1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    na der steht ja nicht im Wohnzimmer bei uns, ist ja die zweit Kiste, warum vom Handling besser, man kann doch in der Fav.-Leiste analage und SD Sender zusammen legen
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Ich gucke kein SD mehr.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Auch keine Sender die es nicht in HD gibt? (mdr, rbb usw?)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Upps, ich meinte Analog. ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Konnte ich mir auch nicht vorstellen. ;) Ich nutze analog nur für den Anbieter Kanal.

    Aber Ich schaue die Sender die es in HD gibt auch nur so, die anderen habe ich aus den Favoriten raus genommen.
    Den Tuner vom TV benutze ich nur für HbbTV sonst garnicht.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Sowieso.;)
    Bei den Dritten speichere ich ohnehin nur eine Variante ab.
    Die vielen regionalen Untervarianten nutze ich gar nicht.
    Und ist ein HD-Sender da, dann kommt der SD-Sender raus.
    Zwar senden viele Sender nur scalliert, aber auch das Bild ist deutlich besser als der SD-Sender.

    Nochmal zurück zu "meiner" Frage CI+ Modul im CI Schacht.
    Da wir Kinowelt-TV vermissen, MDCC hat uns den vor einiger Zeit nicht mehr auf der Conax-Smartcard zugestanden,
    werden wir mal diese Kombi versuchen. Dann bis ich gespannt wie und welche Sender aufgehen.

    Das Paket MDCC Digital HD Plus ist ja Preislich haltbar.
    http://www.mdcc.de/fernsehen/digital-hd-plus/

    kinowelt
    BBC Entertainment
    Bio
    mezzo live HD

    würden uns schon interessieren.

    Das HD Extra-Paket hat zu viele Schnittpunkte mit Sky.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2012
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Was aber mit dem TV und deren Scallierung zusammenhängt. Auf meinem alten "HD ready TV" gabs da keine sichtbaren Unterschiede auf meinem aktuellen Full HD sieht SD deutlich schlechter aus. Schalte ich das HD Bild auf SD dann ist auch das wieder genauso schlecht wie das "echte" SD Bild. Ist aber normal bei Full HD Geräten. (bei LCD oder Plasma)

    Hauptsache ist das man für die kommenden HD Sender der ÖR dann noch Platz im Kabel findet.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Was gibt denn Dein Receiver aus? 720p oder 1080i/p?

    An meinem Philips TV erzeuge ich das beste Bild wenn der Receiver 1080i ausgibt. Auch bei den ÖR-Sendern.
    Schon bei 720p sieht man die geringere Auflösung die der TV ja auch bloß wieder hochrechnen muß.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Das was ich will, standardmäßig ist er auf 1080i eingestellt (beim Hd Ready war er natürlich auf 720p eingestellt).
    eben und wenn Du ihn auf 576i einstellst hast Du bei HD Sendern der ÖR genau das gleiche Bild wie bei SD. ;) (bei den Privaten oder Sky wäre es besser wegen der höheren Datenrate)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Ich frage weil ja einige auf nativ einstellen, der Receiver also immer die gesendeten Auflösungen ausgibt.
    Aber ich sehe da keinen Vorteil drinn, weil meist die TV-Scaler halt schlechter sind als die der Receiver. Ich habe fest auf 1080 i eingestellt, davon profitieren auch die SD-Sender.
    Selbst die unverschlüsslten Privatsender sehen wie gemeißelt aus, auch wenn es kein HD ist.
    Die fahren auf "unseren" Transpondern hier mit recht hohen Datenraten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2012