1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Dann ist es zu erklären danke. Unter dem Humax BTCI listete die Box Sat.1 unter Beta-Digital. Beim Technisat wird das in Beta-Digital (RNF und Co.) und ProSieben.Sat.1 getrennt dagestellt. Der EPG ist übrigens da.
     
  2. neffets1504

    neffets1504 Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PR-FOX C
    Mdcc-fun/2000
    dbox2sagem
    AW: Neues bei MDCC

    Sat1-Schweiz ist wieder da. Habe gestern ein neues Softwareupdate gemacht und siehe da, alles wieder ok! Der Info-Dienst der neu eingespeisten Programme (Silverline usw.) ist bei mir weiterhin nicht zu empfangen. Naja, kann man verschmerzen.
     
  3. mmc2002

    mmc2002 Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sagem D-Box 2 Neutrino
    Panasonic DMR-E35 DVD-Recorder
    MDCC 1280 Flat
    AW: Neues bei MDCC

    Das ist ja mal eine feine Sache. Bis vor ein paar Monaten hatte ich nur kümmerliche ISDN Geschwindigkeit und ab Juli 2048 kbit/s. Jetzt müsste mdcc nur noch die Erlaubniss erhalten die privaten Sender digital einzuspeisen und die Welt ist ein Stück perfekter.

    MfG
    MMC2002
     
  4. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues bei MDCC

    Sehr erfreulich, aber auch notwendig, um weiterhin mit DSL mithalten zu können. Allerdings gibts auch unerfreuliches. Seit einigen Wochen wird die Rufnummer von MDCC-Anschlüssen beim Anruf zu Handynetzen nicht mehr übertragen. MDCC sagte sie würden einen anderen Anbieter nehmen und wir würden den Preisvorteil demnächst auch bekommen. Allerdings würde ich es lieber so nehmen wie vorher, denn jetzt weis ich nicht mehr, ob es meine Mutter oder mein Bekannter war, der mich auf dem Handy versuchte zu erreichen.
     
  5. olte79

    olte79 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues bei MDCC

    Hallo,

    komme auch aus Magdeburg und lese den Beitrag hier schon einige Zeit mit.
    Da man ja zum empfang des ewt-Pakets einen Reciever braucht der conax fähig ist, und das ja auf meiner d-box 2 nicht läuft, wollte ich mal fragen, mit welchen Reciever ich beide Pakete empfangen kann.

    Danke im voraus für Antworten

    MFG
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Einen mit CI-Schacht in dem ein Conax-Modul eingeschoben werden kann.

    Das kann auch ein Premiere-tauglicher sein. Z.B. Technisat-CIP-K oder Humax BTCI 5900.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2005
  7. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues bei MDCC

    So, nun ist auch mtv im Kabelnetz der mdcc. Ich nehme mal an, dass hier der ASTRA Transponder 66 eingespeist wird, da auch die Kennungen von Nickelodeon Spanien und Niederlande vorhanden sind.
    Analog ist nun der Kabelkiosk-Infokanal auf der ehemaligen Frequenz des Elbe-Kanals.
     
  8. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues bei MDCC

    Demnach werden 9 von 10 Programmen verschlüsselt eingespeist, die man nie abonnieren kann?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Hm? MTV kann man doch abonnieren...
     
  10. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues bei MDCC

    Meine Annahme stützt sich auf die Verwendung von mehreren unterschiedlichen Verschlüsselungssystemen in einem Kabelsystem.
    Das wird sich wohl nicht gerade verbraucherfreundlich auswirken, bzw. eher abschrecken.
    D-Box Freunde sind sicher nicht begeistert.