1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. matze123

    matze123 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat TechniStar K1 mit ext. HDD
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Ich hab noch was vergessen. Ab und an ruckelt das Bild ganz kurz, vielleicht alle 15 Minuten so. Und die Programmeinblendung unten erscheint manchmal aus heiterem Himmel.:confused:
     
  2. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues bei MDCC

    @matze123

    Stand nicht da das man Betatester sucht?
    Aber die beschriebenen Fehler sind ja schon gründliche Fehler in der Programmierung.
    Aber wenn man schon Betatester Spielt sollen Sie ja wenigstens eine Hotline oder e-mail Adresse eingerichtet haben, wo man über die Fehler und Probleme berichten kann.
    Aber mit Kaon und TC haben sich ja zwei gefunden die vor Service und Support strotzen.

    Gruß
    Maik
     
  3. torsten_md

    torsten_md Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    Wenn es das Modell Kaon G3 HD PVR, was das Bild auf der Kaon-Webseite nahelegt, dann soll er im Standby nur max. 25 W verbrauchen:rolleyes: , im Betrieb max. 45 Watt. Ich wollte mir nächste Woche auch so ein Teil besorgen, vielleicht warte ich aber noch ein wenig. Eigentlich sollte doch 2010 der Standby-Verbrauch von Elektrogeräten in der EU max. 1 Watt und mit Infoanzeige max. 2 Watt betragen?

    Gruss

    Torsten
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.458
    Zustimmungen:
    31.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Sowas sollte man verbieten!
    Das ist zwar richtig, aber es gibt leider wieder zuviele Ausnahmen.

    Andere Hersteller haben reagiert und auf Druck ihrer zukünftigen Kunden extra ein neues Layout der Box gemacht so das die neuen Standby Werte ereicht werden. (Coolstream zB.)

    Technisch gesehen ist ein Standby von 1W überhaupt kein Problem mehr und kostet auch nicht mehr wie ein veralteter technisch total Receiver wie der Kaon.
     
  5. matze123

    matze123 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat TechniStar K1 mit ext. HDD
    AW: Neues bei MDCC

     
  6. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues bei MDCC

    Hat das Gerät den Kartenleser an der Seite Eingebaut.
    Wer macht denn das Design für die so eine Kiste.
    Zudem ist es ja ganz toll noch nicht einmal 576p kann der Receiver Ausgeben.
    Aber die Härte ist das mit dem Stromverbrauch. :eek:

    Also wieder so eine Typische Schrottbox.

    Gruß
    Maik
     
  7. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    AW: Neues bei MDCC

    nabend,
    hat eigentlich jemand die Sender RTLHD und VOXHD frei sichtbar (Conac oder NDS) ?
     
  8. matze123

    matze123 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat TechniStar K1 mit ext. HDD
    AW: Neues bei MDCC

    der Kartenleser ist an der Seite, ja.
    576p stimmt nicht, der kann über HDMI 1080i und 720p. Wobei ARD und ZDF wegen des besseren Bildes ??? nur mit 720p in HD senden (siehe VideoText).
    Aber die Härte ist: Jeden Morgen läuft die Festplatte.:wüt: Einschalten, Ausschalten dann ist sie wieder aus. Das erinnert mich sehr stark an die Anfangszeiten des i-Fox. Der war morgens auch immer an.
     
  9. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues bei MDCC

    Das ist doch klasse das sich ein Gerät selbstständig macht. :D
    Ich meinte damit das laut Internetseite steht, das der Receiver nur 1080i,720p und 576i Ausgeben kann und 576p für die SD Sender fehlt.

    Gruß
    Maik
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.303
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Ein vernünftiger Receiver sollte via HDMI folgende Ausgabe-Formate bringen:

    Native-> (Es werden die Sender immer im Original-Auflösung weitergegeben)
    576i
    576p
    720p
    1080i
    automatisch-> (Hier erkennt der Receiver via HDMI automatisch ob der TV bei SD 576 i oder p verarbeitet)