1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Dann aber vorher die Grundlosverschlüsselung abschaffen, ansonsten ist die Analogabschaltung Abzocke und ggf. auch ein Fall fürs Kartellamt, wenn KNB ihre Vormachtstellung dermaßen ausnutzen.
     
  2. tilo140380

    tilo140380 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues bei MDCC

    das ganze EPG wird garnicht aktualisiert

    es wird immer angezeigt das keine Informationen vorhanden sind
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Dann stimmt etwas mit dem Gerät nicht.
     
  4. tilo140380

    tilo140380 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues bei MDCC

    das hatte vorher eigentlich funktioniert, MDCC meint das Problem ist bekannt und die sind mit dem Hersteller in Verbindung
     
  5. Kabelfreund

    Kabelfreund Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2010
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Neues bei MDCC

    Hallo, liebe Gemeinde! Hat schon mal jemand was vom neuen Kabel C2-Standard (Modulation bis 4096 QAM und höher) gehört. Kabel Deutschland hat wohl schon in Berlin erfolgreich getestet. Die Kabelanbieter wollen dadurch bis zu 60 Prozent mehr einspeisen, neue Sender und andere Dienste. Da alle jetzigen Receiver und Flachfernseher nur bis 256 QAM gehen wird man dann sicher nicht die neuen Sender auf den bisherigen Geräten sehen können. Software neu aufspielen geht bestimmt auch nicht. Vielleicht wird der C2-Standard nach der Analogabschaltung eingeführt. Ich sehe schon wie sich die Gerätehersteller die Hände reiben weil alle Technikfreaks neue Geräte kaufen müssen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    In den nächsten 2 Jahren wirds auch bei Kabeldeutschland kein DVB-C-2 geben und wenn dann auch nur für VOD Sender.
    Da braucht man sich derzeit überhaupt keine Gedanken drüber machen.
     
  7. Pepe1984

    Pepe1984 Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    Hallo,

    habe noch einige Fragen und hoffe auf eure Hilfe:

    Mein Großvater möchte bei MDCC auf Digital Basic aufstocken. Nun haben sie noch ein Röhrenfernseher und bräuchten dann ja einen digitalen Kabelreceiver. Was wäre wenn sie sich einen neuen LED TV kaufen mit Dvb-C empfänger drin und einer CI Schnittstelle. Könnten sie damit dann alle privaten und öffentlichen digitalen Programme empfangen? Oder brauchen sie einen CI Modul. Arbeitet MDCC mit einer Smartcard? Oder wie funkioniert das.

    Und was wäre wenn sie einen dig. Kabelreceiver bei Satur oder so kaufen würden. Könnten sie damit auch alles empfangen? Oder geht nur ein spezieller Receiver von MDCC?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Mfg.Pepe1984

    :confused::confused::confused::confused:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Wenn sich Dein Vater einen Flatscreen mit eingebauten HD-fähigen DVB-C-Empfänger zulegt dann kann er

    1. ) Alle öffentlich-rechtlichen Sender (auch alle Dritten und Sparten wie Einsfestival oder ZDF neo sowie die HDTV-Sender Das Erste HD, ZDF HD, arte HD) ohne weiteren Vertrag sehen

    2. ) Möchte er die Privaten digital aber ohne HD-Option sehen, so muss er mit MDCC einen Vertrag eingehen. Das kostet zsätzlich zur Kabelgebühr 4,99 €. In diesem Fall sollte er im Kundenzentrum nach einer Conax-Karte fragen, bitte nachhaltig! Zu dieser Conax-Smartcard kann er sich im freien Handel oder bei Amazon ein Technisat CX-Modul kaufen. (Kostenpunkt je nach Handel 30-60 Euro). Die Smartcard kommt dann zusammen mit dem Modul in den CI-Schacht.

    Möchte Dein Vater zusätzlich zu den 40 Privaten auch die Sender RTL HD, VOX HD, Sat.1 HD, Pro7 HD und Kabel HD sehen kostet das 8,99 € zusätzlich zur Kabelanschlussgebühr.
    In diesem Fall geht das z.Z. nur mit dem Zwangsreceiver, aber es ist schon eine Lösung parat: Ab Anfang des nächsten Jahres bietet MDCC auch ein CI+ Modul an in dem diese NDS-Karte läuft. Das kostet wohl ca. 80 €.
    Wichtig ist dann das der noch zu kaufende Fernseher einen CI+ Schacht hat!

    Wenn Du mich fragst sollte man die erste Variante wählen. Also nach Conax fragen und die Privaten in normaler digitaler Qualität schauen.
     
  9. Pepe1984

    Pepe1984 Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    Hallo Eike,

    erstmal vielen Dank für deine super Erklärung.

    Eins ist allerdings noch offen. Wenn er jetzt bei seinem Röhrenfernseher bleibt dann muss er einen spezielen digitalen Kabelreceiver von MDCC nehmen und da kommt dann die MDCC Smartcard rein, richtig? Ich habe hier nämlich noch einen Sky fähigen Humax Kabelreceiver rumliegen, den könnte er doch dann auch nehmen und die MDCC Smartcard rein tun oder geht das nicht ?

    Vielen Dank schonmal vorab...

    Mfg.Pepe1984:winken:
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Die MDCC-Smartcard wird nicht im Sky-Receiver funktionieren. Und wenn für den Sky-Receiver keine Smartcard von Sky mehr existiert, dann sehen auch da die Chancen schlecht aus.