1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues OnAir-Design: TV-Sender, TV-Sendungen, TV-Promo, usw. ...

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von caScho78, 24. September 2013.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Nope heißt immer noch RTL Nitro Startseite. Man hat bisher nur das Logo im HbbTV Service optisch ausgetauscht
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.422
    Zustimmungen:
    1.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2017
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Selbst in den Pressemitteilungen der Mediengruppe firmiert der Sender noch unter 'RTL Nitro'.
     
    PC Booster gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.994
    Zustimmungen:
    17.653
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Bin ich der einzige der sich eben erstmal abgeschreckt gefühlt hat? Das sieht irgendwie - sorry - hässlich aus.
    Erinnert irgendwie an den SRF. Die Schriftart passt einfach mal Null...
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorallem finde ich, werden Logos immer, ja, hässlicher nicht, aber "einfacher": Wenn man früher mal denkt an die des Sportkanals oder Kabelkanal - das waren mal schöne.
     
    Winterkönig, caScho78 und PC Booster gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Beim neuen ntv Design kann man auf sehr Kachelartikes Design schließen. Schlimm. Irgendwelche Rundungen braucht man wohl nicht mehr erwarten. Übrigends wird der Sendername auch anders geschrieben. Der Bindestrich fällt weg.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Windows 10 halt ... :unsure:
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.994
    Zustimmungen:
    17.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne was zu gesehen zu haben, außer dem neuen Logo, kann man auf gar nichts schließen.

    Ich arbeite mit Windows 10 so wie ich auch bereits mit Windows XP arbeitete. Wo muss ich auf dem Laptop oder Desktop-PC da mit der Metro-Oberfläche arbeiten? Weiß auch gar nicht wo man die bei Windows 10 aktiviert. Dieses Klischeegetue ist teil so nervig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2017
  10. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    Hat n-tv einen Workshop beim SRF mit dem Titel "Wie macht man ein hässliches Markendesign was überhaupt keinen Wiedererkennungswert mehr hat" gemacht?