1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von sebastianw, 8. Februar 2006.

  1. Littlehonk

    Littlehonk Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

    Wenn ich ein stilles Bild habe, dann ist das Bild auch in Ordnung. Mir ist aber aufgefallen, dass sobald sich zum Beispiel eine Hand oder irgendwas anderes sich anfängt zu bewegen, die Schärfe nachlässt. In etwa kann man sich das so vorstellen wie bei 3D-Computerspielen und den einzelnen Stufen beim anisotropen Filter... Vielleicht kennt ja jemand den Effekt...

    Gruß
    Heiko
     
  2. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

    Es gibt bei dem Receiver wie schon gesagt nur die Formateinstellungen 4:3 und 16:9 und keine Einstellung 16:9 Letterbox. Fast jeden Receiver kann man auf Letterbox stellen Das ist sehr schade. Wenn ich auf dem 16:9 Fernseher eine Sendung in 4:3 sehe fehlen einige Bildinhalte. Das heißt die schwarzen Streifen rechts und links sind etwas größer als mit dem nicht vorhandenen Format Letterbox. Das heißt der Receiver soll immer 16:9 Format beibehalten und nicht auf 4:3 bei 4:3 Sendungen umschalten sondern das 4:3 Format mittig zentrieren.Alles andere kann ich dann am Fernseher einstellen. Das würde bedeutet das man das volle 4:3 Bild im richtige Format sieht. Zb. sind beim Bayerischen Rundfunk dann rechts und lnks weiße Linien zu sehen. Der Premiere zetivizierte Receiver Humax PDR 9700 kann genau das. Vieleicht weis jemand was ich meine und kann es besser erklären. Hoffentlich wird das bei einem der nächsten Updates noch nachgereicht.
     
  3. Puma

    Puma Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

    Da bin ich aber froh das ich nicht der einzige bin.:D Wollte schon zum Augenarzt.

    Ist zwar nur die Beta, aber das dürfte doch wohl nicht sein. Oder?
    Hoffentlich ändern die TS Leute das bei der nächsten Version.:(
     
  4. zulu_1

    zulu_1 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2005
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

    Zu unüberlegt gepostet, sorry
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2006
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

    Sorry aber ich verstehe net was du meinst... 16:9 Letterboxed gibt es nicht, und gab es nie.

    Und auf nem 16:9 Fernseher fehlen bei 4:3 auch keine Bildinhalte.

    Was du aber glaube ich meinst ist "Pillardbox" oder so ähnlich. Das hat der PDR-9700 (den ich vor meinem S2 hatte).

    Die "Verlorenen" Bildinhalte die du meinst gehen übrigends durch den "Overscan" verloren, und viel fehlt da nicht. Und bei richtig guten TVs gar nichts.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

    Toll, wenn man die ganzen Funktionen in den S2 einbaut. Einige davon könnte man aber auch als Update für den S1 bereitstellen, oder?
    Aber da das ja scheinbar schon ein veraltetes Gerät ist, wird man da wohl noch lange daruf warten können. :(

    Dieses mit Aufnahmen trennen und neu abspeichern würde mir sehr gefallen. Auch dass man jetzt scheinbar Mulrifeed-Aufnahmen tätigen kann. Ich wüsste aber nicht, wie das gehen soll, da man ja vorher nicht weiß, welches Spiel wann wo ist.
     
  7. Diddi100

    Diddi100 Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2+, 2 TV MultyVision 32 u. 40
    AW: Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

    Aber SFi weiß es.

    Nachtrag: Sonnabend HSV - Mainz 05 ist schon programmiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2006
  8. NOMAAM

    NOMAAM Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

    Find ja recht schwach im "Update" Thema über Übertragungen zu diskutieren... :rolleyes:

    Hab schon ne Frage gestellt, die anscheinend deswegen überlesen wurde...


    Weiß jemand genaueres ob mit dem Update das Verschwinden der Aufnahmen in den Griff bekommen werden soll?!?

    Wäre diesmal über eine Antwort erfreut! :winken:
     
  9. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

    Im Forum von Lostech wurde geschrieben, das es Trotz Update und HDD Formatierung immernoch zu Schwarzen aufnahmen kommen kann.

    Mehr weiss ich auch nicht.
     
  10. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

    Hatte heute das gleiche Problem.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Februar 2006