1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.965
    Zustimmungen:
    31.856
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Ja. der kann kein NDS.
    Ja, das geht, nur gibt MDCC für die Privaten diese nicht aus da sie eben den Technisat HD8C nicht zertifizieren, warum auch immer.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    @Heinzel, mach Dir nicht zu viel einen Kopf und glaube man den Kunden hier...
    Im Bedarfsfall kannst Du ja im Kundenzentrum in der Weidlingstrasse nachfragen:

    MDCC ist ein Tochterunternehmen der Städtischen Werke und der TeleColumbus.
    Im TV-Bereich vermarktet man 1:1 TeleColumbus-Produkte nur mit einem MDCC-Namen versehen. Im Internet-/Telefonbereich handelt man nach eigener Geschäftsphilosophie.

    Für den TV-Bereich bedeutet das, dass einzig NDS-Karten aktuell vermarktet werden. Dazu die Kaon-Receiver (mit und ohne Festplatte) oder für die Kunden die keinen Receiver möchten, dass CI+Modul.
    "Sinn" dieser Zertifizierung ist es offiziell die Kopieschutz- und Jugendschutzbestimmungen einhalten zu können. Denn mit diesen Receivern lässt sich ja auch echtes Pay-TV nutzen. Das ist leider so und so handelt aktuell auch jeder Pay-TV-Anbieter. Bei den Privat-Sender in HD kommt noch hinzu, daß Sender selbst Restriktionen verlangen die noch über den der Pay-TVs liegen.
    Offizielle Receiver lassen von diesen Sendern kein Aufzeichnen zu, wenn der TV-Sender dies so umsetzt, ein Timeshift nur bis 90 min und kann keine Spulfunktion vorwärts aktivieren um Werbeblöcke zu überspringen. Das macht man deshalb, weil die Privaten der Ansicht sind das man ihre "hochwertigen" Inhalte Werbefinanzieren muß die auch vom Kunden gesehen wird. Um all das zu realisieren, hat man sich auf einheitliche NDS-Receiver oder das CI+ geeinigt.
    Hast Du das jetzt soweit verstanden?

    Zu den Verschlüsselungen die Du siehst:
    MDCC greifen Ihre Singnale via Sat vom Dienstleister Kabelkiosk ab. Auch die Privaten sind dort verschlüsselt aufgeschaltet! Man nimmt also hier nicht die Astra-Varianten!
    Der Kabelkiosk versorgt aber nicht nur TC/MDCC sondern vor allem viele kleine Kabelnetze. Die Kabelnetze selbst entscheiden was sie sich aus diesem "Kiosk" entnehmen und in Eigenregie vermarkten. Ganz kleine Kabelnetze überlassen diese Vermarktung auch dem Kabelkiosk selbst.
    Zu diesem Konzept gehören auch verschieden Verschlüsselungen.
    Conax ist auch dabei und wird von anderen Kabelnetzbetreibern bevorzugt.
    Nur eben aktuell nicht mehr von Telecolumbus.
    Aber mit Conax und einem dazugehörigen Technisat der auch die HD-Sender der Privaten unterstützt (das ist aktuell nur einer) hättest du keine Vorteile weil er diese angesprochen Restriktionen auch umsetzt.

    Falls Du also noch eine Conax-Karte möchtest, kann man diese Karten bei MDCC erfragen (bis Ende letzten Jahres gab man diese noch aus - ich nutze ja auch eine)
    aber dort bekommst Du diese HD-Privaten nicht freigeschaltet seitens MDCC und aktuelle handelsübliche Technisat-Receiver könnten das auch nicht nutzen. Die HD-sender blieben zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2011
  3. donfaustino

    donfaustino Senior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues bei MDCC

    Kann ich bestätigen, die privaten HD-Sender bleiben definitiv dunkel bei einer Conax-Karte.... denn wenn Sie offen wären, könnte ich sie auch mit meinem Receiver sehen...

    Übrigens: die "Sky Select HD" Kanal ist auch im MDcc-netz, obwohl von Sky beworben als "nur via Sat empfangbar" :) :) :)
     
  4. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    AW: Neues bei MDCC

    bei MDCC ist n-tv und CNN dunkel...aber EPG i.o.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2011
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Hier ist alles da.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Ich habe die Sender zwar noch nicht nachkontrolliert, aber wenn es über NDS geht und über Conax nicht, dann ist das ein Freischaltungsproblem.
    Müsste man mal mit dem Kabelkiosk Kontakt aufnehmen.
     
  7. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues bei MDCC

    bei mir mit Conax auch dunkel
     
  8. Maestro1983

    Maestro1983 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2009
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neues bei MDCC

    Heute kam die Hardware von Alice, wie nicht anders erwartet Splitter und Modem, also POTS und kein NGN. Montag soll geschaltet werden.

    Und damit ich nicht ganz OT bin: Habe bei MDCC nun Digital HD Basic samt CI+-Modul geordert.

    Alice-Anschluss geschaltet:

    [​IMG]

    [​IMG]

    MfG

    Maestro
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2011
  9. Peppy84

    Peppy84 Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    Hallo, ich habe eine Frage ;)

    Ich ziehe bald um, und in der "neuen" Wohnung ist MDCC der Anbieter fürs Fernsehen.

    Nun habe ich mich schon ein wenig erkundigt , aber bin noch nicht sooo schlau geworden,

    Ich möchte eigentlich digitales Fernsehen und die HD - Programme,
    MUSS ich den Receiver von MDCC mieten oder kann ich mir auch einen Kaufen. Habt ihr vllt nen günstiges Beispiel welchen ich nehmen könnte?

    Danke im Voraus
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Wenn Du die HD-Programme der Privaten auch sehen willst gehen nur die Mietreceiver oder das CI+Modul.

    Das CI+Modul geht dann in TV mit digitalem Tuner und CI+Zugang oder in Receivern mit CI+Zugang.