1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues Denunziantentum in Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 21. Februar 2021.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Wer soll dann dies kontrollieren, wenn nicht das Personal. Sie darf auch den Personalausweis kontrollieren, wenn sie sich nicht sicher beim Kauf von Alkohol ist.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das geht nur über das Hausrecht.
    Trägt der Kunde keine Maske und will sein Attest nicht vorzeigen muss man ihn den Zutritt zum Geschäft verwehren. Müssen deswegen, weil man ansonsten im Falle einer Kontrolle Probleme bekommen könnte.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nichts anderes meinte ich damit.

    Genauso wie beim Alkohol an Minderjährige.

    Nur ist halt das Problem, welcher Discounter, etc. hat das Personal jemanden an den Eingang zu stellen, der dies kontrolliert.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allein dafür verdient "Stasi-Alfred" ;) eine Watschn........das ist nämlich Mobbing vom Feinsten.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, sie darf kein Attest kontrollieren.
    https://www.bussgeldkatalog.org/news/befreiung-von-der-maskenpflicht-wem-muessen-sie-ihr-attest-zeigen-3024038/

    Sind Sie von der Maskenpflicht befreit und können dies auch durch ein Attest belegen, müssen Sie diesen Nachweis Ladenbesitzern nicht vorlegen

    Auch muss man im Supermarkt kein Personalausweis vorlegen.
    https://www.bz-berlin.de/klassiker/wann-muss-man-den-perso-bei-einer-kontrolle-zeigen

    Personalausweis oder Reisepass müssen im Allgemeinen nur gegenüber staatlichen Behörden vorgezeigt werden, etwa gegenüber der Polizei, dem Zoll oder dem Ordnungsamt.

    Selbst Taschenkontrollen darf kein Supermarkt & Co. durchführen

    Taschenkontrollen im Kaufhaus wertet der Bundesgerichtshof als erheblichen Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht und sind darum verboten. Sie dürfen auch bei konkretem Verdacht nur von der Polizei durchgeführt werden.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin ein wenig überrascht, dass, bis auf @Teoha, nur darüber diskutiert wird, was die Kassiererin hätte tun oder lassen sollen und keiner ein Wort über den Denunzianten selbst verliert. Oder kann es sein, dass ihr sein Anschwärzen bei der Geschäftsleitung korrekt findet?
     
    Teoha gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Da hast Du natürlich recht, allerdings kann und muss man dann Hausverbot erteilen bzw. darf im Zweifel den Alkohol und Tabak nicht verkaufen.
    Im Zweifel haftet das Geschäft.

    Hier ist es ein klares "Jein".;)
    Taschenkontrollen ohne begründeten Verdacht ist ein, wie Du schreibst erheblicher Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrechts und verboten. Besteht allerdings ein begründeter Verdacht, wie dass der Dieb auf frischer Tat ertappt wurden dürfen von der Person die Personalien aufgenommen werden und sie kann bis zum Eintreffen der Polizei zusätzlich festgehalten werden. Die Durchsuchung erfolgt dann von der Polizei.
    Natürlich kann die betroffene Person jederzeit das Einverständnis zu einer Kontrolle geben, dann ist diese zulässig.
     
    Rohrer, Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich bin hier zwiegespalten. Einerseits geht mir diese Art der Denunziation zu weit, weil die Persönlichkeitsrechte der Kassiereren öffentlich verletzt werden, andererseits ich den Kunden auch irgendwie verstehen kann.
    Das Personal hätte auf das Tragen der Maske bestehen müssen, wohlgemerkt, dass dieser Sachverhalt auch stimmt.
    Die Beschwerde hätte direkt bei der Geschäftsführung erfolgen sollen und nicht auf diesem Weg.
     
    Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Kurz und knapp: Nachdem es in dem Einkaufscenter, in dem wir einkaufen, immer wieder Beschwerden gab und das (vornehmlich weibliche) Personal Angst vor der Kategorie "maskenloser Wutbürger" hatte (es gab einige dieser Sorte), haben die hier jetzt einen Wachschutz beauftragt ... Kontrolle in der ganzen Passage und in den Geschäften. Wer keine Maske trägt, kann eine Befreiung vorzeigen, ansonsten wird er, gemäß der gültigen Bestimmungen hier, der Passage verwiesen. Gehen die Leute nicht, werden sie wegen Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz und der Allgemeinverfügung der Stadt "festgesetzt", die Polizei wird gerufen und Anzeige erstattet. Gab wohl in den ersten zwei Wochen noch ein paar Vorfälle, aber mittlerweile tragen wirklich alle Masken und es ist recht angenehm. Es hat sich offensichtlich "rumgesprochen", dass hier die Maskenpflicht auch überprüft wird ... steht auch oft genug schon auf dem Parkplatz ...

    Traurig nur, dass es tatsächlich Menschen gibt, die so renitent sind, dass die Angestellten Angst haben und dass ein Wachdienst eingestellt werden muss ... sagt alles über solche "Zeitgenossen" ...
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn bei mir eine(r) jemanden anzeigen möchte, ist meine erste Frage, ob er/sie dann auch bereit wäre, als Zeuge vor Gericht auszusagen.

    An der Stelle ist das Gespräch dann in der Regel beendet ;).

    Bei der App fällt diese Hemmschwelle aber weg...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2021