1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. skinny

    skinny Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Hallo Eike, bin dieses WE und nächstes in MD bei meinen Schwiegereltern, die haben Digital Basic mit dem "genialen" Humax iFOX TC, wie stellt man das am besten an, von diesem Gerät und NDS auf Conax zu wechseln, um dann mit einem entsprechenden eigenen ausgesuchten Receiver ( Tip dafür?) zu arbeiten! Einfach hingehen und fragen?

    Vielleicht sollte ich den Namen hier veröffentlichen, denn wenn sie bei MDCC hier mitlesen, liegt die Conax Karte vielleicht schon auf dem Schreibtisch :D !
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Morjen.... Du gehst am besten mit Deinen Eltern zu MDCC und verlangst einen Conax-Vertrag. Das wird nach außen hin nicht promotet sondern nur auf Anfrage im Kundencenter. Falls man ein bißchen zurückhaltend ist, darauf (auf den Conax-Vertrag) bestehen. Sonst geht Ihr mit dem neun Kaon-Receiver raus. Der empfängt dann zwar auch die Privaten in HD, aber das ist ja nicht gewollt und zudem teurer.

    Die Conax-Karte wird dann mitgegeben und kann in einem Conax-fähigem CI-Modul (zum Beispiel CX-Modul von Technisat) direkt im Fernseher mit CI-Zugang oder einen Receiver mit CI-Zugängen betrieben werden. Aber Achtung: Die Privaten in der HDTV-Ausführung werden auf Conax nicht freigeschaltet und auch keine Pay-TV-Pakete wie MDCC Family.
    Sie dient nur zur Nutzung der privaten Basis-Sender in SD (ca 40).
    Den meisten Leuten reichen aber die Privaten.

    Die Freischaltung der Karte kann bis 3 Tage dauern. Der alte Dekoder muß nach Wechsel des Vertrages zurückgegeben werden. Das CI-Modul muß man sich selbst erwerben. (Ca. 30-40 Euro)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2010
  3. skinny

    skinny Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Neues bei MDCC

    Danke EIKE für den Tip, so habe ich das mir schon gedacht, denn nur Leute die sich mit dieser Problematik auseinander setzen habe den Durchblick und werden Conax verlangen. Ich denke, es ist schon ein Fortschritt, zumal die Verbindung dann über HDMI erfolgt, das hat ja der Humax iFOX TC nicht.
    Du schreibst das ein Conax CI Modul nötig ist, geht auch ein CONAX fähiger Receiver? Du hast in Deiner Signatur den TechniSat HD K2, der hat das doch ?

    Der Vorteil ist dann auch, dass man endlich digital aufnehmen kann, sofern man ein Gerät mit Festplatte besitzt, das ist mit dem Humax iFOX TC ja auch nicht möglich! Der ist zwar mit SCART an den DVD Recorder angeschlossen, aber unterschiedliche Programme aufnehmen und anschauen geht nicht, das geht so nur über den analogen Tuner des DVD Recorders !
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Selbstverständlich.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Natürlich geht auch ein Receiver mit Conaxleser.
    Ich nutze das so und für die Sky-Programme ein CI-Modul Alphacrypt.
    So kann ich alle Programme auf einem Gerät nutzen.
     
  6. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    AW: Neues bei MDCC

    Leider kommt es zur Zeit regelmäßig abends zum Ausfall der digitalen Sender
    Gestern abend war es auch wieder in der Zeit zwischen 23/24Uhr dazu gekommen (RTL,Pro 7:::)
    wie lange soll es so weiter gehen?
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Sieh das doch mal so. Wenn du umschaltest und du nur ein schwarzes Bild siehst, dann weisst du wenigstens das du auf dem richtigen Kanal bist. :D

    Ich bin jetzt seit über einem Jahr weg vom privaten freien Pay-TV, aber in der Hinsicht scheint sich immer noch nichts geändert zu haben. Echt traurig.
     
  8. Mondmann

    Mondmann Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MDCC Digital Familie
    AW: Neues bei MDCC

    Das ist mir auch aufgefallen. Es gehen dann immer nur die ÖR. Stelle dann immer um auf ARD und lass den ne weile an und dann gehen die anderen Sender alle auch wieder. Werde wohl Montag mal bei MDCC anrufen und fragen was da abgeht.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Mir ist noch kein Ausfall aufgefallen, allerdings schaue ich diese Sender nur sporadisch.
    Wenn, scheint es aber eher ein Ausfall bei Kabelkiosk zu sein und nicht von MDCC verursacht.
     
  10. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    AW: Neues bei MDCC

    mir egal ob an MDCC oder Kabelkiosk
    ich habe ein Vertrag mit MDCC und nicht mit Kabelkiosk, und somit MDCC dafür sorgen, dass sie mein Vertrag einhalten:D