1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.006
    Zustimmungen:
    31.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Nutzen die denn den gleichen Service (von Technisat)?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Ja, warum nicht? EPG ist EPG...
    Der einzige Unterschied ist das Techisat den nachts lädt und speichert.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.006
    Zustimmungen:
    31.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Nein, EPG ist eben nicht EPG.
    Der Technisat nutzt ja "Siehe Fern Info" was ja nichts mit dem EPG der Sender zu tun hat. Es gibt ja noch weitere Anbieter die so etwas ähnliches wie beim Technisat anbieten (ZB. wie bei der KDH im Humax 9900).
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    SFI-Daten gibts im Kabel nicht. Und für Kabelkiosk wird das auch nicht unterstützt.

    "Pro 7" (Kabelkiosk) ist eben nicht "Pro Sieben" (Astra)
    Er könnte also keinen Abgleich machen.

    Aber auch sonst werden im Kabel nur die senderseitigen EPG-Infos gezogen. Der SFI-EPG nennt sich nur so. ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.006
    Zustimmungen:
    31.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Na sicher geht SFI im Kabel. Hatte ich selbst hier genutzt. Ohne den hätte der Technisat HD K2 doch nur Now/Next EPG, mehr nicht.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC


    Fehlt der SFI, den es ja auch via Sat nur für bestimmte Sender gibt, wird der normale senderseitige EPG geladen.
    Da es im Kabel gar keinen SFI gibt wird auf allen Sendern, die man vorher markieren kann um die Ladezeiten zu verkürzen, der normale EPG geladen.
    Sender die nicht markiert sind bekommen keinen EPG.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2010
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.006
    Zustimmungen:
    31.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Nochmal im Kabel gibts auch SFI von Technisat.
    Klick

    Den normalen EPG bräuchte man ja nicht nachts laden, der kommt auch so (innerhalb von Sekunden)

    Oder auch Hier (PDF) nachzulesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2010
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Mein Technisat hat noch nicht einen SFI-Text geladen.
    Sondern nur den normalen Senderseitigen EPG. Und das mach er auch nachts und speichert dies um die Ladezeiten zu verkürzen. Für Kabelkiosk-Programme gibts den SFI schon gar nicht.

    Alle Texte entsprechen 1:1 dem Senderseitigen EPG in 5 bzw 7 Tage Voraus.

    Die graphische Aufarbeitung ist ja was anderes. Die entspricht dem normalen Technisat-Standard nach SFI Manier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2010
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.006
    Zustimmungen:
    31.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Dann hast Du das wohl deaktiviert.
    Das habe ich nicht ausprobiert, da ich die Sender sowieso nicht schauen konnte.
    Naja die Ladezeiten sind für die Senderper EPG aber deutlich kürzer als per SFI was ja Sender beinhaltet die Du garnicht im Kabel hast, aber wie beim VT auch in der Schleife drinn sind. Die Ladezeit bleibt also im ungünstigsten Fall immer die gleiche. ;)
    Beim EPG wie gesagt braucht man ja nur auf das jeweilige Paket zu gehen. Die ÖR strahlen für all ihre Sender den EPG aus, Du kannst somtit auch bei "Das Erste" den EPG vom ZDF oder sogar vom WDR Duisburg laden der garnicht im Kabel ist.

    Mein Receiver speichert den EPG bei bedarf auf der Festplatte, so das er immer abrufbar ist, ausserdem kann ich noch tvtv aus dem Internet laden., da sind dann auch EPG Daten von den Sendern drinn die sonst keinen haben oder nur per SFI einen haben.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Kannst Du mir schon glauben Gorcon, die redaktionelle Textaufbereitung habe ich noch nicht erlebt und würde auch mit "SFI" gekennzeichnet werden. Ich habe da auch auch nichts deaktiviert.

    Sehr wohl lädt aber Technisat den normalen Senderseitigen EPG und bereitet dies graphisch auf so wie man es vom SFI kennt.

    Technisat zieht sich den Nachts, nach einer vorgebbaren Zeit, und speichert dies.
    Ist ein EPG bei einem Sender mal nicht da wird er sofort gezogen beim zappen auf diesem Sender.
    (Kommt bei den Privaten via Kabelkiosk mal vor)

    Daher weiß ich das der EPG normal da war gestern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2010