1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.006
    Zustimmungen:
    31.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Ist aber definitiv im Kabel als auch per DVB-T zu empfangen. Siehe PDF. Der wird ja über die ÖR Sender übertragen. ;)
    Dann ist das neu, damals mit "meinem" Technisat wurde nur Now/next geladen, mehr nicht (und eine Info zu Sendung).
    Da ja der SFI schon öfters ausgefallen ist, gabs dann von den Technisatbesitzern hier auch immer entsprechende Meldungen das sie eben keinen EPG mehr hatten.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Kann sein das es früher bei Technsiat keinen EPG hab (kenne ich aber gar nicht und ich hatte ja schon mal einen normalen Premiere-zertifizierten Technisat und der zog sich auch den EPG)
    aber die "jetzigen" ziehen sich den normalen EPG-Texte.

    Ein "redaktionell aufbereiteter Text" ist mir noch nicht untergekommen.
    Die Texte habe ich bei Sky und ÖR mit einem normalen Receiver verglichen und bei KK sin die Texte genauso marginal wie mit einem normalen EPG. Den redaktionell aufbereiten SFI habe ich im Kabel nicht. Den gibts nur via Sat und eventuell DVB-T.
    Das besondere des Technisat-EPGs ist eben die graphische Aufarbeitung und die Bedienbarkeit die ich für als optimal einstufe. Die ist schon so wie in Deiner PDF beschrieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2010
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.006
    Zustimmungen:
    31.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Wie gesagt, dann hast Du das deaktiviert oder einfach nur falsch eingestellt.
    (Quelle siehe PDF), sonst hätte mein Technisat ja keinen SFI laden können. Da ich das mit der D-Box2 verglichen hatte war eindeutig das es kein EPG sondern SFI war.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Dann schreibt Technisat viel wenn der Tag lang ist.

    Ich habe alle Sender die mit SFI bestückt werden sollen markiert. Die Texte entsprechen 1:1 den EPG Daten bis zu 5-7 Tage im vorraus.
    Der ganz normale EPG nennt sich bei Technsat halt nur SFI mit der entsprechenden Bedienungsoberfläche. Mehr "Zauber" ist da nicht hinter.
    Die ÖR haben so umfangreiche Texte die mehrere Seiten gehen. Das ist kein Verdienst von Technisat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2010
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.006
    Zustimmungen:
    31.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Einige Texte werden ja auch 1:1 übernommen aber eben nicht alle.
    Wenn Du zB. bei MTV Rock nur MTV Two als Sendung stehen hast ist das in der Tat EPG, beim SFI sollten dort aber aktuelle Sendungen stehen.

    Aber ich will das jetzt hier nicht noch weiter ausweiten da es ja nichts mit Kabelempfang zu tun hat, denn die ausstrahlung geschieht ja per Sat und wird damit automatisch in alle Kabelnetze eingespeist.
    Nicht jeder Receiver kann statt dem SFI dann auch den normalen EPG nutzen. Wie das nun bei den HD Festplattenreceiver von tilo140380 oder Bischoff_MD ist weis ich nicht, ich nehme an die haben den Kaon Receiver. Der hat sowieso ein massives Problem den EPG anzuzeigen.
    Quelle
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Diese abgehakten Texte bei Kabelkiosk habe ich halt auch. (Nix Redaktionelles...;))
    Die pflegen den EPG komisch aus dem Teletext heraus... Aber das war je her so beim Kabelkiosk.
    Bei den Privaten und Kabelkiosk kann man die EPG-Daten wirklich nur zum Timer-setzen verwenden nicht zum informieren... Da nutze ich den normalem Teletext, der ist viel umfangreicher.

    Aber der EPG war halt da für bis 7 Tage bei den Privaten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2010
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.006
    Zustimmungen:
    31.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Die hat der Kaon aber auch bei den anderen Sendern (Bei 3sat sind es ja oft mehre Seiten Text) Das bei KK die Texte abgehackt sind habe ich auch, das wird so übertragen. (vermutung: mangelnde Kapazität für die EPG Daten)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Hm, das es da Unterschiede gibt habe ich noch nie festgestellt.
    Du meinst mein EPG ist der von SFI? Ich sehe da inhaltlich keinen Unterschied.

    MTV habe ich nicht, daher habe ich das noch nicht kontrolliert.
    Ich muß mal gucken ob ich das einstellen kann vom welchem Sender sich der Receiver den SFI zieht.
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Mein Toshi zieht den EPG ziemlich flott, nur am Wochenende scheint es deutlich länger zu dauern. Sehr seltsam. :confused:
     
  10. 21s123

    21s123 Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    Ich habe seit der Umstellung bei MDCC auf das Digitale Programm im Januar NUR Probleme, erst sind nicht alle Sender da, dann funktioniert der Receiver nicht, dann gibts ein Update für den und da hängt er sich ständig auf und ganz geschweige denn funktioniert das EPG auch nur ab und zu.

    Wenn man dann sich beschwert, dann ist es nicht PREISMINDERUNGSFÄHIG, und das obwohl wir alleine für TV 36 Euro monatlich und dann nochmal 34 Euro fürs Internet jeden Monat ---> also 70 Euro (WAHNSINN) zahlen.

    Aber Nun mussten wir zu anderen Mitteln greifen und werden den Anbieter wechseln, wobei wir zusätzlich 240 Euro Wechselprämie und 137 Euro BAR Werberprämie erhalten werden.

    Und 3x kann geraten werden, JA RICHTIG: WIEDER PROBLEME!!

    Angeblich liegt kein Portierungsauftrag vor, obwohl uns mit Datum vom 18.08.2010 die Portierung bestätigt wird und damit auch zumindest die Aufhebung vom Internet u. Telefon. Wenn man dann nachfragt, wann die Portierung an den neuen Anbieter mitgeteilt wurde, wird man wie der "letzte *****" behandelt und nach DROHEN mit der Öffentlichkeit und BUNDESNETZAGENTUR, bekommt man plötzlich die Auskunft, daß es "ANGEBLICH" am 24. weitergegeben wurde. JAWOHL 6 Tage später als der Kd. bekommt es der neue Anbieter mitgeteilt. Ist wohl zu Schwer!!!!

    FAZIT: NIE WIEDER MDCC und nach 10 JAHREN (JAWOHL) EIN BESTANDSKUNDE WENIGER!