1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues Logo für Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von LSD, 29. Oktober 2014.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    AW: Neues Logo für Sky Deutschland

    Für den Kunden ist diese Variante aber sinnvoller. Denn der andere Weg hält ganz sicher keine derartige Rabattierung bereit wie sky dies selber durchzieht.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Neues Logo für Sky Deutschland

    Sky Atlantic weisst du ja ist hier ein Premiumsender;)


    und der kram der auf Living läuft ist hier verstreut auf Fox, Universal und TNT Glitz.

    Wobei es in UK auch kompliziert ist, eine Serie läuft teilweise auf 3 Sender gerade alte Serien.

    Der deutsche Mchel geht immer davon aus, wenn Sender x eine Serie zeigt, dann hat der Sender die Rechte daran.

    Was natürlich quatsch ist, denn sie sind nur Lizenznehmer und die Serie kann auch an verschiedene Sender verkauft werden.

    Mit Sky UK wären so denke ich 80% der Kunden überfordert.

    Die meisten kommen ja nicht mal mit anytime klar und da muss man nicht mal was downloaden.

    Wenn das mit den Downloads hier auch noch los geht, dann kannst du davon ausgehen was hier schon allein im Forum los ist.

    Meine Schwester hatte damals Premiere mit der D box.

    Da gingt aut und Leise und Umschalten und max der EPG

    Mit der Sky+ Box ist sie schon maßlos überfordert und so geht es den meisten.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Neues Logo für Sky Deutschland

    Auch wenn hier nicht der Platz ist (vielleicht in einem eigenen Thread stattdessen):

    Ich sehe es eher als Vorteil, dass die Kunden direkt bei Sky sind, denn sonst würde es wohl kaum diese Vergünstigungen geben. Dadurch gibt es allerdings auch eine Konkurrenz mit dem Kabel und IPTV bei Basispaketen, die Einschränkungen bei Paketänderungen bei Sky bedeutet. Daher kann ich mir keine Schaffung eines Familienpakets vorstellen, da das automatisch einen Nachteil gegenüber den Kabelbetreibern bewirkt.

    Daher:
    Sky Welt mit Sky Atlantic und Sky Arts sowie den Serien und Kinderprogrammen aus Sky Snap für 19,99 Euro
    Sky Cinema mit Cinema, Cinema+1, Cinema+24 für zusätzlich zehn Euro
    Sky Entertainment mit den übrigen Kanälen aus dem Filmpaket, TNT Film, Kinowelt TV sowie den Filmen aus Sky Snap für zusätzlich zehn Euro

    Sky Welt und Sky Entertainment gibt es auch als Pakete bei Sky Online, auch als HD
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Neues Logo für Sky Deutschland

    Atlanic gibt es hier im Kabel ueberhaupt nicht. War ein Fehler von mir...

    Hier gibt's halt keine Output-Deals und manchmal wechselt eine Serie auch nach ein paar Seasons den Sender. Auch schon ein paar Mal passiert. Aber das fuehrt jetzt zu weit

    Weiss nicht was einen daran ueberfordern koennte. Es ist recht simpel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2015
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Neues Logo für Sky Deutschland


    Das wird so nichts, denn

    du musst unterscheiden zwischen sat und Kabel und IP

    Die Sender sind wahlos verstreut. Wenn das Angebot im Kabel und über Sat 1.1 wäre, dann würde es so gehen...
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Neues Logo für Sky Deutschland

    Simple ist es für Nutzer die immer stück für Stück heran geführt wurden.

    Wir haben den ersten Sky+ Receiver gerade, ihr habt bei Sky+ schon ein paar Generationen mit diversen Festplattengrößen

    An die ganze Pling Plongs und hier red Button und da Blauer Button müssen sich die Michels erst mal stück für stück gewöhnen.

    Dieses ganze interaktiove Zeugs gab es in UK schon zu zeiten des SD Fernsehens.

    Schau dir die Fragen hier im Sky Forum an, allein das Theater und die tausende Fragen über Anitime und das Theater mit den Streams und Festplattengrößen^^
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Neues Logo für Sky Deutschland

    Sky Arts wird irgendwie ins Kabel kommen. Anders kann ich mir das nicht vorstellen. Über Satellit gibt es auch in den Premium-Sportpaketen Programme, die ich es nur dort gibt, wie Sport 1+ oder Eurosport 2. Ähnlich wäre es dann mit TNT Film im Filmbereich.
     
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Neues Logo für Sky Deutschland

    Das ist halt das Problem, sobald ein Infrastrukturanbieter auch gleichzeitig Programmanbieter ist.

    Würde beispielsweise Kabel Deutschalnd diskriminierungsfrei Drittanbieter durchleiten bzw. die Kapazitäten entgeldpflichtig bereitstellen gebe es auch die Problematik nicht. Nur KDG will ja mit seinem eigenen Paket vorrangig an den Kunden herantreten, der Rest ist nur Balast bzw. notwendiges Übel.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Neues Logo für Sky Deutschland

    Das ist nur im Weltpaket für Sat so.

    Irgendwie ist gut.....

    Du kannst den Kunden nicht auf Dauer den selben Preis abknöpfen und nur die Hälfte liefern...
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Neues Logo für Sky Deutschland

    Ohne die eignen Kabelpakete würden uns die viele Sender einfach fehlen oder nicht in HD zu Verfügung stehen, weil sky kein geld Frequenzen ausgeben will.


    Sky will nur satkunden vorrangig bedienen und die werden auch bevorzugt.