1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Wenn der Toschiba kein CI+Schacht hat sondern CI 1.0, bleiben eigentlich die HD-Sender dunkel.
    Die SD-Sender sollten laufen. Beim Pay-TV weiß ich das nicht...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Die Pay-TV Sender (SD) sollten genauso laufen wie die Privaten SD Sender.
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Laut Meldung des Moduls fehlt aber nur noch die Freischaltung. Wenn die dunkel bleiben wäre das aber nicht weiter schlimm, denn im Sky-Receiver sind sie hell und da funktioniert auch Timeshift, was der KAON verweigerte.
    Außerdem ist für die nächste Zeit ein größerer TV geplant und der hätte dann auch +.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Die Karte war doch freigeschaltet. Für das Modul braucht sie nicht extra freigeschaltet werden. Sie funktioniert nur eben nicht weil das Modul in einem CI Gerät steckt.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Die Karte ist nur für die Basic-Programme freigeschaltet. Für die Zusatzpakete bedarf es eines weiteren Freischaltsignals. Und das dauert bei der MDCC 1-2 Tage. So läuft es auch bei den Receivern.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Achso, ich dachte Du hättest vorher schon die HD Sender drauf gehabt.
    Warum hattest Du dann überhaupt den Receiver,Du hättest den dann doch garnicht nehmen müssen?!
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Bei den NDS-Receivern von TC/MDCC bekommt man nach einem Tausch auch eine neue Karte. Die alte freigeschaltete Karte wurde einbehalten. Die sind mit ihrem Receiver/CA-Modul wohl irgendwie verbandelt.
     
  8. Maestro1983

    Maestro1983 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2009
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neues bei MDCC

    Wollte mal in die Runde fragen, was ihr so für Antennenkabel nutzt? Aktuell habe ich ein 08/15-Kabel für ein paar Euro dran. Nun gibt es natürlich aber auch Kabel mit einer Schirmung von 100 und mehr db. Macht sich das bemerkbar (aktuell habe ich vereinzelt Bildaussetzer) und wenn ja, wieviel db sollten es sein?

    MfG

    Maestro
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Sicher das die Bildaussetzer etwas mit dem Kabel zu tun haben?

    Schau mal über den Receiver nach welche Signalstärke bei Dir ankommt und wie die Signalqualität aufgeführt ist.

    Normal sollte (je nach Frequenz) 50-70% Signalstärke anliegen und die Signalqualität bei 100% liegen.
    Ist das Signal zu stark (über 70%) kommt es zu Aussetzern.
    Liegt das Signal unter 50% kommt es auf Tunerempfindlichkeit des TV oder Receiver an.
     
  10. Maestro1983

    Maestro1983 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2009
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neues bei MDCC

    Nutze ein CI+-Modul im TV, dort habe ich keine Info zur Signalqualität gefunden. Laut MDCC-Techniker ist bei denen alles IO.

    MfG

    Maestro