1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues OnAir-Design: TV-Sender, TV-Sendungen, TV-Promo, usw. ...

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von caScho78, 24. September 2013.

  1. caScho78

    caScho78 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    878
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    ... wurde korrigiert ...
     
  2. caScho78

    caScho78 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    878
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    [​IMG]
    (C) RTL

    Wieder aus einem virtuellem Studio - meiner Meinung eine Fehleintscheidung!
    Mal abwarten, wie es aussieht.
    WARUM eigentlich steht WOLFRAM KOHNS für Erneuerung!?:eek:
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe auch sehr lange morgens "Guten Morgen Deutschland" eingeschaltet, die Studiodeko hat mir dabei auch ganz gut gefallen. Nur wird so eine Sendung ja nur bedingt besser wenn das Studio anders aussieht und eben das ist auch der Grund weshalb ich mittlerweile zum MoMa gewechselt bin. Da kommen inzwischen so viele schwachsinnige Themen alleine in den ersten 30 Minuten (mehr habe ich eh nie gesehen) und man ist hinterher nicht besser informiert als vorher. Teilweise fiel denen im "Was heute wichtig wird"-Block schon nichts anderes mehr ein als Werbung für hauseigene Sendungen zu machen und die sogenannten Service-Themen dürften selbst den dämlichsten Hausfrauen am Ende nicht weiterhelfen. Gefühlt wurde das in letzter Zeit auch immer schlimmer und man muss den Tag ja nicht direkt mit Kopfschütteln beginnen. ;)

    Was mich aber am allermeisten genervt hat war Wolfram Kons, bzw. seine Art zu moderieren. Der spricht so abgehackt und macht Pausen an den unmöglichsten Stellen, dass es einfach extrem unangenehm ist ihm zuzuhören. Keine Ahnung, ob das seit 25 Jahren niemanden sonst stört - mich hat es jedenfalls extrem genervt. Wenn er frei spricht ist es OK, aber sobald er was vom Prompter abliest regt der mich nur auf. :D

    Beim MoMa hingegen fühle ich mich jetzt nicht nur besser über wichtige Themen informiert, auch der Sportblock besteht aus mehr als Fußball, Formel 1 und Boxen. Worüber man dort natürlich nicht so gut informiert wird sind Themen wie die Ehekrise bei den Lombardis oder auf welchen Events Natascha Ochsenknecht und Claudia Effenberg sich so rum treiben. Das ist aber gerade so verschmerzbar. ;)
     
    caScho78 und drgonzo3 gefällt das.
  4. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    Wenn sie jetzt noch wieder die gewohnte RTL Aktuell Musik als Jinglebett nehmen, ist alles gut
     
  5. RR57

    RR57 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2016
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    48
    Da könnte man doch direkt auch wieder RTL Punkt 6 und RTL Punkt 9 zurückholen. War eh stimmiger, da es Punkt 12 ja jetzt nur noch alleine gibt.
     
    Müllkanal gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Heute morgen zufällig beim Receiver Einschalten auf dem Sender gewesen. Da lief gerade Wetter. Diese Moderatorin war so schnarch langweilig, holprig in der Präsentation und zugleich hat man aus einem nachgebastelten Weihnachtsstandio Studio moderiert. Richtig grausam. Da hatte ich noch Maxi Biever vor vielen Jahren in besserer erinnerung.
     
    caScho78 gefällt das.
  7. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Genau! Mit Maxi Biewer hatte man immer was zu lachen gehabt :D

     
    caScho78 gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Früher hatte man in das TV Opener Design noch Herzblut reingesteckt.
    Heute alles irgendwie langweilig ohne Pep.

    - ganz schräg damals Vox - Punktvox
    - oder die 3D Animationen von SuperRTL/RTL2
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Punktvox und Weltvox waren klasse. Und Heureka. Ich war Riesenfan davon damals :)
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.800
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ab Montag: "ZDF-Mittagsmagazin" in neuem Erscheinungsbild

    [​IMG]

    [​IMG]

    Das Blau der "heute"-Familie kombiniert mit den orange-gelben Farben des Mittags: Ab Montag, 5. Dezember 2016, 13.00 Uhr, erstrahlt das "ZDF-Mittagsmagazin" in neuem Design - mit einem bildstarken Hintergrund, einem virtuell gestalteten Boden und einer neuen Talk-Ecke.

    "Ab Montag nutzen wir in der Präsentation unseres Magazins nicht nur weitaus mehr panorama-nahe Bildmotive - es wird auch farblich wärmer und gemütlicher", sagt "MiMa"-Redaktionsleiter und Moderator Norbert Lehmann. "Genau das richtige Erscheinungsbild für eine Sendung, bei der die Zuschauer sich wohlfühlen sollen und zugleich hochgradig informiert werden."

    Den neuen Boden und die neue Talk-Ecke nutzt zum Auftakt zunächst "ZDF-Mittagsmagazin"-Moderatorin Christina von Ungern-Sternberg, die durch die "MiMa"-Woche vom 5. bis 9. Dezember 2016, jeweils von 13.00 bis 14.00 Uhr, führt. Im virtuellen ZDF-Nachrichtenstudio ist mit dem neuen Erscheinungsbild für die beiden "MiMa"-Moderatoren auch mehr Bewegung im Raum möglich - zwischen bewährtem Moderationstisch und neuer Talk-Ecke stellen sie sich den aktuellen Themen mit ganzer Präsenz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2016
    caScho78 gefällt das.