1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. donfaustino

    donfaustino Senior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    bzgl den neuen SkyHD Sendern hab ichgestern mal angefragt, leider nix erquickend neues...

     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.016
    Zustimmungen:
    31.883
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Nein die waren überall kurz weg., war wohl eine kurze Übertragungsstörung per Sat.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Dann folgte ab ca 23.00 Uhr der Sky HD-Transponder mit Sky Cinema HD, Discovery HD, Eurosport HD und Sky Sport HD. Kein Bild mehr.
    Signalqualität war aber auf 100 %.
    Im Radio habe ich dann nur gehört das zwischen Bodensee via Hessen (Mainz) und Hamburg eine schwere Unwetterfront wütete. Könnte alo ein Problem beim Uplink sein. Obs jetzt bei MDCC läuft weiß ich nicht.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.016
    Zustimmungen:
    31.883
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Ja, "drüben" hats teils ordentlich gewittert, was ich auch als Ursache für den Ausfall sehe. Ich hatte gestern auch bei ARD HD einen Ausfall.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Na toll! Ein kleines Gewitterchen und schon sind alle Sender weg. Und über DVB-T kommt auch nichts mehr. :(
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Das liegt mal wieder nicht an "unserem" Wetter, sondern an Unwettern in Uplinknähe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2010
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Laut Regenradar war ein dicker Gewitterkern genau über Magdeburg. Sah von hier unten gar nicht so fett aus. Aber egal wie. Ich frage mich die ganze Zeit ob mit einer 80 cm Schüssel die Sender genau so schnell weg sind.

    P.S.: Jetzt geht es wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2010
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.016
    Zustimmungen:
    31.883
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    mit einer 80ger sind die sender noch viel schneller weg.
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues bei MDCC

    Allerdings kommen noch Faktoren wie Standort und Einstellung dazu. So vielen mal bei einem Gewitter nach und nach die analogen Kanäle im Kabel aus, mit einer 80er Sat Antenne ging der Empfang noch. Die Kabelkopfstation war vielleicht 500 m weg. Dies kann natürlich auch anderes herum passieren.

    whitman
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.016
    Zustimmungen:
    31.883
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Ja, klar. ;) Die Gewitterzellen sind ja meist nicht so groß.