1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Dann schau Dir mal die meisten neuen Premierereceiver genauer an. Da wird das CI eingespart und nur Nagra als Einschub angeboten. Nix mehr möglich mit Conax.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Ach habe mir erst einen mit CI geholt. Die neuen PVRs habens ja auch.
     
  3. mmc2002

    mmc2002 Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sagem D-Box 2 Neutrino
    Panasonic DMR-E35 DVD-Recorder
    MDCC 1280 Flat
    AW: Neues bei MDCC

    Hallo ihr anderen MDCC-User :)

    wie man sicherlich an meinem Profil sehen kann, bin ich neu hier auf dem Board.

    Ich habe seit zwei Tagen eine D-Box2 mit Neutrino, die ich günstig bei Ebay erstanden habe. Funktioniert alles auch super. Nun aber zu meiner Frage.

    Es geht um diesen Infokanal. Ich habe ihn zwar gefunden, allerdings ruckelt der ganz schön. Ist das bei euch auch so oder liegt das jetzt an der D-Box?

    MfG
    MMC2002
     
  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    AW: Neues bei MDCC

    hi
    drück mal die blaue taste und satfind wenn du auf dem kanal bist ,wenn die ber zu hoch ist ruckelt,s halt !!!
    die werte kannste ja mal posten
    MfG
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Also mit meinem Receiver ruckelt er nicht. Es fällt allerdings auf das das Kabelvisionspaket nur 55% Signalstärke aufweist. Die anderen liegen bei knapp 70%
    Allerdings ist alles noch im "Grünen" Bereich.
     
  6. mmc2002

    mmc2002 Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sagem D-Box 2 Neutrino
    Panasonic DMR-E35 DVD-Recorder
    MDCC 1280 Flat
    AW: Neues bei MDCC

    Hat diese Funktion überhaupt einen Sinn bei Kabelanschluss? Ich habe es trotzdem mal gemacht und irgendwie scheint es doch an meinem Empfang zu liegen. die Bit Error Rate schwangt ganz extrem von minimal (so um die 500) bis zum Maximum (ca. 1691360). Ich werde es nachher nochmal bei einem bekannten versuchen.

    Achja, gibt es eigentlich schon Neuigkeiten was als nächstes eingespeist wird?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2005
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Herzlich Willkommen erst mal auch von mir. Freue mich immer wenn man auch einen Magdeburger hier zu Gesicht bekommt. Ist ja sehr selten. Habs noch mal kontrolliert. Also ich habe einen stabilen Empfang des Infokanals. Naja mit der D-Box kannst Du eh keine Conax-Verschlüsselten Sender sehen. Somit hast Du ja nur Zugang zu den Öffentlich-rechtlichen Sendern oder die Premiere-Pakete.
    Frei ist noch das Paket "Betadigital" mit seinen Regionalsendern sowie Sat.1-CH.

    Zu Deiner Frage: Nichts genaues weiß man nicht... Analog wird nichts mehr dazu kommen. Das UKW-Frequenzband ist ebenfalls voll. Digital sind sie am fummeln....
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2005
  8. mmc2002

    mmc2002 Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sagem D-Box 2 Neutrino
    Panasonic DMR-E35 DVD-Recorder
    MDCC 1280 Flat
    AW: Neues bei MDCC

    Die D-Box hatte ich mir ja besorgt um erstmal ein wenig in die digitale Fernsehwelt zu schnuppern.

    BetaDigital und Sat.1-CH (mit den lustigen Werbespots) habe ich schon gefunden. MDCC bzw. EWT sind ja nie so auskunftsfreudig was die Zukunft angeht. Hoffen wir mal auf das beste.
     
  9. mmc2002

    mmc2002 Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sagem D-Box 2 Neutrino
    Panasonic DMR-E35 DVD-Recorder
    MDCC 1280 Flat
    AW: Neues bei MDCC

    Mmmh, sehr merkwürdig. Auf einmal geht der InfoDienst bei mir ohne Probleme. War vielleicht nur eine kleine Störung im Kabelnetz.
    Danke trotzdem nochmal für eure Ratschläge.

    MfG
    MMC2002
     
  10. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues bei MDCC

    Ich habe gerade Eikes Beitrag zu FOCUS/DPC.tv3 im Premiere Forum gelesen, dabei habe ich mich an den PRO7/Sat1 Transponder im mdcc Netz erinnert. Das heißt erinnert soweit, dass ich diesen nicht bekomme, obwohl ja nun auch mdcc-Kunde.
    Waran liegt das nun aber? Signal zu schwach? Glaube ich nicht, da ja Eike ausreichende Signalstärke hat und bei mir alle anderen Sender auch in außreichender Signalstärke ankommen.
    Kann es sein, dass das Netz der mdcc in verschiedenen Stadtteilen MDs unterschiedlich gespeist wird, was ich zwar nicht glaube, aber eine Ursache muss es ja haben. (Eike wohnt in Norden und ich wohne im Süden der Stadt)
    ???