1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Läuft wieder, warum auch immer.

    Trotzdem, dass man zwar nur sporadisch, aber doch immer wieder mal Freischaltungsprobleme mit dem Modul hat nervt irgendwann. Mit der Karte von Sky/Premiere lief jahrelang alles problemlos.

    Noch mal dürfen die sich die Faxen bei mir nicht erlauben. Dann verzichte ich lieber auf den zusätzlichen Kram von der MDCC und habe wenigstens meine Ruhe. Das Basisabo kann man ja trotzdem auf die V13 freischalten lassen. So hatte ich es bis vor einem Jahr auch.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Nun ja, wenn man nicht unbedingt RTL in HD braucht, dann kann man auch darauf verzichten. ;)

    Von der Sache her sind zwei getrennte Module besser wenn man beide Angebote nutzen möchte. Dazu einen Receiver mit zwei CI-Zugängen. Ob das Dein Humax hat, weiß ich jetzt nicht.

    Mit dem K2 hatte ich mal zwei Module getestet, einmal das AC-light für Sky und das CI+ von MDCC mit einem "Plus" Abo. Da der K2 allerdings kein CI+ Zugang hatte wurden nur die SD-Sender entschlüsselt, bei HD-Sendern kamen Fehlermeldungen.
    Von der Sache her geht das aber.
     
  3. vatilee

    vatilee Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2009
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues bei MDCC

    Vielen Dank erstmal für eure Hilfe.Werden dann wohl mal einen Techniker bemühnen.
    Schade, dass wir im Haus keine Vergleichsmöglichkeiten haben, da sonst keiner digitales Fernsehen nutzt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Aber Ansprechpartner ist MDCC oder leitet er die Programme zu?
    Ist das bei Wobau oder eine Genossenschaft?
     
  5. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    AW: Neues bei MDCC

    Ich mache das mit den zwei Module schon über 4jahren (1xSKY/1xMDCC) und habe damit keine Probleme mit mein Technisat;)
     
  6. vatilee

    vatilee Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2009
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues bei MDCC

    Ich weis nicht ob die Frage mir galt:confused:

    Bei meinen Eltern ist es die AWG Otto von Guericke
     
  7. vatilee

    vatilee Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2009
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues bei MDCC

    Muss ich mich dann an MDCC wenden oder über den Vermieter?
     
  8. zeroFX

    zeroFX Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2012
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec H6 + TBS 6820
    AW: Neues bei MDCC

    Ich würde ja mal ganz einfach sagen: Zuerst an MDCC. Wenn die sagen, es liegt nicht an ihnen oder nicht in ihrem Zuständigkeitsbereich, dann zum Vermieter.
     
  9. vatilee

    vatilee Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2009
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues bei MDCC

    Wenn ich es gleich über MDCC mache,muss ich wohl die Kosten tragen, wenn der Fehler nicht an der Anlage liegt.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Klingt für mich aber nach einem Verstärkerproblem.

    Also ruhig MDCC anrufen. Wenn MDCC bei Euch der Vertragspartner ist, dann sind die Anlagen in der Regel deren Eigentum.