1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Raiker

    Raiker Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Stimmt schon, ich denke ich werde dann das Hit 32 nehmen, da bekomme ich dann für 1€ mehr dann 14k mehr Breitband. Ich würde zwar 10€ sparen wenn ich nur Hit 16 nehmen würde, aber ob die 16k dann auch konstant sind...deswegen liebr auf nummer sicher. Mit dem TV...naja....werd dann erstmal keine Hardware nehmen.
     
  2. Torsten-

    Torsten- Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    Ich habe mir Heute die einfache Kiste geholt.
    Ich habe keine 120 Euro bezahlt, weil dass Gerät es einfach nicht wert ist. ;)
    Ich habe mich für die Miete von 4 Euro entschieden weil es unter 200 Euro keine vernünftigen Kabel-Receiver gibt, dann kommen ja noch mal 79 Euro für das CI+ Modul dazu.
    Also zu teuer, ich schaue mich in einem Jahr noch mal nach nen Kabel Resi um.

    Ansonsten ist der Receiver einfach zu bedienen, dass Bild ist Super der Ton Ok.
    Ein Netzwerkkabel kann man anschließen, ist aber ohne Funktion, dass Gerät zeigt zwar an das Konnektivität vorhanden ist, man kann aber nichts weiter damit anfangen.
    Externe USB Geräte kann man anschließen aber auch nichts weiter mit anstellen :wüt:

    ist halt wirklich nur ne Kiste zum TV guggen, nicht mehr und nicht weniger :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2011
  3. Raiker

    Raiker Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues bei MDCC

    Achso man muss sich das Gerät also nicht für 120€ kaufen und dann noch zusätzlich 4€ Miete bezahlen! Das hatte ich ganze Zeit angenommen, gut trotzdem wäre es wohl am Sinnvollsten wenn dann die Karte zu nehmen denke ich.

    Hat euer Modem eigentlich mehere Eingänge für das Netzwerkkabel? Ich kann lediglich eins einstöpseln, zwei wären schön gewesen. So muss ich mir nun extra einen Router kaufen.
     
  4. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    AW: Neues bei MDCC


    man du hast ja hier fragen...

    hatte auch mal nur die 16 die war immer konstant, aber der 33 ist nie konstant und dies weiss auch mdcc, waren schön öfters bei mir und bekommen es nicht hin...versuche es doch erst mal mit HIT 16, kannst ja zu jeder zeit auf HIT 32 aufsteigen:D
     
  5. Raiker

    Raiker Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues bei MDCC

    Was heißt die MDCC bekommt die 32k nicht konstant hin, um wieviel verlust sprechen wir denn hier? Sollten es 0,5-1k sein wäre das ja noch verkrfatbar.

    Danke ich geb mir größte mühe gehaltvolle Fragen zu stellen. Ich will schließlich wissen was ich für mein Geld bekommen.

    :winken:
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Die normalen Kabelmodems habe alle nur einen Ausgang. Die mit WLAN haben aber noch zusätzliche Ethernetausgänge. Das glaube ich zumindest.

    Ein Switch reicht aber zum verteilen. Ich hatte den hier. Für Hit 128 habe ich mir aber die Extreme geholt.


    Vor dem Ausbau waren es bei mir manchmal nur 1 Mbit/s. Das war aber immer nur kurz und hauptsächlich wärend der Zeit des Ausbaus. Nachdem der hier abgeschlossen war, war es deutlich stabiler, aber geschwankt hat es immer noch und die 128 sind auch nicht immer voll da.

    Hier mal meine bisherige Messserie mit Safari.

    [​IMG]

    Die ist aber unvollständig, da ich auch öfters mal andere Browser benutze. Im Schnitt kann man sagen das der Speed deutlich über 50 Mbit/s liegt, nahe 100. Abends kann es dann auch mal für eine Stunde bis auf 30 runter gehen. Zweimal hatte ich bis jetzt Ausreisser unter 20. Das war aber immer nur kurz. Und dann darf man auch nicht vergessen das teilweise auch die Testserver überlastet waren und die an den geringeren Werten Schuld waren.
    Der Upload ist hier übrigens falsch dargestellt. Der liegt konstant bei 5,7 Mbit/s


    Übrigens noch mal ein kleiner Hinweis am Rande: Wer zum Beispiel noch MDCC Free 33 hat, der wird nicht automatisch auf den neuen Upload von 2 Mbit/s umgestellt, sondern er behält 1 Mbit/s. Erst mit dem Vertragswechsel auf das günstigere Hit 32 gibt es dann auch den doppelten Upload.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2011
  7. Raiker

    Raiker Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues bei MDCC

    Gut danke erstmal für deine Antwort. Ich werde die Tage dann mal auf Hit32 umstellen lassen und schauen wie es so ist.
     
  8. Torsten-

    Torsten- Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    Dieser KAON Receiver ist wirklich eine Schrottkiste
    Der zieht einem 20 Watt im Standby aus der Steckdose, dass geht ja mal gar nicht, ich schalte den jetzt über eine Funksteckdose aus.

    Lässt man die Schrapelkiste länger im Standby schaltet die Kontroll LED auf Orang um, dann braucht das Gerät genauso lange zum starten als wenn man nen Kaltstart macht.

    Man kann eine Favoriten Liste anlegen, dass Gerät schaltet und waltet allerdings wie es selber will und nicht wie es der Benutzer sich denkt.

    Werde das mal weiter beobachten und Euch auf dem laufenden halten.

    :cool:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    genau deswegen dürfte der auch nicht mehr verkauft werden.
    Die Primacom hat den auch schon aus dem Verkehr gezogen. dort gibts nur noch den Technisat HD8C.
     
  10. beasty81

    beasty81 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues bei MDCC

    Bei der MDCC kannst den immer noch käuflich bekommen, nur wer will den Schrott eigentlich kaufen? Gemietet ist das Gerät schon sein Preis (Miete) nicht wert.