1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Na das dauert aber noch...
     
  2. Maestro1983

    Maestro1983 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2009
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neues bei MDCC

    Ist es normal, dass man bei Sport1HD keinen Videotext aufrufen kann?

    MfG

    Maestro
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Kannst Du den Sender denn entschlüsseln? (oft wird der VT Pid mit verschlüsselt, besonders über Kabelkiosk)
     
  4. Maestro1983

    Maestro1983 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2009
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neues bei MDCC

    Jo, habe das Basic HD Paket und eine CI+-Karte im TV. Ist auch der einzige Sender, bei dem der VT nicht funktioniert.

    MfG

    Maestro
     
  5. donfaustino

    donfaustino Senior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues bei MDCC

    Hi,

    Bekannte von mir sind auch bei MDCC und ich staunte nicht schlecht, die haben noch eine alte "ewt" Smardcard. Steht groß in blauen Lettern dort "ewt" drauf. Steckt in einem Receiver.
    Ist das auch Conax? Müsste also in einem Technisat Conax Modul laufen, oder??
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.237
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Ja, da keiner ausgetrahlt wird - entweder hat Eutelsat es vergessen oder Sport 1 will es nicht - auf Astra wird ja auch keiner ausgetrahlt.
     
  7. Maestro1983

    Maestro1983 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2009
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neues bei MDCC

    Hab mal Sport1 kontaktiert:

    Für SPORT1 HD ist kein Videotext-Angebot im klassischen Sinne vorgesehen. Wir haben uns dazu entschieden, unseren Zuschauern eine neue technische Innovation anzubieten. Zuschauer, die SPORT1 HD über die Plattform HD+ von Astra empfangen, können seit dem 10. November auf die neue interaktive Zusatzanwendung HbbTV zugreifen. Der neue HbbTV-Standard ermöglicht die Darstellung von Fernsehprogrammen und Internetinhalten auf einem TV-Bildschirm. Das HbbTV-Angebot bietet Ihnen zahlreiche interaktive Zusatzanwendungen, die über die rote Taste der Fernbedienung mit einer übersichtlichen Menüführung aktiviert werden können und derzeit in vier Bereiche gegliedert sind.

    So steht Ihnen über die Hbb-TV-Anwendung ein Live-Ticker für die Spiele der Fußball-Bundesliga zur Verfügung. Zudem bietet die HbbTV-Anwendung einen umfangreichen News-Bereich mit aktuellen Nachrichten vom Fußball, Handball, Basketball und der Formel 1. Auch der EPG (Electronic Program Guide) mit allen Informationen zum Fernsehprogramm von SPORT1 kann via HbbTV abgerufen werden. Darüber hinaus können die Zuschauer im Medien-Center jederzeit die aktuellen SPORT1 News-Sendungen als Video und Bildergalerien zu aktuellen Sport-Themen abrufen. Diese Features wollen wir sukzessive ausbauen.

    Die Voraussetzungen für das HbbTV-Angebot sind der SPORT1 HD-Empfang über HD+ sowie eine HbbTV-fähige Settop-Box oder ein Hybrid-Fernseher. Für den Abruf des Medien-Centers im Rahmen der HbbTV-Anwendung muss darüber hinaus das Internet angeschlossen sein.


    MfG

    Maestro
     
  8. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC

    ja ist conax (ungepairt), de03 heissen die, hab ich auch noch aus meiner kabelzeit hier rumliegen
     
  9. Mondmann

    Mondmann Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MDCC Digital Familie
    AW: Neues bei MDCC

    Also mal ganz ehrlich. Wer brauch den heute noch einen Videotext. Das doch Technik müll aus der Steinzeit. Willkommen im Jahr 2011.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Derzeit gibts zu VT aber noch keine Alternative.
    Bis Hbbtv erst aus den Puschen kommt und die leute nochmal ihre Geräte getauscht haben, dauert es wenigstens 5-10 Jahre und erst dann weis man ob es sich durchsetzt, was der VT schon längst getan hat.