1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Du verdrehst doch die Tatsachen. Am besten so wie es dir passt...:eek:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC


    Wobei die meisten Nutzer, sagen wir mal, nicht so wechselfreudig sind....


    Meist stellt man sich die Box drunter die man vom KNB oder Sky bekommt - und ist glücklich wenn man ein Bild hat. ;)


    Bei MDCC wird meist das CI-Modul genommen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    @Fifaheld, Deine Goldwaage solltest Du mal wieder zum Eichen bringen... :rolleyes:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC


    Das hat doch keiner gesagt. Beides ist IPTV -> Zwangsbox.


    KabelDeutschland, was von Vodafone gekauft wurde, hingegen ein Kabelanbieter. Meine Güte.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Vielleicht verpennen Firmen wie Samsung, LG usw. nicht mehr die Empfangsart IPTV einzubauen. Ist ja alles nur noch ne Chip Sache und wenn jetzt Telekom auf Linux umsteigt, ist es vielleicht noch leichter das es die TV Anbieter das endlich einbauen/anbieten können, IPTV als Empfangsart...

    Dito. Bei dir ja auch. Also passt es schon so:LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2014
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Die Bedingungen haben sich hier im Laufe der Zeit aber auch mehrmals geändert. Erst war ich beim Kabeldienst mit dem Angebot von Kabel Deutschland. Dann ging es über die ewt zu TC und dann endgültig zur MDCC, die mit ihrem Internetangebot hier aber auch schon länger vertreten war. Auch die Verschlüsselungen wurden geändert. Die ewt setzte auf Conax vom KK und die MDCC auf das NDS von TC. Und so kommt man von eins ins andere. ;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Nein, da macht jeder Anbieter sein eigenes Ding. Selbst wenn der IPTV Empfänger es könnte, wird man ihn nicht unterstützen. Das macht man bei VDSL ja mittlerweile auch schon so.
    Da muss man schon in die Hardware massiv eingreifen damit man auch andere verwenden kann. Ich war auch mit meinem Alice modem Jahrelang geplagt und habe mir jetzt meine eigene Fritzbox angestrickt.
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Am Ende sollte jeder das wählen mit dem er zufrieden ist.
    Ich z.b. bin mit 200 Down und 100 Up für Internet und die Empfangswege DVB-C,S,T und IPTV zufrieden :)

    DVB-C und T nur weil DVB-C mein TV Gerät kann und ich es via Miete bezahle die Grundversorung und DVB-T weil es mein TV Gerät halt kann und halt Verfügbar ist. Aber Hauptnutzung liegt aber in DVB-S und IPTV
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2014
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC


    Ja das mit Conax kenne ich auch noch... ;)


    Darum bin ich mal zu Technisat migriert, der hatte einen eingebauten Conax-Leser und via CI konnte ich für Sky ein Alphacrypt betreiben.


    Wie gesagt, für mich persönlich würde der Empfangsweg Fernsehen via Internet nicht in Frage kommen. Das Internet hat nach meiner Erfahrung nie gleichmäßig hohe Geschwindigkeiten und ist nicht Störfrei.
    Darum kann ich mich auch nicht für VoD anfreunden.
    Interessant wird das erst, wie bei BSkyB, wenn man den Inhalt anstößt und auf eine Festplatte zwischenlagert und puffert.
    Das ist weniger störanfällig und soll wohl auch in Deutschland das klassische Anytime der Festplattenbestückung ablösen.
    Man sieht das ja schon bei HbbTV: Kein HD
    Schau Dir Sky Go an, immer weniger Filme in HD wohl weil immer mehr Leute zugriff drauf haben.
    Um so mehr Fernseher und DVB-Boxen zugriff auf das Internet haben um so mehr werden sich Engpässe zeigen nach meiner Denklogik. Immer mehr auf das Internet zuzugreifen für klassische Empfangswege ist der falsche und unnötige Weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2014
  10. Raiker

    Raiker Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues bei MDCC

    Wäre mal jemand so freundlich und würde bei der Hotline anrufen und probiert ob er per Tastendruck durchgestellt wird? Wär echt nett. Bei mir passiert nämlich gar nichts, egal welche Zahl ich drücke. Am Freitag ging das aber noch.