1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues OnAir-Design: TV-Sender, TV-Sendungen, TV-Promo, usw. ...

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von caScho78, 24. September 2013.

  1. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.806
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei 1-2-3.tv habe ich die Vermutung bei Christian Giese ebenfalls. Aber da gibt es keine Regenbogenlogos etc.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    In letzter Zeit war aber des Öfteren #wirbleibenzuhause oder Sind für euch da usw. zu lesen. Dabei tut man quasi so, als sei man ein Vollprogramm mit einer gewissen Verantwortung. Gut, haben Medien irgendwie, aber vor corona haben die sowas nie gemacht.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es ist nicht immer offensichtlich, da kann man sich leicht vertun. Es gibt auch viele sogenannte Heteros, die weiblich wirken. Die Klischees stimmen nicht immer.
     
  4. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.806
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vieles haben die früher nicht gemacht, so wie unsinnig unten links in der Bildschirmecke den Sendungstitel dauerhaft einzublenden, das gleiche gilt für Dauerlogos des TV Senders oder seit den 1990ern Abspänne abzuscheiden. Fernsehen ist halt im Wandel, wobei nicht immer zum guten, um meine zitierten Beispiele zu nennen.
     
  5. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Ich weiss noch bei DDR-Fernsehen und später bei ARD wurde das Logo immer nur vereinzelt eingeblendet.
    Wo wir dann ne Schüssel an die Hauswand machte und auch Sender, wie RTL Plus, Sat.1 usw. senden konnte. war das für uns - aus dem Gebiet ARD (Außer Raum Dresden) was neues, das Sender ihr Logo dauerthaft einblenden. Auch nicht die privaten, wie ZDF, 3sat oder 1 Plus.
    Später irgendwann kam dann ARD auf die Idee sein Logo auch dauerhaft einzublenden. Dabei stört mich so ein kleines Senderlogo in der Ecke nicht.

    Nur das mit der dauerhaften Einblendung des Titels der Sendung ist so ne Macke, mit der ich nie so ganz warm werde. Als wäre man doof und weiss nicht, welche Sendung man sich da rein zieht. Ich warte noch drauf, das man das bei Serien und Filmen auch macht, das unten das Logo des Films oder Serie zu sehen ist. Das ist wie bei Radio, wo du auch nach jedem Titel gesagt bekommst, welchen Sender du eingeschaltet hast.
    Genauso, das man die Aspänne weg schneidet, finde ich Gesäßpaste. Wenigstens bei vielen Pay-TV-Sender ist man gnädig und lässt den Abspann im Orignal noch dran.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anfang der 90er gabs bei den großen Sendern schon rote Schleifen zum Welt-Aids-Tag... Das war lange vor Corona... :ROFLMAO:
    Bei 2 oder 3 Sendern und ohne Konkurrenz brauchte man sich halt auch nicht großartig abgrenzen bzw. darzustellen.

    Die Leute die sich so durchzappen, sollen halt wissen, wo sie grad reingezappt haben und hängen bleiben oder eben nicht...
     
  7. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Sieht man ja heute im EPG, wie der Quark heißt und worum es da geht.
     
    RPSmusic gefällt das.
  8. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.766
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    und längst nicht jeder hat EPG. Da gibts auch so gleiche Angaben nach Rubriken oder so und dann senden die tatsächlich was anderes. Das ist nicht immer hilfreich. Liegt aber an den Sendern. Gegen ein Logo im Eck habe ich nichts, nur wenn dann 12 Hinweise dort versammelt sind, find ichs blöd. Arte z. B. hat m. E. dezente Einblendungen
     
  9. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Überall wo man einschaltet, steht Sendername und was aktuell läuft (das letzte naja)

    Gegen ein kleines Logo habe auch nix - eher im Gegenteil. Mag auch nicht, wenn in allen ecken was steht, wie "Thema: bla bla" und unten dann "Sendungsname". Wie vor paar Wochen bei Phoenix - da war das Logo gerade oben.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube, Musicbox hatte mit dem Dauerlogo angefangen, die anderen Privaten, sowie 3sat, 1Plus und TV5 haben bald nachgezogen.
    ZDF war 1989 dran.