1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.403
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Ja, auf Astra. Bei den Franzosen und bei TV Vlaanderen. Auf 9° Ost nicht mehr.
     
  2. azmd108

    azmd108 Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    Guten Tag!

    Möglicherweise findet sich hier ja eine Lösung für mein Problem. Bei uns wurde heute das TV-Signal umgestellt (Vorher SAT-Anlage, seit heute MDCC). Ich habe einen Phiilips 40PFL6606K und habe bei dem Gerät "Sender erneut installieren" gewählt -> Deutschland -> DVB-C -> Start. Nur leider findet das Gerät absolut keine Sender. Weiß jemand Rat ? Habe hier gelesen das es anscheinend Probleme bei Philips und MDCC gibt..

    Bei MDCC direkt wurde ich leider nicht sonderlich kompetent beraten

    Vielen Dank
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Die können Dir zu Philips auch nichts sagen.
    Technisch gesehen ist das Signal ok und auch die Netzwerktabelle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2012
  4. azmd108

    azmd108 Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    Danke für die Antwort. Was heißt das jetzt genau für mich ?

    PS: Habe es eben mit einem LG-TV probiert und bei dem funktioniert es auch nicht
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2012
  5. jagwar

    jagwar Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2012
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    46HX755
    AW: Neues bei MDCC

    Dann stimmt etwas im Haus mit der Verkabelung nicht. Andere Dosen schon getestet? Bei Nachbarn eventuell fragen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2012
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Du solltest Deinen TV mal Werkseinstellung zurückfahren. Danach einen neuen Senderscan.

    Sollte das nichts bringen: Sep Kabelreceiver.
    Ich selbst habe einen Phlilips, setze aber auf einen Technisat-Receiver beim Empfang.
     
  7. azmd108

    azmd108 Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    Wie gesagt: es scheint nicht am Gerät zu liegen. Bei unserem 2. TV (ein LG) findet man ebenfalls keine Sender. Ich werde mal etwas telefonieren, scheint ja offensichtlich probleme mit der Verkabelung oder sonst was zu geben. Danke erstmal
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Dann liegt es am örtlichem Signal. Offensichtlich liegt noch gar nichts an.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    So, ich war heute mal bei MDCC, hatte frei, und habe mir ein HD Plus Vertrag besorgt wegen Kinowelt.
    Im Gegensatz zu dem CI+Modul des Nachbarn was ich testweise mal im K2 hatte, kommt das neue Modul nicht mit dem Alphacrypt-Modul in Konflikt. Das heißt es meldet sich nicht wenn man auf ein Sky-Programm schaltet.

    Kann man eigentlich den Jugenschutz auschalten?
    Im CI-Menü habe ich nichts gefunden.
    Über Conax konnte ich den JS auf X18 schalten, dann kam kein Pin.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Beim CI+ Modul, nein, natürlich nicht. (Das wäre dann ja Benutzerfreundlich ;)).