul mit der richtigen Firmware beschrieben ist um eine Sky V13 Karte reibungslos betreiben zu können. Irgendwie scheint fast jeder das Modul mit Unitymedia zu nutzen ...

    Spielt es denn eine Rolle, welche Version auf dem Modul aufgespielt ist, oder ist die zuverlässige Wiedergabe der Skyprogramme mit allen Versionen gewährleistet?
     
  4. uwi

    uwi Guest

    AW: Neues Unicam EVO ab Februar

    Hallo,

    du brauchst die Alphacrypt One4all.



     
  5. peterro

    peterro Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  6. uwi

    uwi Guest

    AW: Neues Unicam EVO ab Februar

    Hallo,

    genau richtig über USB Programmer,das mit ORF geht nicht!!

    Bei mir läuft das ganze 1a!!!


    uwi
     
  7. peterro

    peterro Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues Unicam EVO ab Februar


    Super, werde ich testen .... vielen Dank!
     
  8. peterro

    peterro Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues Unicam EVO ab Februar

    Gibt es eine Seite, auf der man Alphacrypt One4all herunterladen kann, ohne sich vorher zu registrieren? Alles was ich über Google finde ist ziemlich aufwendig, bis man mal zum Download kommt :-(

    Edit:
    Hab eine Seite gefunden: http://crosat.us/upload/index.php
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2013
  9. Solero

    Solero Guest

    AW: Neues Unicam EVO ab Februar

    Hätte eine technische Frage:
    Funktioniert das alte Programmer-Set vom Unicam Rev.1.0 auch mit dem neuen Unicam Evo ? Oder muß auch das neue Programmer-Set für das U-Evo gekauft werden?
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neues Unicam EVO ab Februar

    Für das Unicam Evo, das Unicam Twin und für das DeltaCam-Twin funktioniert auch der "alte" Programmer
    mit seriellem RS232 Nullmodemkabel. :)
    Jedoch muss bei den oben genannten Universal- CI-Modulen dann zusätzlich noch ein zweites USB-Kabel am seriellen Programmerteil angeschlossen werden (welches den internen Kontakt im Modul herstellt).
    Der mit der Loader-Software gewählte Daten-Transfer-Start beginnt dann mit der Verbindung vom USB-Kabel am kurzen Programmer-Teil an der CI-Modul Kontaktleiste.
    Die aktuell verfügbare Modul-FW für das Unicam Evo (und für das Unicam Twin)
    ist die |Troja_v3.17.zip|, oder alternativ die erweiterte |Pacific_v3.17.rar|.

    Außerdem funktioniert der "alte" Programmer natürlich auch mit den älteren Unicam-Modulen
    (aktuelle FW: Sparta 5.51 / Atlantic 1.51), mit den MaxCam-Modulen und mit den Onys-Cam's.
    Und mit dem Giga-Blue Twin-Modul, für das der Firmware-Support anscheinend eingestellt wurde.

    In diversen Firmen dürfen / können die PC-Nutzer keine Software installieren (keine Admin-Rechte).
    Da hätte dann der alte Programmer u.U. Vorteile, evt. auch ohne Software-Installation nutzbar, falls
    der Firmen-PC noch eine serielle RS 232 Schnittstelle hat (Vorsicht: u.U. arbeitsrechtliche Konsequenzen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2013