1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Bischoff_MD

    Bischoff_MD Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2009
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    das war ein hohles ei. dachte mehr an ein triple angebot mit sky. nun ja.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Habt Ihr was Spezielles erwartet?
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Klar. 100 Mbit/s für € 19,90. :)
     
  4. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    AW: Neues bei MDCC

    hat das schon mal jemand auch getestet, ob das auch so ist?:confused:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Nein, ich nicht.
    Da man auch damit die HDs der Privaten nicht bekommt, macht es auch - selbst wenn es funktioniert - keinen Sinn. Dann ist Conax praktischer.
     
  6. Bischoff_MD

    Bischoff_MD Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2009
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Wozu? Ich bin froh wenn ich auf das Sky-Abo umschalten kann und dann nicht mehr den KAON benutzen muss. Buche ich aber dieses Kombiangebot, dann wird Sky auch auf diesem Gerät freigeschaltet.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Muß ja schrecklich sein das Teil wenn sogar Batman das schreibt..
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Primacom schreibt ja etwas von 15 unverschlüsselten Privatprogrammen.
    Ich nehme an die meinen ihr eigenes Glasfasernetz...

    Bei TC und MDCC wird es hingegen keine Privatsender unverschlüsselt geben. Man wird auch das analoge Fernsehen nicht einstellen, wohl aber einschränken.
    Und ich rechne damit das das Kabelfernsehen ab April nächsten Jahres für jeden 15.99 € inkl. Digitalen Empfang kostet. Das was ich jetzt schon zahle wird dann für jeden Kunden fällig, auch für diejenigen die noch keine Smartcard haben.

    Und so macht es dann im Prinzip Primacom auch. Der Kabelanschluss kostet im Endeffekt für jeden 19.99 € was sehr teuer ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2011