1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues Logo für Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von LSD, 29. Oktober 2014.

  1. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Das wurde schon von Sky bestätigt. Siehe das Interview mit Roman Steuer auf Quotenmeter.de.
    Das Design soll tatsächlich häppchenweise umgestellt werden. Aber es soll anders wie in UK und IT keine sportartenspezifischen Sender geben, was bei dem mageren Sportpaket auch wenig Sinn machen würde.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.126
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Neues Design wird für Bundesliga Spots doch schon verwendet
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich zitiere die Passage mal:

    "Sky Sports in England hat vor knapp einem Jahr ein neues Sky Sport Design eingeführt, welches im Juli auch von den Kollegen von Sky Italia übernommen wurde. Zudem wurden eigene Sender für einzelne Sportarten, also Sky Sport Golf, Sky Sport Rugby, Sky Sport Darts etc geschaffen. Wer Ihren neuen Bundesliga-Trailer sieht, erkennt nun auch schon Elemente aus dem neuen Sky-Sport-Design. Erfolgt nun bei Ihnen auch die Umstellung?
    Wir fangen zunächst einmal mit einzelnen Elementen an, etwa bei unseren Trailern zur Bundesliga und zur Champions League. Wie weit und wie schnell wir das neue Design einbauen, ist noch nicht entschieden. Das geht nicht von einem auf den anderen Tag. Das betrifft ja auch nicht nur On-Air, sondern auch Off-Air. Wir können uns auch überlegen, ob wir einige Elemente speziell auf unseren Wunsch hin noch anpassen. Was die Kanal-Gestaltung im Sport-Bereich betrifft, gibt es keine Änderungspläne.

    Kommt aus England in Sachen Design dann der dringliche Wunsch, sich anzupassen und somit zu vereinheitlichen?
    Wir haben mit den Kollegen in England und Italien einen regen Austausch in sehr kurzen Abständen. Da bespricht man selbstverständlich solche Ideen. Aber jedes Land muss dann für sich selbst entscheiden, was es wie umsetzt. Mit unserer Kanalbelegung sind wir aktuell sehr zufrieden. Außerdem muss ich sagen: Mit Sky Bundesliga haben wir ja schon einen Kanal, der komplett einem Thema gewidmet ist. Wenn man Sky Sport jetzt so aufdröselt, wie es in England gemacht ist, dann braucht man ein gewisses Volumen, damit das Sinn ergibt. Wir fahren mit unserer bisherigen Strategie sehr gut.
     
  4. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    also sprich Content und den hat man ja nicht.
     
    MtheHell und Schnirps gefällt das.
  5. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.766
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn eh jeder sein eigenes Süppchen kocht, dann braucht man auch keine globalen Brands. Find ich Schwachsinn. Entweder ganz oder gar nicht - Meine Meinung dazu.
     
    Schnirps gefällt das.
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Das knallbunte Logo wird uns noch lange Zeit begleiten. Da bin ich mir sicher.
     
  7. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.766
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    vielleicht überlebt das Logo länger als die Geschäftstätigkeit mangels Abos ;) wenn die so weiter machen ^^
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Leute wie Du haben damals schon Premiere das Ende vorhergesagt...

    die Abo Zahlen steigen, dass aus gutem Grund... also lasst eure Toten- Beschwörung die stimmt eh nie
     
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Unterm Strich seit Dezember 2017 nicht mehr...:whistle: (5,19 Mio waren es schon damals)

    Heißt aber nicht, dass ich "das Ende" prophezeie - nur weiter steigende Kündigungsraten für die nächsten knapp 2 Jahre noch und eine Menge Arbeit für die CCA das jedes Quartal mit Neukunden wieder auszugleichen (In QIII 2017/18 hat es ja mal nicht hin gehauen, aber in QIV ja doch wieder):cool:
    Aber es kommen ja laufend "junge Frauen aus urbanen Lebensräumen hinzu", zur "Nr. 1 im Serienbereich"... passt schon.:X3:
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Eine Aufteilung wie in England oder Italien würde auch bedeuten, dass weitaus mehr 24-Stunden-Sportkanäle gebraucht würden. Das dürfte schon beim Satelliten schwer unterzubringen sein, bei den beiden großen Kabelanbietern dann erst Recht. Dort sind nun einmal nur drei 24-Stunden-Slots für Sport vorhanden.