1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues Kabel-BW-Paket für hochauflösende RTL-Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Neues Kabel-BW-Paket für hochauflösende RTL-Sender

    Woher?
    Aktuell ist der Transponder für die HD+ Sender kostenlos.

    Sollte sich das irgendwann ändern. Wird die Kostenrechnung aufgestellt. Und wenn da HD+ weniger abwirft, als die Transponder kosten. Wird man eben diese Plattform nicht mehr nutzen. Wenn man mit einer FTA AUsstrahlung dann mehr Zuschauer bekommt und somit mehr Werbegeld einnehmen kann.
    Es geht um Gewinnmaxmimierung. Und da muss auch HD+ Gewinn abwerfen.

    Weil wie gesagt, Transponder kosten irgendwann Geld Astra wird diese nicht unbegrenzt verschenken. Außer HD+ wirft genug für Astra ab.

    Und auch die HD Produktionen wachsen nicht kostenlos auf Bäumen. Wenn HD+ also für HD nicht genug abwirft, ist die Kosten/Nutzen Rechnung irgendwann nicht mehr gegeben.
    Dann wird der Stift angesetzt und gerechnet.

    Wenn HD+ keine Kunden bekommt und eine FTA Ausstrahlung mehr Gewinn abwirft. War es das jedenfalls für HD+...
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Neues Kabel-BW-Paket für hochauflösende RTL-Sender

    Wo denn?
    Die Verlängerungen sind doch lächerlich und die sind doch das wichtige. Da hat ja Sky mehr.

    Mit der aktuellen Zahl kann Astra definitiv keine Millionen einnehmen, und die Sender auch die Produktionen nicht wirklich erweitern.
    Gewinn wird da aktuell sicherlich nicht übrig bleiben.


    Irgendwann wird man definitiv anfangen zu Rechnen. Spätestens wenn HDTV in die Quotenberechnung eingebaut wird.


    Aber es sind auch immer dieselben. Die meinen HD+ mit seiner mickrigen Kundenzahl würde Gewinn abwerfen. Obwohl Astra bei 3 Transpondern mehrere MILLIONEN pro Jahr verdienen könnten. Da kommt HD+ noch lange nicht hin.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues Kabel-BW-Paket für hochauflösende RTL-Sender

    Die sogenannte Servicepauschale ist für beide ein "Zubrot".
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues Kabel-BW-Paket für hochauflösende RTL-Sender

    Ob die Millionen verdienen wollen sei mal dahingestellt. Sky fährt aktuelle Millionen Verlusste ein... Aktuell kann Sky von der Menge HD+ Kartenabgaben, die der Kunde ja bezahlt, nur träumen. Sicherlich hat Sky aktuell noch weitaus mehr Kunden, aber das sagt ja noch nichts. Zudem kommt das HD+ nun auch bei den Sky-Kunden profitiert.
    Ich sage vorraus das die Mehrzahl der treuen Sat-Sky-Kunden auch HD+ weiterbestellen.

    Wie gesagt, die Privaten sind Wirtschaftsunternehmen die sich HD bezahlen lassen wollen. Ich selbst halte das für legitim sofern der Kunde wählen kann und der Kunde nicht beschnitten wird an Informationen wenn er HD+ nicht nutzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2011
  5. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues Kabel-BW-Paket für hochauflösende RTL-Sender

    Wie Bitte, für 4 pseudo "FREE TV" HD Sender soll man 4€ abdrücken, hab die jetzt endgültig den Bezug zur Realität verloren, das ist die HD+ Mafia wie sie leibt und lebt, unglaublich!
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues Kabel-BW-Paket für hochauflösende RTL-Sender

    Für die Restriktionen natürlich! Die zu entwickeln und zu
    betreiben kostet schliesslich!:rolleyes:

    Zumal die Ausrede HD kostet mehr eh lächerlich ist. Die einmalige
    Umstellung der Technik soll man bis zum St. Nimmerleinstag bezahlen
    obwohl z.b über Sat auf einen analogen Transponder locker 4 HD
    Sender passen und die Sender also weniger Transponderkosten
    haben.

    Das gleiche gilt für Kabel da dort die Reanalogisierung auf
    betreiben der KNB geschieht.

    Wer das freiwillig bezahlt lässt sich also gerne verars....!
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Neues Kabel-BW-Paket für hochauflösende RTL-Sender

    Aktuell ist das Zubrot "kostenlose Transponder" über Sat.
    Die Sender zahlen hier gar nichts :eek:.

    Was man übrigens auch an den HD+ Sendern erkennen sollte.

    N24 schreibt rote Zahlen, die würden bei kostenpflichtigen Platz sicherlich nicht auf HD+ aufschalten, auch nicht wenn die höchstens 37 cent pro HD+ Kunde bekommen sollten. Und auch Sport1 sucht sich im SD Bereich ja schon den günstigsten Transponder aus, den es in Deutschland geben kann...

    Übrigens zeigen das auch die Aufschaltungen im Kabelbereich.
    Auch hier sind komischerweise nur die Sender vertreten, die sich das auch leisten können. Wenn HD+ genug abwerfen würde, wären auch die kleineren Sender dabei.
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues Kabel-BW-Paket für hochauflösende RTL-Sender

    Also wie geschnitten Brot bestimmt nicht!

    Die Receiver die bisher verkauft wurden basieren zu 90% auf
    der Unkenntnis der Kunden und den dreisten Verkäufern in
    den Blödmärkten. Mag sein das der eine oder andere nach
    den 12 Monaten verlängert, viele werden aber auch sagen
    SD reicht mir!
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Neues Kabel-BW-Paket für hochauflösende RTL-Sender

    Mal ehrlich, warum sollte Astra bei HD+ weniger verdienen wollen, als sie ohne HD+ verdienen könnten?
    Richtig, sie sind Wirtschaftsunternehmen.

    Und eben gerade dann, muss so eine Plattform auch genug Gewinn abwerfen. Und das tut sie nicht, falls die Privaten mit Werbegeldern und den zugewinn an Zuschauern bei einer FTA Ausstrahlung mehr Gewinn abwirft, als wenn sie über HD+ verschlüsseln.

    Deswegen hat es über Sat definitiv der Zuschauer in der Hand. Auch die privaten werden sich HD nicht verschließen können. Auch ohne HD+.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues Kabel-BW-Paket für hochauflösende RTL-Sender

    Das Problem bei Sky sind die viel zu hohen Forderungen für Fußball. Dadurch müssen auch die Film Kanäle zu teuer verkauft werden (Querfinanzierung) da spielen aber die Kunden dann nicht mit. Di Folge ist das man das Filmangebot extrem einschränkt und auch die Fremdnanbieter wie MGM oder Syfy sehr schlecht bezahlt die dann wiederrum auch nichts neues einkaufen und das alles nur weil Fußball eben viel zu teuer ist. (aber viele das unbedingt haben wollen aber nicht bereit sind dafür zu bezahlen).

    Ich gehe davon mittlerweile auch davon aus, auch wenn mich persönlich die Sender aus geannten Gründen überhaupt nicht interessieren.