1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues OnAir-Design: TV-Sender, TV-Sendungen, TV-Promo, usw. ...

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von caScho78, 24. September 2013.

  1. caScho78

    caScho78 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    128
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Seit ein paar Tagen hat de.euronews.com die TV - Opener und Einblendungen (TEXT) leicht überarbeitet. Die Grundstrucktur ist dabei gleich geblieben.
     
  2. caScho78

    caScho78 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    128
    Punkte für Erfolge:
    53
    Seit ein paar Tagen hat de.euronews.com die TV-Opener und TV-Einblendungen (TEXT) leicht überarbeitet. Die Grundstrucktur ist dabei gleich geblieben
     
  3. Jeythor

    Jeythor Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die neue Schrift ist ne Eigenentwicklung von der Agentur, sie nennen es "Eins Sans". Nix besonderes, aber Hauptsache endlich mal was anderes als immer nur Gotham.
    Guckst du hier: ORF1 - Bleed

    Das Design würde eigentlich besser zu ORF III passen, wenn man den Sender mal verjüngen wollte.

    Bin mal gespannt was ORF 2 bekommt, das soll dieses Jahr auch noch was neues bekommen. Allerdings von keiner Agentur, sondern vom ORF selbst gemacht (ohje...).
     
    Thaddäus gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Finde dasDesign sieht dennoch 0815 aus. Hätte jeder Praktikant mit irgendeinem Bildbearbeitungsprogramm nicht schlechter hinbekommmen.
     
  5. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.765
    Zustimmungen:
    6.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    für soviel Geld was da ausgegeben wurde?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2019
  6. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.765
    Zustimmungen:
    6.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich hab mal schnell was gebastelt. Vielleicht siehts dann soh aus:
    [​IMG]
     
    Satsehen gefällt das.
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.996
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich weiß nicht, wen die veräppeln wollen - aber die revolutionäre "Eins Sans" ist nahezu eine 1:1-Kopie von der Helvetica. Ich hab mir mal das Typeface von der Agentur-Homepage genommen und ein paar Buchstaben in Helvetica Regular in grau darüber/darunter geschrieben. Bis auf ein paar Kleinigkeiten wie der obere Teil vom f oder die Unterlänge vom y sind die beiden Schriften deckungsgleich - und damit meine ich wirklich deckungsgleich.

    [​IMG]

    Die Agentur scheint ja auch selbst gerne mit der Schrift zu arbeiten, wär ich jetzt böse würde ich behaupten, dass diese "eigens für den ORF entwickelte Schrift" vielleicht schon so in der Schublade lag...
    :D

    Einige wichtige Elemente in diesem Design wirken halt mehr so, als hätte man versucht irgendwelche angesagten Gestaltungsrichtlinien einzuhalten, was aber leider in die Hose gegangen ist. Weißraum ist ja z.B. auch gerne genommen, aber in den neuen ORF-Trailern wirkt dieser Weißraum irgendwie noch nicht zu Ende gedacht. Das hier z.B. sieht aus, als wäre man noch nicht fertig damit. Ebenso sieht der Versuch, bei der Schrift im Trailer durchweg den gleichen Schnitt zu nutzen (auch für den Titel) für mich wie schon vorher erwähnt so aus, als habe man da platzhaltermäßig einfach mal was hingesetzt, bis der Designer noch was besseres findet. Hauptsache es steht schon mal was da, dann können die Kollegen evtl. ja schon mal an was anderem weiter arbeiten und sehen, wie es später angedacht ist.

    Das Ganze hat halt so ein bisschen was, als wäre die Agentur zur Deadline erst 3/4 fertig gewesen, aber es musste jetzt mit aller Gewalt schon irgendwie On Air gehen. Dass man jetzt aktuell auch noch einen Wildwuchs zwischen alten und neuen Elementen gibt (z.B. die alten "Werbung"-Schriftzüge, die weiterhin auf Sendung sind oder das ZIB-Design, das an das vorherige Sender-Design angelehnt war) unterstützt den Effekt nur noch.

    @Televisio: Dein oberer Entwurf für das ORF2-Logo sieht auch aus wie der eine Tetris-Stein und beim unteren wird sich RTL2 beschweren.
     
  8. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.765
    Zustimmungen:
    6.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich hab mich an der 1 orientiert und wollte damit zum Ausdruck bringen, dass man für so eine Kleinigkeit wirklich nicht viel Geld ausgeben müsste. Aber unsere Nachbarn können ja machen, was sie wollen. ;)
     
  9. Jeythor

    Jeythor Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich vermute mal dass es darum ging sich die Lizenzkosten für Helvetica zu sparen, und mit den paar Änderungen dürfte das rechtlich dann in Ordnung sein. Dieses Vorgehen ist nicht neu, guck dir Arial an.

    Nix für ungut, aber du verbreitest mal wieder relativ viel Unfug hier. Es geht nicht darum wie komplex ein Logo nun schlussendlich aussieht, es geht um die Idee und das Gesamtkonzept des kompletten Designs dahinter, das erst mal erarbeitet werden muss, inklusive aller Details und Zusammenhänge, die dir wahrscheinlich niemals im Leben auffallen werden.

    Nur weil etwas schlicht aussieht, muss das nicht bedeuten dass dahinter nicht trotzdem ein längerer Prozess gesteckt hat, inklusive mehrerer verworfener Ideen und Konzepte, die wir alle gar nie zu Gesicht bekommen werden. Letztlich hat daran eine Gruppe von Menschen mehrere Monate gearbeitet.

    Ob die Arbeit in diesem Einzelfall nun gut oder schlecht ist, darüber kann man streiten. Auch wenn der Betrag viel erscheinen mag, so ist er in der Branche dennoch üblich und durchaus angemessen. Es gibt in der TV-Branche vereinzelt Leute, die verdienen sowas als Abendgage.

    Ganz allgemein geht mir dieser populistisch-kleingeistige Mumpitz von wegen "hätte ich ja in fünf Minuten mit Paint gemacht" oder ähnliches Blabla, das jedes Mal kommt wenn irgendwo Design präsentiert wird, allmählich wirklich auf den Senkel. Viel Meinung aber wenig Ahnung.
     
    Wambologe, kanzler3000 und KLX gefällt das.
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Hallo,

    seid zwei Tagen hat ORF1 HD ein neues Logo. Wie man in der Presse lesen kann, wird wohl kontrovers diskutiert...

    ORF 1 bekommt neuen Look und neues Logo

    Hier zwei Screenshots aus dem aktuellen Programm...
    [​IMG]

    ORF 2 dagegen keins
    [​IMG]