1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Raiker

    Raiker Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Hab ja auch nichts anderes geschrieben, aber der Receiver ist ja nicht mein Eigentum wenn ich für den 1 Jahr lang 10€ gezahlt habe oder doch? Und warum muss ich 4€ Miete bezahlen wenn ich ihn gleich für 120€ kaufe(und dabei ist es nichtmal der Receiver mit Festplatte!), das ergibt doch überhaupt keinen Sinn?!

    Das Modul kann ich dann aber auch nur an Leute verkaufen welche MDCC nutzen, oder kann man das auch für andere Anbieter benutzen? Wenn du schreibst alles nur im Netz der MDCC nutzbar, dann gehe ich davon aus das dem nicht so ist.

    Das bestätigt meine Annahme noch irgendwie.

    Ich habe hier auch was davon gelesen das man mit dem Kaon HD Festplatten-Receiver garnicht aufnehmen kann und einige Einschrenkungen hätte(welche genau?).

    Alles im allem ist das recht undurchsichtig und garnicht so schmackhaft wie man zuerst glaubt. Außer das ich nun dann für das gleiche Geld 32k bekommen werde anstatt 18k.

    Gruß:winken:
     
  2. Torsten-

    Torsten- Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    die Hit Pakete bekommt man nur wenn man die 11 Euro Grundgebühr bezahlt, diese werden auch nicht raus genommen
    meiner Meinung nach sind das versteckte Kosten die man nur sieht wenn man auf diesen kleinen Stern klickt.
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Du tust den Receiver entweder kaufen oder mieten. Die Miete läuft so lange wie der Receiver von dir genutzt wird. Dazu kommt einmalig eine Kaution von 25 €.

    Nein. Es sei denn du ziehst von der MDCC zu Tele Columbus.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Nee, in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. ;)

     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Das man die 11 Euro Kabelanschluss gebühr zahlen muß ist klar. Sonst könnte man ja auch kein analoges Fernsehen mit einer Röhre schauen.

    Wer das digitale Paket nicht braucht, der ist aber in den Arm gekniffen. Es gibt keine Tarife ohne Digitalfernsehen. Das ist ja das was ich kritisiere....
    Zwar fährt man dennoch günstiger, aber derzeit bleibt nur die Option die Smartcard gar nicht mitzunehmen und sie nur bei Bedarf später, falls man mal einen Flachbildschirm kauft und digitales Fernsehen möchte, aus dem Kundenzentrum abzuholen.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Wie schon geschrieben, bei KD bekommt man Internet & Telefon auch ohne Kabelanschluss. Dann ist halt nichts mit TV.

    Andererseits sind die Preise bei der MDCC für alle Pakete gesenkt worden und das digitale Fernsehen ist jetzt trotzdem schon mit dabei. Wer das alles aber nicht möchte kann ja weiter bei Telekom & Co bleiben. So gesehen gibt es Internet & Telefon auch ohne TV. ;)
     
  7. Raiker

    Raiker Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues bei MDCC

    Ja das habe ich schon verstanden, aber wieso muss man noch 4€ Miete bezahlen wenn ich mir den Receiver ohne Festplattenfunktion für 120€ sofort kaufe? Das ist doch dann mein Receiver!

    Na danke, dann bezahlt man entweder 75€ für etwas was man später wegschmeißen kann oder Mietet sich son teil...großartig.

    Meine Fragen die ich an die MDCC geschickt habe wurden auch geschickt umschifft.:rolleyes:

    Naja muss ich mal drüber nachdenken, wie ich nun am besten fahre und auf welchen Tarif ich letztendlich wechseln werde.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Du musst natürlich keine Miete zahlen wenn Du den Receiver kaufst.
    Aber ich würde Dir vom Kauf abraten.
     
  9. Raiker

    Raiker Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues bei MDCC

    Und dann kann ich ganz normal die Programme in SD gucken, bezahle aber quasi für Digital mit?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Wenn Du einen Kabelanschluss ohnehin zahlen musst und einen HIT-Tarif für Internet und Terlefon wählst (aber die Smartcard nicht nimmst) dann zahlst Du indirekt das digitale Fernsehen mit. Ja.
    Ist leider so. Unter dem Strich kommst Du dennoch günstiger in der Regel als mit den alten Tarifen.

    Später wenn Du das digitale Fernsehen mal nutzen solltest kannst Du Dir die Karte ja jederzeit aus dem Kundenzentrum holen.
    Bei einem Flachbildschirm verbietet sich aus Qualitätsgründen das analoge Signal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2011