1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues Reformmodell für den Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juni 2018.

  1. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ihr? Wo habe ich gesagt das ich nicht die Steuerfinanzierung bevorozuge? Von Unabhängigkeit ist bei mir nicht die Rede gewesen.


    Lügen erzählen und bloß stellen? Denn das ist diffarmieren. Also Vorsicht, wenn du mich der Lüge bezichtigst. Ich würde eher sagen das du dich blamierst, in der Erkenntnis , daß das diffarmieren, dir, in der Defination nicht schlüssig ist.


    Steht wo? Das ist deine Meinung und nicht anderes.


    Das ist ein klassisches Beispiel für diffarmieren. Beinhaltet eine Lüge und eine Bloßstellung. Wo verbiete ich dir, was du schreiben darfst. Nirgends.


    Nö, das BVG hat sich für eine Entschädigung entschlossen. Gefällt mir zwar nicht, aber von Geschenken habe ich noch nichts gehört.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du solltest Dich nicht in eine Diskussion einmischen, wenn Du die dazugehörenden Beiträge nicht gelesen hast.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Oh, welche Partei?

    Die "Einheitsparteien"? Also Union, SPD, FDP, Grüne, Linke etc.

    Oder eine Partei, die
    Ich finde schon, dass das etwas über deren Wähler aussagt, wenn sie dennoch diese Partei wählen. Aber: Millionen Fliegen können nicht irren, Scheiße muss gut schmecken.

    PS: "..." ist auch nicht gerade das beste Stilmittel ;) <= genauso wie Emoticons
     
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Um den Beitrag um den es geht, ist der erste von dir in diesem Thread. Hast du dich etwa nicht eingemischt? (rhetorisch) Die Bewertung deiner Aussage überlasse ich dem Leser.
     
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bleib locker, es sind nur Vorschläge. Bis jetzt ist gar nichts ersetzt.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es ging um die Steuerfinanzierung und daß dadurch der ÖR nicht mehr unabhängig wäre. Darauf hast Du geantwortet, wolltest das dann aber anschließend in einem eigenen Kontext betrachtet sehen. So etwas geht halt nicht in einer laufenden Diskussion.

    P. S.: Es ehrt mich ja, daß Du mir alleine einen Kontext zugestehst, aber zu diesem tragen halt auch andere Nutzer (vor mir) bei. ;)
     
  7. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Ich bin gegen eine Gebührenerhöhung.

    Man sollte folgende Sender schließen, um Geld einsparen zu können:
    • ZDFneo
    • ZDFinfo
    • One
    • tagesschau24
    • arte mit 3Sat zusammenlegen
    • RBB mit MDR zusammenlegen
    • BR und HR zusammenlegen, solche kleine Sendeanstalten sollte es einzeln nicht mehr geben

    Weitere Vorschäge:
    • Gehälter der Mitarbeiter kürzen oder für die nächsten 10 Jahre einfrieren
    • Betriebsrenten von ca. 1.500 € / Monate abschaffen. Das ist jawohl ein Witz oder? Wer hat sowas genehmigt?
    • Weniger teure Sportrechte erwerben. Fußballbundesliga, 2. Liga und 3. Liga, sowie Olympia kann auch auf den privaten Sendern (RTL, Sat1, Sport1) usw. laufen, falls die Preise hierfür weiter steigen. Dann bekommt die DFL bestimmt weniger wie bisher, dass würde uns doch alle freuen.
    • Gehälter der Intendanten um 50 % kürzen. Muss ein Tom Buhrow vom WDF 400.000 € / Jahr verdienen? Mit welchem Recht?
    Den Rest könnte man meinetwegen erstmal so lassen.
     
  8. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53

    Man sollte auch nicht nach dem eigenen Geschmack entscheiden. Ich vermute es handelt sich dabei um Sender die Du eh nicht guckst?

    Übrigens ist der BR mitnichten eine "kleine Sendeanstalt".



    Na da wird sich die Sekretärin und der Kraftfahrer aber freuen, wenn Sie solche Vorschläge hören. Ob Du die Kürzung auch hinnehmen würdest, wenn es sich dabei um Dein Gehalt handelt?
    Ich hoffe mal, dass Du aus Solidarität dann auch auf jegliche Gehaltserhöhung in den nächsten 10 Jahren verzichtest. ;)
    [/QUOTE]


    Diese Art der Betriebsrente wurde vor Jahrzehnten beschlossen und ist seit Jahren nicht mehr aktuell. (Ausser laufende Verträge natürlich)
     
    oasis1, otto67 und Tom123 gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Aber was soll es bringen, wenn man diese Programme einstellt, wenn sie zusammen weniger als einen Euro kosten? One kostet pro Monat weniger als drei Cent. ZDF Neo ist bezogen auf Einschaltquoten das dritterfolgreichste Programm der öffentlich-rechtlichen. Und als Ergänzung für meine Vorredner: der Bayerische Rundfunk ist die viertgrößte Anstalt der ARD.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Erst sollen diese Programme zusammen weniger als 1 Euro kosten und dann ist eines davon die viertgrößte ARD-Anstalt? Warum beträgt der Rundfunkbeitrag dann mehr als 5 Euro? Was machen die mit den restlichen Einnahmen?