1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues OnAir-Design: TV-Sender, TV-Sendungen, TV-Promo, usw. ...

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von caScho78, 24. September 2013.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Warum denn nicht. Man sieht es doch wie fleißig hier Screenshots gepostet werden und darüber diskutiert wird. So überflüssig kann es ja nicht sein ;-)
     
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die SAT.1 Mütze ist mir gerade auch bei Harry Potter aufgefallen. Ja leider wurde sie wieder ausgeblendet, hätte man von mir aus dauerhaft belassen können.

    Gerade der Ball bietet sich doch ausserdem für weitere Designs an, z.B. Weihnachtsbaumkugeln.. früher hatte man ja mal so einen Schneegestöber-Ball als Werbetrenner.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2017
  3. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.394
    Zustimmungen:
    1.159
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verstehe das nicht. Auf der einen Seite beschwert man sich über zu große, zu bunte Logos und Weihnachten kann es dann mit einem mal nicht groß und bunt genug sein.
     
    HiFi_Fan und FilmFan gefällt das.
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.765
    Zustimmungen:
    6.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    es ist Weihnachten. :D
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder weil es überflüssig ist, wird darüber diskutiert.
     
    HiFi_Fan und FilmFan gefällt das.
  6. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    In der Tagesschau gab es heute Einblicke in das neue Mittagsmagazin aus Berlin.
    Das Mittagsmagazin-Logo wird nicht mehr in einer Reihe geschrieben und das i in Magazin wird zum Berliner Fernsehturm umgestaltet.

    Ich fand den aktuellen Vorspann vom Mittagsmagazin eigentlich ganz toll, daher finde ich es auch ein wenig schade, dass es geändert wird.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2017
    caScho78 gefällt das.
  8. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.765
    Zustimmungen:
    6.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    hat wahrscheinlich 10 MIllionen gekostet, das Logo abzuändern. Versteh sowieso nicht, wieso der finanzschwächere RBB Geld für die Produktion hat und der BR, der sparen muss, nicht. Im Endefeffekt ist es mir als Zuschauer doch egal, das Geld kriegen die doch eh von den Beitragszahlern.
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö. Wenn du in Bayern wohnst, geht von deinem Rundfunkbeitrag kein Cent an den RBB. Genauso wie Berliner keinen Cent an den BR abdrücken. Die Landesrundfunkanstalten erhalten nur Geld aus ihrem Sendegebiet. Einen Teil der 12,37 Euro, die an die Anstalten gehen, wird für ARD Gemeinschaftsaufgaben inkl. Zulieferungen für Das Erste aufgewendet. Zu den ARD Gemeinschaftsaufgaben gehören zwar Fernsehumlagen und Transferzahlungen, jedoch war das Mittagsmagazin noch nie umlagenfinanziert und der RBB ist längst kein Empfängerland was die Transferzahlungen angeht. Dabei unterscheidet sich auch die Höhe, die die Anstalten für ARD-Aufgaben zahlen.

    Der rbb hat Kapazitäten für das Mittagsmagazin, weil er durch die Umstellung von Geräte- auf Haushaltsabgabe überdurchschnittlich profitiert hat. Für den BR war die Umstellung dagegen nicht so förderlich. Bayern hat verhältnismäßig viele Mehrpersonenhaushalte hat, die (wenn sie ihre Geräte ordnungsgemäß angemeldet haben) durch die Umstellung gespart haben, weil volljährige Kinder, die bei ihren Eltern leben, nicht mehr zahlen müssen. Zudem war der Teil der Nichtzahler recht niedrig.

    Die Einnahmen sind beim BR von 2012 (Rundfunkgebühr) bis 2016 nur marginal gestiegen, nämlich von 880 Millionen Euro auf 910 Millionen Euro, wobei von den 910 Millionen noch rund 25 Millionen in die Rücklage gesteckt werden mussten. Selbst wenn man die Rücklage aber noch berücksichtigt und mit den vollen 910 Millionen Euro rechnet, stand dem BR 2016 inflationsbereinigt weniger Geld als 2012 zur Verfügung.

    Der rbb hatte 2012 dagegen rund 350 Millionen Euro Erträge durch die Rundfunkgebühr. 2016 waren es etwas mehr als 410 Millionen - also doppelt so hohe Mehrerträge als beim BR und zudem Mehrerträge über der Inflationsrate.

    Entsprechend wurde auch der Fernsehvertragsschlüssel, der bestimmt, wie viel die Landesrundfunkanstalten für Das Erste zuliefern müssen, überarbeitet. Der rbb-Anteil stieg 6,6 auf 7,1 Prozent doch recht deutlich. Der HR liefert nun 7,45 statt 7,4 Prozent des Programms zu. Radio Bremen und der Saarländische Rundfunk bleiben konstant, alle anderen Anstalten fortan weniger. Der BR z.B. 16,25 statt 16,45.
    http://www.ard.de/download/1899594/Fernsehvertragsschluessel_ab_2017.pdf
     
  10. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.765
    Zustimmungen:
    6.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    danke für die Erklärung. Im Osten gibts auch viele Befreieungen von der Beitragspflicht.