1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    @Batman63
    In Deiner guten Bewertung zu Euren Geschäftsführer stimme ich Dir zu. Alles Andere von Dir aufgezeigte ist eher mit Fragezeichen zu versehen und stimmt mit mir zugänglichen Informationen eher nicht überein. Will aber nicht die Quellen nennen. Nur drei kurze Einwände: 1. MDCC gehört zum Tafelsilber und Tafelsilber übernimmt man.
    2. Ursprünglich angedacht war schon seit Jahren die Expansion von MDCC in das weite Umland von Magdeburg und auch noch viel weiter in alle Richtungen. Da konnte sich die Geschäftsleitung nicht durchsetzen.TC bestimmt vieles.
    3. Magdeburg und MDCC fehlt Geld, MDCC unabhängige Investoren.(Übrigens der echte Pilot für TC war MDCC)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2013
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    ZITAT: Magdeburg und MDCC fehlt Geld, MDCC unabhängige Investoren.(Übrigens der echte Pilot für TC war MDCC)

    Soweit mir bekannt verdient MDCC Geld und ist nicht in Roten Zahlen...

    Ansonsten gebe ich Batman Recht.
    Bis heute vergibt man auch nicht die Humax-Receiver und die Aufgabe der GV vor einem Jahr war damals bei MDCC durch die Wohnungsbaugesellschaften bestimmt (nicht weil man es musste), sonst wäre MDCC bei MWG, Wobau und Co weg vom Fenster gewesen. ;)

    TC ist selbst mit dem Rücken zur Wand und wird verkauft.
    Warum da auf einmal Primacom ins Spiel kommt ist mir ein Rätsel. Das hatten wir schon mal und es ging schief. Die Primacom ist alles nur nicht Provitabel und auch nicht Kundenorientiert.
    Die Primacom viel übrigens bei der Wobau gnadenlos unten durch und wurde rausgeschmissen.

    Abwarten. Ich sehe MDCC perspektivisch wieder selbstständig. Alles andere wäre für MDCC und seine Mitarbeiter ja auch schrecklich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2013
  3. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC

    Deine Ausführungen zu Primacom sehe ich genauso.
    Kleine Korrekturen; Im operativen täglichen geschäft schreibt nicht nur MDCC schwarze Zahlen sondern auch Tele Columbus. Beide wecken die Begierde von Finanzanlegern und anderen KNB.
    TC hat die Schulden aus den verschieden Unternehmensumstrukturierungen, wo immer die Anleger Geld verdienen wollten.Braucht daraus 600-700Mio €.
    MDCC ist nur durch über 50% Kapitalfremdzuschuß derzeitig überlebensfähig.
    Primcom ist "Größenwahnsinnig".
    Auch wenn seine Investoren vollständige Übernahmen oder Teilübernahmen finanzieren könnten fehlt Primacom Struktur und know how für weitere Zukäufe. Sie würden sich überheben und ich kann mir den Aufkauf von Telekabel und TC und Teilübernahme durch Primacom nicht vorstellen.
    Ich sehe MDCC derzeitig nicht selbstständig. Sie bräuchten Geld, um unabhängig zu werden und sind dann irgend wann in der gleichen Situation, wie jetzt TC.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2013
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Noch halten die Stadtwerke 49%. Und übrigens die Glasfaserleitungen sind Eigentum der Stadtwerke. Ganz überwerfen kann man sich da nicht.

    MDCC ist ohnehin in einer komischen Lage. Sie muß Mietgebühren an Stadtwerke zahlen und bei TC jedes Modul, jede Karte, jeden Receiver kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2013
  5. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC

    Daran glaube ich auch nicht, dass dort jemand gegen den anderen arbeitet. Da gibt es mehr Abstimmungen, als wir vermuten.
    Meine Hoffnung war immer, dass MDCC nach außen expandiert. Die selbe Hoffnung hatte ich bei RFT. Beiden fehlt dazu finanzkräftige Unterstützung.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Naja, "Außen" um Magdeburg will sich TC nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.
    Zudem fungiert MDCC in seiner Präsentation als Magdeburger Unternehmen. Und Magdeburg wirkt auf die "Umgebung" (Kleinstädte, Dörfer) nicht sonderlich freundlich sondern zu übermächtig.
     
  7. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC

    Da ist was dran, wie Du es schilderst. Sehe ja hier bei uns die Angst vor Übermacht Berlin.
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Die 51% Anteile von TC könnten hier auch genau so gut die Wohnungsgenossenschaften übernehmen, wenn sie denn wollen. Und wenn die MDCC das heute überhaupt noch nötig hätte. Früher wurden alle TV-Verträge zwecks Freischaltung zu TC geschickt. Heute macht das die MDCC selber. Und sie muxxen sich ihre TV-Kanäle inzwischen selber. Vor einem Jahr noch fast undenkbar.

    Vor einem Jahr wäre der KK für ein eigenständiges Unternehmen mit seinem grundverschlüsselten Angebot auch längst nicht so attraktiv wie heute gewesen. Die Entscheidung auf die grundverschlüsselten SD-Sender zu verzichten und dafür massenhaft auf HD-Sender zu setzen ist goldrichtig für ein Unternehmen wie die MDCC. So muss man nichts selber umsetzen oder wieder auf das Angebot von KD zurückgreifen.

    Man darf auch nicht vergessen, die MDCC hatte auch schon vor TC alle Privaten digital im Kabel, wie man hier lesen kann. Andere wagten es damals noch nicht mal davon zu träumen. Also hier sind wirklich keine Kleingeister am Werk, sondern es wurden schon immer größere und ordentlichere Brötchen gebacken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2013
  9. Torskai

    Torskai Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2012
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
  10. Torskai

    Torskai Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2012
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neues bei MDCC

    laut brief soll also mdcc digital hd plus nicht erweitert werden.
    dann ist mir das paket nicht lukrativ genug.
    und wegen nur einem guten sender(kinowelt.tv) 6.99 euro zahlen?