1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues Reformmodell für den Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juni 2018.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Dann belege mal bitte, dass die vier aufgezählten Programme mehr als einen Euro kosten. Die anderen sollen ja angeblich zusammengelegt werden. Übrigens: es gibt neben der ARD auch das ZDF.

    Übrigens kann man den Etat der einzelnen Programme nachlesen. Oh Entschuldigung, das wären Fakten und nicht Polemik.
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Es ist völlig irrellevant was der gemeine Tv Zuseher möchte.
    Das interessiert von den Verantwortlichen nicht wirklich einen.
    Es geht darum, das die Beschäftigten dieser Anstalt und die Ausführenden nicht am Hungertuch nagen. Dafür wollen sie sich an der Inflationsrate orientieren. Na gut. Es wird aber niemals zu einer Verringerung der Gebühren kommen, sondern immer nur nach oben korrigiert werden.
    Ist überall so, warum sollte es bei den Öffis dann anders laufen.
    Sie können sich gerne totreformieren, das ist für mich alles völlig uninteressant.
    Ich muss meine Beiträge 4x im Jahr abführen. Ich tu es nicht gern, aber ich komme nicht drumrum.
    Das einzig positive ist, ich muss das nicht schauen. Die Wahl habe ich, trotzt alledem.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.881
    Zustimmungen:
    17.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die wo alles von den Öffis am liebsten abschaffen wollen, die haben was gegen ausgewogene Unterhaltung und Berichterstattung, sind auch gegen Presse- und Meinungsfreiheit. Die wollen ein Staatsfernsehen, finanziert aus Steuergelden (was mich ja wundert), wo der Staat sagt was gezeigt werden darf und was nicht und man kann sagen, die wollen am besten unsere Freiheit und Demokratie gegen eine Diktatur austauschen.
     
    oasis1 und DVB-T-H gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn man so etwas liest, dann kann man nur zum Schluß kommen, daß die ÖR sofort eingestellt werden müssen, damit die Bevölkerung nicht noch mehr verblödet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2018
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich die Meldung richtig verstanden habe, dann kommt der Vorschlag der Bindung an die Inflationsrate aus den Parteien einiger Bundesländer und nicht von den Beschäftigten der Anstalten.



    Die kruxe Schlussfolgerung klingt leider keinen Deut intelligenter. Sorry!
     
    oasis1 gefällt das.
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich dachte, du würdest die nicht nutzen. Wenn du Recht hättest, würde es ja für das genaue Gegenteil sprechen.
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Und du meinst, die Anstalten würden dies ablehnen? Wohl kaum.
    Soll das jetzt eine Entschuldigung für eine "versteckte" Anpassung sein? Wir wissen doch, wie sich die Inflationsrate entwickelt.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ihr werdet ja wohl nicht ernsthaft behaupten wollen, daß der Beitrag von KLX irgendeine gehaltvolle Substanz hat. Ansonsten gilt, wer Ironie findet, der darf sie behalten.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Doch natürlich! Erstens weiß er, was Staatsfernsehen ist und Fall nicht irgendwelchen dummen Rechtspopulisten, die genau ein solches einführen wollen. Zweitens stört es doch genau die Rechtspopulisten, dass ARD und ZDF im Sinne von Pressefreiheit handeln. Sie verbieten ja nicht irgendwelchen Journalisten Fragen auf Pressekonferenzen zu stellen.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Käse. Sie können doch senden, was sie wollen. Mach ich Ihnen doch gar nichtig streitig. Mich interessiert doch genauso wenig, was die Privaten senden.
    Wenn man es genau betrachtet, ich sehe eigentlich kein TV mehr im herkömmlichen Sinne. Wir haben nicht mal mehr eine Fernsehzeitung.