1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Mehr als 850 Mhz hat kein Netz... ;)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Die Frage ist wieviele Transponder sie für analog bzw. Internet abzwacken. ;)
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Klar, aber bei RFT ist derzeit nur der Bereich 378 Mhz bis 626 Mhz belegt (mit SD, HD und Radio). Irgendwo wird noch der Internetrückkanal rumgeistern. Die neuen HD Sender wurden zudem dicht gedrängt eingespeist, z.B. auf 478 Mhz und 482 Mhz nebeneinander.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Das sind mehre, je nach Geschwindigkeit die angeboten wird.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    MDCC will ja da ab Herbst bis 100 Mbit/s anbieten...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Hier sind es auch schon 120Mbit/s.
    Da wären mir ein paar HD Transponder lieber. denn bis zu 49€uro für Internet ist mir die Geschwindigkeit nicht wert. (und deren Nachteile per Kabel)
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    So! Heute hatte ich die Faxen dicke. 4 mal gebootet und 4 mal aufgehangen. Danach habe ich mir den Kaos geschnappt und zurück zur MDCC geschleppt. Jetzt habe ich ein CI+ Modul auf dem mein Komplettabo freigeschaltet wird. Die Miete für den Kaos muss ich aber noch bis Februar bezahlen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Das finde ich dann aber frech.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Ich auch. Aber von MDCC hätte ich mir auch keinen Receiver aufschwatzen lassen.
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Problem dabei ist das ich ja normalerweise erst eine Tauschreceiver hätte nehmen müssen. Den habe ich aber abgelehnt weil die Geräte grundsätzlich Schrott sind. Dann bin ich halt auf das CI+ Modul ausgewichen. Mal schauen wie es sich im normalen CI Schacht meines Toschi macht. Die Basic-Sender laufen schon mal.