1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Man kann mieten, muß aber nicht mehr...
    Man kann eben dann auch zukünftig das CI-Modul kaufen.

    Conax ist wohl dann nicht mehr im Kundencenter erhältlich...

    Nebenbei, die Mietpreise, vor allem dem des Festplattenreceivers, sind eine Frechheit wie ich finde.
     
  2. Higans

    Higans Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    Bedeutet das jetzt, ich kann für meinen Toshiba 42RV635D mit einem normalen CI Port jetzt ein CI Modul kaufen und dann das HD Programm von MDCC empfangen?
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Nein.
     
  4. matze123

    matze123 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat TechniStar K1 mit ext. HDD
    AW: Neues bei MDCC

    Hallo an alle,

    CI+ Module gibt es seit 22.12.
    Hab gleich ein's geholt und einen Receiver gekauft (Technisat Technistar K1). Ja 278 Euro sind ganz schön viel, aber ich habs nicht bereut. Der Technisat ist Spitze (hat allerdings nur einen Tuner). Super Bedienung, bestes Bild. Auch meine ext. HDD passt ran. Auf einen USB-Stick kann man auch aufnehmen. Die Umschaltzeiten sind höchstwarscheinlich bedingt durch das CI+ Modul nicht ganz so schnell wie von Technisat gewohnt, aber allemal schneller als beim KAON.:D
     
  5. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    AW: Neues bei MDCC

    schade das man da nur ein Module rein bekommt wegen SKY:wüt:
     
  6. Kanal21

    Kanal21 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2007
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues bei MDCC

    auf KingofSat

    Pakete: Kabelkiosk - KingOfSat

    sind jetzt für Kabelkiosk gelistet:

    Disney Cinemagic HD Germany Deutschland
    National Geographic HD Germany Deutschland
    History Channel HD Germany Deutschland
    Sky Sport HD 2 Germany Deutschland
    Sky Action HD Germany Deutschland
    Sky Cinema Hits HD Germany Deutschland

    Aktualisierung 04.01.2011
    Pakete Sky Deutschland und Kabelkiosk

    Könnte das bedeuten, dass diese auch von Kabelkiosk vermarket werden.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.894
    Zustimmungen:
    33.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Das könnte mit der Kartenharmonisierung u.a. im TC Netz (Kabelkiosk) zu tun haben, wo man Sky und TC (KK) digital auf eine NDS Karte bekommt bzw. bekommen soll.
     
  8. Kanal21

    Kanal21 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2007
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues bei MDCC

    Ich hatte jetzt noch ein wenig weitergesucht :

    05.01.2011 (Redaktion Infosat)
    Auf Satellit Astra 19,2° Ost starteten auf zwei digitalen Transpondern sechs HD-Sender des deutschen Pay-TV-Anbieters Sky im Parallelbetrieb. Die Programme wurden auf den ehemals vom tschechischen Pay-TV-Anbieter UPC genutzten Frequenzen aufgeschaltet. Auf der Frequenz 12.304 H (SR 27500, FEC 9/10, DVB-S 2 – QPSK) starteten die Sender „Sky Cinema Hits HD“ und „Sky Action HD“. Auf der Frequenz 11.992 H (SR 27500, FEC 9/10, DVB-S 2 – QPSK) starteten die Sender „History HD“, „Nat Geo HD“, „Disney Cinemagic HD“ und „Sky Sport HD 2“. Die beiden Transponder wurden ehemals vom ungarischen Pay-TV-Anbieter UPC Direct mit Programmen belegt, der sämtliche Programme seit Januar 2011 ausschließlich über den Satelliten Thor via 1° West verbreitet.
    Der Frequenzwechsel soll spätestens bis zum 31. Januar 2011 abgeschlossen werden. Weitere Details von Sky gibt es auf dieser Info-Seite.


    AREA DVD Neue Astra-Frequenzen für Sky HD
     
  9. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    AW: Neues bei MDCC


    da gibt es auch wieder MTV:confused:
     
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.239
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    MTV ist wie bisher auch über Kabelkiosk selber und sky dann halt auch per KK-Smartcard buchbar, so wie es in 2010 annonciert wurde - wenn es soweit ist, wird es sicher bekannt gegeben.

    Nicht alles ernst nehmen , was bei KoS steht - da gibt es auch eine Menge Fehler.