1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues Testbild bei der Kabelfrequenz 458 MHz bei der KDG

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von JuergenK1, 6. Dezember 2005.

  1. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neues Testbild bei der Kabelfrequenz 458 MHz bei der KDG

    Welche Funktion hat den der "Schnell-Scan" überhaupt ? Nur einmal eine NIT finden und von dort aus die nötigen TPs referenzieren und den Rest in der Cables.xml ignorieren ?

    Aber im Prinzip gebe ich Vinyl Recht, die Brute-Force Methode sollte ALLE gefundenen Programme, egal ob in der NIT oder nicht gelistet, finden. Aber so wie es ja jetzt schaut, muss auch das gefundene Program in der NIT sein, was aber die Brute-Force Methode eigentlich überflüssig macht. Die findet ja dann auch nicht mehr, als es Einträge in der NIT hat. Erscheint mir irgendwie unlogisch diese Funktionsweise.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues Testbild bei der Kabelfrequenz 458 MHz bei der KDG

    Das wird nichts bringen.
    Bau Dir die Sender in die myservices.xml rein dann siehst Du ob sie laufen oder nicht.

    Gruß Gorcon

    PS:habs jetzt auch mal mit dem cable Brutforce probiert, so wirden die beiden Testbilder hier nicht gefunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2005
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Neues Testbild bei der Kabelfrequenz 458 MHz bei der KDG

    Ok hab jetzt die MyService.xml editiert.

    Jetzt ist S40 mit Testbild POC USI da! :winken:

    Nur auf S39 herrscht Stille! :(
     
  4. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues Testbild bei der Kabelfrequenz 458 MHz bei der KDG

    Das tuxbox-wiki sagt folgendes zum Schnellscan:
    Ob satellites.xml oder cables.xml ist ja mal egal. Der reguläre Suchlauf sucht auf allen Einträgen des gewählten Suchlauftyps (Brute Force/Kabel Deutschland/...) in der satellites.xml/cables.xml nach aktiven Transpondern, so wie sie in der NIT verzeichnet sind - findet dabei natürlich auch von der NIT referenzierte auf Kanälen, die nicht in den xml-Daten zu finden sind. Diese merkt er sich und scannt im zweiten Durchlauf auf den so gefundenen Kanälen nach der SDT.

    Bei Schnellscan gibt es nur den zweiten Durchlauf - er basiert darauf, dass sämtliche aktiven Transponder eh schon in den xml-Daten drin stehen und sucht nur auf den dort für das entsprechende Netz verzeichneten. Wenn er bei Gorcon also nur 2 Transponder untersucht, dann liegt das daran, dass er einen Netzprovider eingestellt hat (bei der Schnellsuche), zu dem in der cables.xml nur zwei Transponder gelistet sind.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues Testbild bei der Kabelfrequenz 458 MHz bei der KDG

    Nein einen solchen Eintrag hat meine cables xml nicht.
    Es wird nur der erste Eintrag genutzt und daher werden dann nur die in der NIT gefundenen Transponder durchsucht und das sind beim ersten Eintrag eben nur zwei.

    Ich habe daraufhin einen anderen Transponder als "KDG Schnellscan" eingetragen und hier scanne ich normalerweise mit dann werden alle Transponder durchsucht.
    Schalte ich jetzt hier aber den Schnellscann zu wird nur ein Transponder abgesucht, nämlich der den ich eingetragen habe. (346MHz)

    Gruß Gorcon
     
  6. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues Testbild bei der Kabelfrequenz 458 MHz bei der KDG

    Darf ich fragen, wie Deine cables.xml genau aussieht? Ich kann mir das so relativ schlecht vorstellen.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues Testbild bei der Kabelfrequenz 458 MHz bei der KDG


    So in der Art
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues Testbild bei der Kabelfrequenz 458 MHz bei der KDG

    Was mich wieder an die flags erinnert...

    1 -> Network Scan
    2 -> use BAT
    4 -> use ONIT
    8 -> skip NITs of known networks and combinations of this
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Neues Testbild bei der Kabelfrequenz 458 MHz bei der KDG

    Leute wo ist der Fisch hin? :eek:

    Ich hab jetzt zwar den Testkanal aber find nicht mehr den Fischkanal? :confused:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues Testbild bei der Kabelfrequenz 458 MHz bei der KDG

    Bei mir schwimmt er noch auf Test 26.