1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von sebastianw, 8. Februar 2006.

  1. ANU7

    ANU7 Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

    Bin auch Thomas' Meinung. Solche Funktion macht irgendwie keinen Sinn. Wenn Du weißt, welchen Sender Du zurückspulen willst, kannst Du ja TimeShift anklicken. Wenn nicht, hast Du 100 pro sowieso den falschen Sender aufgenommen. So toll ist das Fernsehprogramm nun auch wieder nicht, das man irgendwas aufnimmt...:)
     
  2. Moondiver

    Moondiver Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

    Ich muss dem widersprechen. Ich hab diese Funktion beim Topfield schätzen gelernt. Telefon klingelt und man hat gerade was nicht verstanden. Einfach zurückspulen. Gibt genug Beispiel, wo diese Funktion sinnvoll ist. Ich hab die Funktion zwar nicht oft benutzt, aber ab und zu fehlt sie mir jetzt doch schon. Nur möchte ich die beim Technisat nicht haben, da die Platte (für mich) einfach zu laut ist. Mir geht das hohe Pfeifen einfach auf den Sack. Ende der Woche wird das Ding aber gepimpt .. Dann bin ich mal gespannt, wie laut das Teil dann noch ist.
     
  3. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

    Hi, Moondiver
    dem Widerspruch muss ich nun widersprechen,

    wenn das Telefon klingelt einfach die gelbe Pausetaste drücken und ab diesem Moment funktioniert das Timeshift, danach wieder die gelbe Taste drücken und man hat nichts versäumt.
    Das ist doch die Stärke vom TS.

    Gruß Hans

    :cool: :cool:
     
  4. Moondiver

    Moondiver Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

    Deinem Widerspruch auf meinem Widerspruch muss ich jetzt widersprechen :)

    Wenn das Telefon klingelt ist das in meinem Fall so laut, dass ich was verpasst habe. Hab aber noch nen besseres Beispiel. Deine Frau oder Freundin quatscht einfach während einer Doku oder Nachrichten etc. dazwischen und du verpasst eine wichtig Information o.ä. (wer kennt das nicht *g*).. was machst du dann? Da hilft die Pausetaste auch nicht (jetzt ist die Frage welche Pausentaste gemeint ist... Digicorder oder Frau *g*)
     
  5. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

    @Moondiver

    Okay, das ist ein Argument.
    Ich persönlich finde es trotzdem besser wenn die Festplatte nicht andauernd läuft.

    Gruß Hans
    :cool: :cool:
     
  6. Moondiver

    Moondiver Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

    Genau das ist es nämlich. Ich hatte im Topfield eine 5400 U/min Platte (Samsung SV1604N oder so ähnlich)... Super leise.. Sie war nicht zu hören, Stromverbrauch war auch OK... (für einen Topfield).. Da machte die Funktion sinn

    Beim Digicorder finde ich gerade die Stand-by Funktion der Platte super, weil man dort die Platte hört, aber warten wir mal ab, was der gepimpte Digicorder dazu sagen wird. Ich werde ein Samsung HA250JC einbauen. Ist die leiseste Platte zur Zeit auf dem Markt... (Leistungswerte sind zur 80GB Platte gleich.. bzw. weniger Strom, etwas schneller (obwohl nur 5760U/min), gleiche Cache. nur die Zugriffszeiten sind ein wenig langsamer... aber nur gering)
     
  7. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    AW: Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

    Mein Argument für eine rückwirkende Timeshiftfunktion sind unter anderem die vorgenannten Beispiele.

    Oder ich surfe hier im Forum und der TV läuft so im Hintergrund und an einem Samstagabend z. B. Wetten dass. Da tritt dann eine Band oder sonstige(r) Musiker(in) auf und ich ärgere mich, dass ich die Sendung nicht aufgenommen habe, um diesen Auftritt zu speichern. Mit dem Topfield kein Problem. Einfach bis zum gewünschten Beginn zurückspulen und Aufnahme bis zum gewünschten Ende durchführen.

    In meinem S2 befindet sich eine superleise 160 GB Samsungfestplatte. Da höre ich nichts. Alle im Raum befindlichen PCs röhren mehr herum.

    Sicher: Mit einer Timeshiftfunktion würde der S2 sicherlich dann bei ruhigem Hintergrund (TV Ton aus usw.) auch zu hören sein. Aber die (rückwirkende) Timeshiftfunktion sollte doch softwaremäßig abschaltbar sein. Was beim Topfield machbar ist, wird doch auch beim S2 machbar sein.

    Und eine solche Zusatzfunktion stört niemanden. Mich würde es glücklich machen und die anderen könnten doch die permanente Timeshiftfunktion deaktivieren und mit der "normalen", bisherigen Timeshiftfunktion leben und weiterhin glücklich sein. Wo also ist bei diesem Vorschlag dann noch ein Problem?
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

    Der S2 bietet doch genug Timer. Warum überhaupt noch irgendetwas live sehen? Ich habe alles was mich interessiert mit Timern programmiert, und wenn ich Fernsehen möchte, dann schaue ich praktisch nur von Platte. Mein TV-Browser am PC erinnert mich täglich, was mich interessieren könnte, das wird dann eben programmiert. Ausser der Tagesschau gibt's bei mir kein live Fernsehen mehr. Ich kann nicht verstehen wofür ein rückwirkendes Timeshift gut sein soll, aber ich konnte auch noch nie verstehen wie man einfach durchs Programm zappt, dafür ist mir meine Zeit einfach zu wertvoll!
    Gerade das SFI mit Genre-wahl macht es sehr einfach sich einen Überblick zu verschaffen, und mal eben ein paar Timer zu setzen.
    Wer gezielt fernsieht braucht kein rückwirkendes Timeshift!;)
    Gruß
    emtewe
     
  9. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

    Naja, wie wär's mit einem Kompromiss: Permamentes Timeshifting wie hier gewünscht, aber im Menü abschaltbar. Wenn abgeschaltet, Funktionalität wie bisher.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neues Software Update für S2 - viele neue Funktionen

    Da hätte ich aber andere Wünsche die mir alle wichtiger sind als permanentes Timeshift. Wenn die alle erfüllt sind, dann können die machen was die wollen;)

    hier nur ein paar Wünsche:

    -Beseitigung des Schwarze-Aufnahmen Fehlers!!!
    -höhere Übertragungsrate der Aufnahmen
    -Senderwechseltimer aus dem MP3 Betrieb
    -manuell umbenannte Aufnahmen auch in das Display am Gerät
    -Bild im Bild mit Radio oder MP3 (während Werbung Musik hören)
    -schnellere JPG Dekodierung
    -schnellere Erkennung externer Platten

    Wenn das dann mal alles klappt, dann stört mich auch so ein permanentes Timeshift nicht, vorher wäre das meiner Meinung nach Ressourcenverschwendung an Entwicklungskapazität.

    Gruß
    emtewe