1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues Notebook , HDD oder SSD ?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von rx 50, 5. Oktober 2017.

  1. Wuslon

    Wuslon Guest

    Anzeige
    NP = No Problem.
     
    Rohrer gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, alles Klar. Darauf bin ich wirklich nicht gekommen. Das nichts Negatives gemeint war, ist mir klar gewesen. Aber auf No Problem bin ich nicht gekommen. (n)
     
    Wuslon gefällt das.
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

    Man könnte auch wie Alf sagen:
    Null Problemo. :D

     
    Rohrer gefällt das.
  4. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für die konstruktive Antwort.
    Habe mir beim Media Markt ein Gerät ausgesucht , weill ich es morgen in den Händen halten möchte.
    HP Pavilion 14-bf032ng Silk Gold
    HDD 1 TB
    SSD 256 GB
    Auflösung ( wegen Filme schauen) 1920x1080.
    Preis: 949,-

    Scheint ein ordentliches Gerät zu sein.
     
    Rohrer und Redheat21 gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bitte.

    Müsste ähnlich, dem von mir verlinkten Gerät sein. Mit HP kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Zumindest meine Erfahrung, wenn auch nur mit Desktop-PC (Erfahrungen) von HP.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.300
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum so eine kleine SSD? Wenn dann eine große wo alles draufpasst denn zwei Platten lassen sich da in der Regel nicht einbauen. Extern kann man dann immernoch eine 3TB HDD anschließen (eine 1TB macht da aus Kostengründen keinen Sinn).
     
  7. Wuslon

    Wuslon Guest

    Na genau darum schrieb ich ja den Klammerzusatz (oder mehr). Um Menschen wie Dir auch gerecht zu werden.
    Half wieder nicht.
    Wie überraschend. ;)
    112.000 ist in Arbeit.
     
  8. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meinst Du damit , eine 1 TB SSD und keine HDD ?
    Möchte aber kein Notebook , dass grösser 14 Zoll ist.
    Wird , glaube ich , schwierig soetwas morgen im Media Markt oder Saturn in Dortmund
    mitzunehmen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.300
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    richtig, denn das Preisleistungsverhältniss ist bei einer 256GB SDD nun mal schlechter. ;)
    Nein! Ich nehme es halt sehr genau. ;)
    Jaein, in der Regel passt in einen Laptop ja nur eine Festplatte. eine (oder mehre) Festplatten kann man dann "nur" noch extern anschließen. ;)
    Außerdem kann eine herkömmliche HDD durch Stoßeinwirkung schon mal kaputtgehen (was bei einem Laptop ja eher möglich ist wie bei einem PC. Von daher würde ich im Laptop keine "Mechanische" Festplatte mehr einbauen.
     
    rx 50 gefällt das.
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Schon mal was von M.2 SSD gehört? Wenn ein entsprechender Steckplatz vorhanden ist, sind zwei Festplatten (inkl. M.2 SSD) kein Problem.
    Und ich persönlich bevorzuge auch die Kombilösung. Macht für mich in vielerlei Hinsicht Sinn.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Oktober 2017
    Musikfan gefällt das.