1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    In letzter Zeit hört man aber von Massenkündigungen überhaupt nichts mehr, mind. seit 2 Jahren. Und in den letzten 2 Jahren ist der Traffic sicher enorm gestiegen, dank immer mehr Breitbandanschlüssen und "verlockenden" Angeboten, wenn ich da bspw. an den illegalen HD Bereich denke. Da wiegt ne Staffel "Breaking Bad" schon mal 25 GB und genug Verrückte, die sich ständig 45 GB ISOs von BDs ziehen, gibt es auch.

    Ich denke mal dass die Preiskalkulationen heute nicht mehr so knapp auf Kante sind und gerade im DSL Bereich sind ja diverse kleine Billiganbieter in den letzten Jahren hops gegangen, weil die Tarife knapp kalkuliert waren und mangels eigener Netze die Trafficgebühren ihnen über den Kopf gewachsen sind. Die Großen verfügen weitgehend über eigene Infrastruktur und können das viel besser lenken.
     
  2. Maestro1983

    Maestro1983 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2009
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neues bei MDCC

    Warum sollte ich das haben? Bin doch (noch?) kein Kunde bei MDCC.

    Ich schaue mich halt auch nach Alternativen um und wenn man dann sowas liest, dann kommt man schon ins grübeln, da man ja nicht weiß ob das wirklich umgesetzt wird und wenn ja, ab welcher Größenordnung. Schließlich gibt (oder gab) es Anbieter, die bei 20 GB anfangen zu drosseln, was ich aber in der heutigen Zeit nicht als viel Traffic empfinde.

    MfG

    Maestro
     
  3. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC

    macht doch kein ISP mehr kündigen deswegen, Mischkalkulation über alle Kunden fängt es auf
     
  4. Heinzel

    Heinzel Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    Hallo,

    kann mich bitte nochmal jemand bzgl. der Karten aufklären die MDCC anbietet ? Ich will eigentlich HD Sender habe aber noch 2 alte Reciver hier rumstehen. Wie bekomme ich raus ob ich eine Conax Karte oder eine NDS Karte benötige ? Bzw. Gibt es überhaupt noch die Wahl? Muss man wie bei sky dann eine Serial bekanntgeben ?

    Bei Sky gibts ja auch die V13/P02/S02 Karten und man muss aufpassen was man für einen Receiver nimmt!

    Danke.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Aktiv wird nur noch NDS beworben. Es gibt auch nur noch das MDCC-HD-Basic-Paket für 4,99 €. Ob es noch Conax gibt musst Du bei MDCC im Kundenzentrum erfragen.
    Wenn, dann funktionieren aber mit der Conax-Karte nicht die HD-Sender der Privaten sondern nur SD. Einen Preisnachlass bekommst Du aber dennoch nicht.

    Das HD-Basic-Paket beinhaltet neben den ca 38 SD-Sendern der Privaten auch die HD-Ableger von RTL, Pro7, Sat.1, Kabel 1, VOX und Sport 1. Die öffentlich rechtlichen Sender (auch die HDs) sind unverschlüsselt und benötigen keine Karte.

    Die NDS-Karte funktioniert ausschließlich nur noch in den von MDCC zu vermietenden Receivern oder im CI+Modul das man bei MDCC kaufen muß.
    Das CI+Modul funktioniert in TVs mit CI+Zugang (heute fast alle neuen TVs) oder in Receivern mit CI+Zugang.

    Die Conax-Karte (ohne HD) funktioniert in einem Conax-fähigem Modul und somit in jedem Receiver mit einem normalen CI-Zugang oder in einem Conaxreceiver mit eingebauten Kartenleser.

    Haben wir aber schon X-Mal besprochen. ;)

    Für zukünftige Sky-Kunden zeichnet sich eine zweite und dritte Lösung, und das ist neu, offiziell ab März ab.

    1.) Sky Kunden mit einem NDS-Receiver und der V13-Karte können zukünftig das HD-Basic-Paket auf die Sky-Karte aufschalten lassen.

    2.) MDCC/TC-Kunden mit einem TC-Receiver und deren NDS-Karte können zukünftig Sky-Pakete
    aufschalten lassen, auch mit deren HD-Sendern

    3.) Bestandskunden von Sky mit einer Nagra-Karte können zukunftig das Basis-Paket von MDCC und TC auch auf die Nagra-Karte schalten lassen, aber Achtung!, ohne HD-Sender der RTL und Pro7-Kette.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2011
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.969
    Zustimmungen:
    31.857
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Aber auch nur deswegen weil man bei MDCC nur den Kaon Receiver vertreibt und nicht die Technisat Receiver.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Keine Ahnung ob im eigentlichem Sinn die Freischaltung der HD-Privaten vorliegt - ich sie aber mit meinem Technisat sie aber nicht nutzen kann.
     
  8. Heinzel

    Heinzel Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC


    Heisst das mit nem Technisat HD Reciver benötige ich eine Conax Karte ?

    Wenn ich mit einer TV Karte im PC einen analysiere, dann bekomme ich nämlich angezeigt, dass Conax und Videoguard anliegt?! Für mich heisst dass, es geht auch mit einer Conax Karte oder nicht ?
    (siehe linke Bild-Seite)

    [​IMG]
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Habe ich doch oben erklärt.
    MDCC vertreibt inkl. der HD-Receiver nur noch NDS-Karten.
    Die Kabelkiosk-Programme werden im Simulcryptverfahren ausgestrahlt. Passend für mehrere Geschäftsmodelle und Karten.

    Es gibt nur einen einzigen Technisat-Kabelreceiver der die HD-Sender via Conax unterstützt. Aber das nutzt Dir im MDCC-Netz nichts.
     
  10. Heinzel

    Heinzel Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    Und ohne den receiver ?

    Was hat das mit RTL HD zu tun?
    Sind das Kabelkiosk-Programme?
    Was heisst Simultancrypt?

    Welcher ist das und warum kann der Conax mit HD ? Müsste man dann nicht eine Conax-HD Karte (die es nach Deinen Ausführungen nicht bei MDCC gibt) auf der zum Bsp. RTL HD freigeschaltet ist drin stecken ?

    Sorry aber die Erläuterungen sind für mich noch nicht rund bzw. versteh ich es noch nicht. Bei dem Scan (Bild oben) steht bei RTL HD Conax. Ergo strahlt MDCC doch RTL HD in Conax aus oder wo ist mein Denkfehler ?