1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.196
    Zustimmungen:
    45.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC



    Ja, bis zu 11 Sender SD Sender auf einer Frequenz.


    Sky Krimi, RTL Crime, Passion, Fox Serie, TNT Serie, Blue Movie, Select-Kanäle etc.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.196
    Zustimmungen:
    45.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC



    Keine Ahnung.
    Kommt öfter vor ja.... Die Frequenzen schalten sich auch einfach mal ab sobald es zu Empfangsschwierigkeiten kommt oder bei Stromschankungen.
    Gestern gab es eine massive Störungen bei Sky, der Uplink wurde immer wieder auf Nürnberg umgeschaltet weil es wohl wieder mal starke Unwetter gab. Auch dann kann es passieren das Umsetzer sich deaktivieren weil der Sat-Empfang kurz fehlt.
    Ob die Kopfstelle klimatisiert ist weiß ich nicht. Ist ja ein riesiger Raum wo die Umsetzerschränke stehen.



    Das sind dann meist nur kurzeitige Störungen da sie schlicht nur wieder eingeschaltet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2014
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.055
    Zustimmungen:
    31.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Dann ist es aber ein massives Softwareproblem. Spannungsschwankungen sind heute ja auch kein Problem mehr da die Geräte nur noch Schaltnetzteile haben und da der Spannungsbereich sehr groß ist wo sie funktionieren. (in der Regel von 110V bis 250V).
    Aber die Techniker wollen wohl auch Geld verdienen, sonst hätten sie das Problem schon gelöst. (Watchdog)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.196
    Zustimmungen:
    45.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Ja, MDCC hat eigene Techniker die auch bezahlt werden wollen... ;)
    Ist aber Vorteil gegenüber TC z.B. die bei Störungen erst mit einer beauftragten Firma die Kopfstelle abgeklappert werden. Der Auftrag muß erst ausgelöst werden und es dauert auch meist eine Weile bis überhaupt Störungen gemeldet werden.. Da können Tage ins Land gehen, da ist mir MDCC lieber wo man promt reagiert.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.055
    Zustimmungen:
    31.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi