1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Normalerweise müßte die 2.Dose den gleichen Empfang an Sendern haben. Digitale Sender sind aber auf der Dose zu kriegen, nur nicht die zusätzlich freigeschalteten Privaten? Oder siehst Du an dieser Dose nur analoge Sender?
     
  2. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC

    Die "freien" Sender der Privaten liegen ja auf den Frequenzen 682, 690, 698 und 706 MHz und damit eher am oberen Ende des Frequenzspektrums.

    Ist im Kinderzimmer evtl. eine ältere Dose installiert, die diese nicht durchlässt bzw. zu stark dämpft? Kannst Du evtl. den Deckel von der Dose abschrauben und dann eine Typbezeichung der Dose erkennen? Wenn Du diese hier angibts, kann viellecht einer der fachkundigen Leser erkennen, ob hierin das Problem zu suchen ist.
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Ferndiagnosen sind schwierig. Helfen könnte da ein Blick auf jagwars Frequenzliste. Sind zum Beispiel Sender wie SR Fernsehen und BR-Alpha inkl. der Radioprogramme noch mit dabei? Oder ist beim KK Infokanal Schluss?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2013
  4. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC

    Dose mal ganz rausnehmen und das Koax-Kabel, welches aus der Wand kommt direkt über F-Adapter mit dem Antennenkabel Fernseher verbinden. Sinnvoll ist eine Störungsmeldung an den Anbieter.
     
  5. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC

    Hast Recht. Möglichkeiten gibt es viele. Wird beispielsweise der Suchlauf nicht richtig aktiviert, manuell, ausführlich, digital,... kommen auch keine neuen Sender.
     
  6. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC

    Wenn ich den TE richtig verstehe, hat er den TV ja auch schon an der Dose im Wohnzimmer angeschlossen und dort werden bei einem Sendersuchlauf die "freien" Privaten ja gefunden. Nur im Kinderzimmer kommen die am gleichen Gerät nicht an.

    Daher ja meine Vermutung, dass mit der Dose im Kinderzimmer etwas nicht stimmt - z.B. dass diese zu alt ist und bei rund 450 MHz dicht macht.
     
  7. jagwar

    jagwar Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2012
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    46HX755
    AW: Neues bei MDCC

    Hat die Dose 2 oder 3 Anschlüsse?
     
  8. Milka

    Milka Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC


    Also der Suchlauf haut schon hin. Habe doch geschrieben Stecker vorne in die Dose und alles geht, hinten rein und die Sender RTL usw in Digital sind nicht mehr da.

    Dose ist eine Hirschmann EDU U4 F und hat 2 Anschlüsse TV und Radio.

    Denke das es eine alte Dose ist, und die Sender nicht durchgehen.
     
  9. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC

    Bei Zuführung über Sternleitung besteht auch die Möglichkeit, dass diese Leitung noch über einen alten Verstärker läuft, der garnicht die benötigten Frequenzen bringt.
     
  10. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC

    Die von Dir genannte Typbezeichnung habe ich jetzt nicht finden können. Kann es evtl. sein, dass es EDU 04 F heißen müsste? Das wäre dann allerdings eine Enddose für eine Stichleitung, die auch alle Frequenzen durchlassen müsste, so dass es nicht an der Dose liegen kann.

    Dann bliebe m.E. wirklich nur noch diese Möglichkeit: