1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Recordtest (zeitgleich gestartet/beendet)
    1 Minute pro7 sat 37 MB
    1 min pro7 kabel 27 MB

    sagt doch alles
     
  2. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues bei MDCC

    Au Backe.....:winken:das ist möglich.....:D THEMA ist doch schon SVCD-Pixelmatsch-Salat³.
    @easty81
    Muß an deiner Box liegen, hab hier drei DBoxen im NW, da ruckelt nix.....

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2008
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Bei Premiere versucht man das Manko wenigstens noch zu kaschieren in dem man einige Sender mit niedrigeren Auflösungen fährt und einen DNR-Filter anwendet. Außerdem hat man ja einige Sender in der Auflösung und den Datenraten angehoben die Bedarfsbitraten arbeiten auf den Transponder zusammen. Insgesamt sieht dann das Ergebnis besser aus.

    Die Sender auf den 256QAM-Transpondern vom Kabelkiosk hingegen kommen zwar mit niedrigen Bitraten daher, aber mit voller Auflösung und 16:9.
    Das Bild ist durchaus Farbkräftig und scharf, aber dann sieht man eben die Artefakte besonders deutlich.
    Ich kann auch keine Präferenz zu den Hauptsendern entdecken. D.h. alle Sender bekommen das gleiche "Kondigent" an Bitraten.

    Das macht Premiere anders. So bekommt Discovery oder RTL mehr Bits ab als Junior.

    Insgesamt leigen die Privaten beim Kabelkiosk unter 3 Mbit/s im Mittel.

    Bei den PAY-TV-Sendern des Kabelkiosk siehts aber deutlich besser aus.

    P.S- An den Biography-Channel könnte man sich gewöhnen...
    Hab gestern die Doku über Matt Damon gesehen, interessant.
    Aber die wollen mich ja als Kunde nicht. (NDS)

    Das Basispaket werde ich wohl aber dennoch beantragen, damit meine bessere Hälfte seine Serien angucken kann. Archiviert werden die eh nicht. Nur angucken mit Werbung überspringen, löschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2008
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Das muß aber nicht zwangsläufig an der iFox liegen. Als die Pro7-Sender eingespeist wurden hatte ich mit dem PDR das selbe Problem. Humax und MDCC behaupteten das bei ihnen alles in Ordnung sei.
    Später hat die MDCC aber doch noch mal gebastelt und siehe da, es funktionierte mit einmal doch. Später kam dann auch noch ein Update von Humax. Die Humax-Boxen sind sehr pinibel was die Einspeisung angeht und das die MDCC bei den neuen Sendern noch nicht alles im Griff hat dürfte auch klar sein.
    Die Radios stolpern und auch im Fernsehbereich ist noch nicht alles i.O.

    Wenn meine Box die selben Probleme bereitet so schiebe ich die Schuld erst mal auf die MDCC. Sie waren ja damals auch die Übeltäter.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Wenn der Receiver überhaupt nicht mehr bootet, dann schon. Das Signal hat ja nichts mit dem Bootvorgang der Box zu tun. ;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    @Batman, Fernsehen läuft, nur der Radio-TP stolpert. Da sind ja noch BRalpha(neu) und SR drauf. Ansonsten sind alle TP ok. Und auch die NIT stimmt.
     
  7. beasty81

    beasty81 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues bei MDCC

    :wüt: Neuer Tag, neue Wut auf MDCC :wüt:

    Ich glaube schon, das es an der Box liegt, nach "Kaltstart" stoppt der Bootloader mit einem Speicherdump/Registeranzeige und dann geht nix mehr ausser den Netzstecker ziehen!

    Habe heute mal Kontakt zu MDCC gesucht um das zu klären!
    Antwort: Wenn ich einen nicht zertifizierten Receiver benutze, dann muss
    ich mich nicht wundern. Ich kann ja einen neuen Vertrag abschließen und
    bekomme dann einen Neuen!:wüt: Zur Erinnerung, der wohl nun defekte Receiver war auch ein iFOX! Ich koche innerlich und bin stark am überlegen gleich den ganzen Kabelanschluss zu kündigen, leider steht mein Balkon so, dass ich 19.2° nicht mehr reinbekomme. Bekomme gleich einen Blutrausch!
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Wie gesagt am Signal liegt es nicht. Auch die NIT ist ok.
    Da nutzt Deine Wut nix. Ich habe z.Z. nur den Humax iPDR 9800 C im Betrieb, aber der läuft. Und der ist ja bekanntlich sehr pingelig wenn die NIT nicht stimmen sollte.

    Wenn Du das TC-Abo kündigst brauchst Du ja keinen "zertifizierten" mehr.

    Die neuen Dinger sind halt noch, Humax-typisch, im unausgereiften Stadium.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2008
  9. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues bei MDCC

    Ja...Ja....unsere Frauen....:) , kriegen uns immer wieder rum, auch wenn mans nicht wahrhaben will.
    Meiner reicht - bei den wenigen Serien die sie guckt - zum Glück noch Analog TV, deshalb muß ich mich nicht auf ein Basic-Privatabzock-ABO a la EWT/TC einlassen.

    Den Biography Channel konnte ich im August 2007 noch einige Wochen bei der KDG sehen, bevor wir auf das EWT-Stadtnetz dann hier "zwangumgestellt" wurden , und ich fande den Sender auch richtig Klasse.
    Der wäre mir unter anderen Umständen auch wirklich etwas mehr Kohle wert. Aber unter diesen schlechten Gesamtkonditionen wird schon prinzipiell nix draus....... leider.

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2008
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Wenn es nicht mit einem CI-Modul ginge hätte ich es abgelehnt. Sogar die Anschaffung eines DVD-HDD-Recorders für die analogen Programme haben wir schon diskutiert. Aber ich lehne dieses anachronistische Ding ab wo man überwiegend digital schaut und mit dem Festplattenreceiver aufzeichnet.

    Da ich jetzt beim Internet über 10 Euro spare bei MDCC, kommts mir nun auf die 3,99 € nicht mehr so an.