1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues OnAir-Design: TV-Sender, TV-Sendungen, TV-Promo, usw. ...

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von caScho78, 24. September 2013.

  1. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ist mir schon klar. Ich nenne das allerdings nicht Marke, sondern eher eine Form von Eigenlob.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde es eher mit Autos vergleichen. Weniger mit Eigenlob. Wenn Autos ihr "Branding" nicht hätten sähe es doch auch langweilig aus ;)
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Schwanzverlängerung halt ...

    Ich brauche so etwas jedenfalls nicht, bei keinem Produkt.
     
    Mr.Wilson und HiFi_Fan gefällt das.
  4. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eben! Und wenn viele Produkte schon ein sichtbares Markenzeichen haben (auf das ich gerne verzichte), sind die Senderlogos im Vergleich überproportional groß und präsent. Bei einem Auto z.B. müsste fast die ganze Motorhaube mit einem Emblem versehen werden, welches nachts auch noch kräftig leuchtet.
     
  5. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.808
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz im Ernst, wenn ich mir alle sog. Dritten Programme der ARD betrachte, dann ist das Logo vom mdr HD eines, wo ich im Gegensatz zu NDR HD, RBB HD und insbesondere zu hr HD am wenigsten auszusetzen habe.

    Wenn ich diese riesigen HD Zusätze bei den oben genannten Dritten betrachte, dann frage ich mich, wer diese Designs verantwortet.
     
    andi410 gefällt das.
  6. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Wieso regen sich viele überhaupt auf, ob das Logo schön oder häßlich ist? Guckt ihr Fernsehen nur wegen dem Logo? So kommt es hier mir manchmal vor. Es gibt Sender, die haben ein einfaches Logo, was jeder mit einem IQ von einer warmen Semmel und haben dafür tw. ein besseres Programm, als manche Sender, mit "teurem" Logo.

    Klar, können manche Sender ihr HD-Zusatz mal verkleinen - aber es gibt viel wichtigeres, als die Größe des HD-Zusatz.
    Ob nun "HD" groß ist oder klein, das ändert den Inhalt des Senders auch nicht.
     
  7. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Viele regen sich eben leider nicht darüber auf. Mich stören Logos, besonders große und/oder farbige, besonders in dunklen Szenen.
     
    Mr.Wilson und FilmFan gefällt das.
  8. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.766
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    vielleicht wird das ja eines Tages ein neues Geschäftsmodell. Man zahlt dafür dass man kein Logo im Bild hat. Auf die Idee ist bis jetzt nur noch kein Sender gekommen. Aber da wurde schon für weit mehr Blödsinn Geld verlangt. Arbeitstitel "HDPlus without Logo (HD+WL) oder Sky Logofree. ^^
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ivh schon. Sender ohne Logos sind Sender ohne Personalausweis. Es ist eine Orientierungshilfe.
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe ich gemacht und heute auch Antwort bekommen und lag mit meiner Vermutung ziemlich gut: Man begründet es mit dem Wiedererkennungswert auf Smartphones und Tablets. Das sei mit dem vorherigen Logo schwerer zuzuordnen gewesen (vor allem nach dem bunten Vorgängermodell), weshalb man das Logo vergrößert hat.

    Möglicherweise hilft es also, wenn sich mehr Leute kritisch äußern. Vielleicht wird das Logo dann zumindest wieder ein wenig kleiner.
     
    HiFi_Fan gefällt das.