1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues System soll her!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mistlebee, 12. Dezember 2007.

  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    AW: Neues System soll her!

    sorry. ich schätze deine beiträge eigentlich sehr, weil ich glaube, dass da viel fachkenntniss dahinter steckt. aber auch du kannst es einfach nicht lassen zum fachlichen immer noch eine breitseite denen zu verpassen, die es wagen anderer meinung zu sein. finde ich schade
     
  2. mistlebee

    mistlebee Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues System soll her!

    Hallo,
    danke für die vielen Antworten.
    Ist Wahnsinn, wenn man sich auf nem Gebiet nicht auskennt, wie man dann staunend vor den ganzen Fachbegriffen sitzt ;)

    Also: 60 Euro wären nicht zuviel.
    Das mit dem Quad/Quattro hab ich nicht ganz verstanden. Also mit dem Teil auf dem Dachboden lag ich falsch, dass ist dann also der Multischalter. Sowas soll dann auch wieder her! Bzw. da ist ja schon einer vom Analogsystem, den kann man nicht zufällig noch verwenden? Wenn der Multischalter die Anzahl der Teinehmer bestimmt, kann man dann nicht einen einfachen LNB nehmen, der halt nur analog und digital kann?
    Also, ich seh's momentan so: An Schüssel kommt LNB, von da geht Kabel hoch an Multischalter und von dort gehts in die einzelnen Zimmer, ja?
    So, dann stand hier noch irgendwas von nem Spiegel.. Hmm, keine Ahnung wo da ein Spiegel ist. Ich glaub die Schüssel ist eine fuba.

    Zu DVB-T hab ich selber und es reicht auch aus für mich, glaube aber meine Großeltern finden da nicht alle Sender wieder, die sie gern sehen, daher: lieber nicht. Dass das ein größeres Geschenk wird, war mir klar, ist aber auch schon seit Monaten im Hinterkopf.. wollte halt nur die Minimalvariante von dem größeren Geschenk.
     
  3. mistlebee

    mistlebee Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues System soll her!

    Achso, und wie sieht das mit den ganzen Kabeln aus? Da gehen doch die, die da schon sind, oder? Wenn ich sämtliche Kabel neuverlegen müsste, würde ich glaub ich doch, ganz spontan, ein anderes Weihnachtsgeschenk wählen.
     
  4. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues System soll her!

    Das ist gut möglich. Hängt davon ab, was für einer das ist. Kannst du uns Marke und Modellnummer nennen?

    Nein, weil es gibt keine LNBs die analog und digital können. Diese Unterscheidung findet erst im Satellitenempfänger statt, vorher gibt's noch kein analog oder digital.
    Da geht's darum, dass alte Systeme nur das untere Frequenzband (Lowband) verarbeiten können, während neue auch das obere Frequenzband (Highband) verarbeiten können. Da auf Astra 19,2°O fast alle DVB-S-Sender auf dem Highband liegen, brauchst du eine Anlage, die das Highband verarbeiten kann.
    Und sowohl LNB als auch Multischalter müssen dazu in der Lage sein.

    Fast. LNB und Multischalter müssen mit 4 Kabeln verbunden werden (bisher waren's 2, nämlich für Lowband Horizontal und Lowband Vertikal. Aber jetzt kommt das Highband hinzu, daher nochmal 2 neue).

    Spiegel und Schüssel sind ein- und dasselbe.

    Die kannst du weiterverwenden, ja. Nur zwischen LNB und Multischalter müssen noch zwei neue verlegt werden, so dass es insgesamt vier sind.

    Es stimmt schon, dass bei der Umwandlung Verluste auftreten, so groß sind die aber nicht, außerdem werden diese Verluste weiterhin auch mit einem Digitalempfänger bleiben, sofern du Empfänger und TV nicht per HDMI verbindest.
    Denn über SCART wird weiterhin analog übertragen.
    Als Hauptgrund für das schlechte Bild sehe ich das daher nicht.

    The Geek
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2007
  5. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Neues System soll her!

    ein QUAD hat 4 ausgänge und da kann man bis zu 4 reciever deiner wahl direkt anschliessen. ein QUATTRO hat auch 4 ausgänge. er gibt aber pro ausgang nur eine der 4 ebenen ab. deshalb werden vom QUATTRO 4 kabel ( für die 4 ebenen ) zur verfügung gestellt, die mit logischerweise auch 4 kabeln dem multischalter zu geführt werden. an den MS ( den ich oben zusammen mit dem QUATTRO verlinkt habe ) kommen dann bis zu 8 empfänger.
    euer alter MS ist zu 99 % nicht geeignet ( aber 1 % bleibt offen )
    ihr müsstet also am spiegel den alten LNB abschrauben und den neuen anbauen. dann müssten 4 kabel zum dachboden ( da wo der MS hinkommt ). am MS könnt ihr dann bis zu 4 geräte eurer wahl betreiben. !!!! der neue MS benötigt strom
    eure alten kabel werden dann am dachboden an den neuen MS angeschraubt

    na da war ich wohl zu langsam
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2007
  6. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Neues System soll her!

    Um welchen Großraum einer Stadt (PLZ) geht es denn in diesem konkreten Fall ...
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues System soll her!

    @heulnet

    > sorry. ich schätze deine beiträge eigentlich sehr, weil ich glaube, dass da viel fachkenntniss dahinter steckt. aber auch du kannst es einfach nicht lassen zum fachlichen immer noch eine breitseite denen zu verpassen, die es wagen anderer meinung zu sein. finde ich schade

    Die Wertschätzung beruht auf Gegenseitigkeit. Du gehst aber hoffentlich nicht davon aus, dass ich ein Fundi gegen Multischalter bin. Und das war nun wirklich keine Breitseite gegen Andersdenkende.
     
  8. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues System soll her!

    und warum nicht? so etwas haben wir hier im forum noch nie gehabt - das wäre mal was anderes zur unterhaltung!!! :D :D :D